1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Spanngurte wo an PK 50 XL2 festmachen?

  • TheBigBackes
  • September 11, 2009 at 08:47
  • TheBigBackes
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Mainz- Bingen
    Vespa Typ
    1x PK 50 XL2 in weinrot und 1x in schwarz
    • September 11, 2009 at 08:47
    • #1

    Servus,

    ich hol morgen ne PK 50 XL 2 ab!
    Ich fahr mit nem Motorradhänger das Dingen holen!

    Wo mach ich am besten die Spanngurte fest? Der Roller hat kein gepäckträger!
    Am besten einmal quer über die Sitzbank und über den Fußraum? oder?

    Aber wo vorne? Ich hab Schiß das ich die Plastikverkleidungen beschädige!

    Sonst hat der Roller aber auch keine großen freiliegenden teile an denen man gut nen Spanngurt befestigen kann oder?

    Gruß Johannes

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 11, 2009 at 10:00
    • #2

    Hi, nicht über die Bank, sondern unter der Bank her. Gurt mit Lappen abpolstern. Wenn sie keinen Gepäckträger hat, so hat sie doch auch den Griff für die Sozia. Der ist gleichfalls aus Metall.

  • TheBigBackes
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Mainz- Bingen
    Vespa Typ
    1x PK 50 XL2 in weinrot und 1x in schwarz
    • September 11, 2009 at 10:27
    • #3

    Also bank hochklappen gurt drüber und bank wieder runter? Also über den Tank?
    Mit lappen, Handtuch etc polstern is klar!

    Ne die Griffe für Sozius/Sozia sind auch weg!!!

    Sonst kann ich doch auch quer über den Fußtritt ziehen oder?

    und vorne???

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 11, 2009 at 10:55
    • #4

    Aber du hast doch Griffe? Weil da gibts von Hein Gericke oder auch anderre Motroadshops extra was über die Griffe, das ist ein Spanngurt.
    Frage mal nach, vieleicht wissen die auch für dein Fall was.
    Ich tuhe mein PK in einen Hänger, der Seitlich geschlossen ist , aber des Teil bekomme ich auch nicht so richtig fest.
    Vieleicht hat ja Jemannd uns einen Plan, wo die Befestigungen der Pk sind, würde mich auch Intressieren.

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • September 11, 2009 at 11:00
    • #5

    ich schau gerad mal eine PK xl1 an der front vorne wo man es festmachen kann und schik gleich mal bilder hoch

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • TheBigBackes
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Mainz- Bingen
    Vespa Typ
    1x PK 50 XL2 in weinrot und 1x in schwarz
    • September 11, 2009 at 11:00
    • #6

    ja die Griffhalterungen kenn ich aber wo bekomm ich die so schnell jetzt her?
    Hol den Roller morgen?

    ich kann aber auch die Griffe für den Sozius von meinem Schrott PK50 mitnehmen und dranbauen...hmm gute Idee!!! :=)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2009 at 11:11
    • #7

    Bei Gußlenkern wie sie alle Smallframes vor der PK XL 2 hatten, würde ich dringend davon abraten, am Lenker abzuspannen. Dadurch ist schon mehr als ein Lenker beim Transport gebrochen. Bei der XL 2 mit dem Lenkerkörper aus Stahl hingegen dürfte das nichts ausmachen.

    Wichtig ist, dass der Roller nicht auf dem Ständer steht und durch das Abspannen ordentlich einfedert. Vorne kann man ggf. an der Schwinge den Gurt anlegen, aber auch da gilt das Problem mit dem Aluguss, wenn auch aufgrund geringerer Hebelkräfte nicht so extrem wie am Lenker.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • September 11, 2009 at 11:13
    • #8

    So also ich würde sie so niederzurren und halt dementsprechend am hänger befestigen und halt auch wieder polster dazwishcen bauen. so würde ich es machen villeicht haben andere noch andere Vorschläge.

    Gruß
    Chris

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 11, 2009 at 11:22
    • #9

    Also deine Bilder sind Klaube ich so weit Ok, ich denke das man die nicht anderrs befestigen kann.

    Warum nicht auf den Ständer stellen?
    Habe bis jetzt immer mein Moped auf den Ständer gestellt, Ich habe allerdings keinen Mopedanhänger sondern einen PKW Anhänger.Habe dann die halt irgenwie befestigt, allerdings ist die dann auch hin und wieder verrutscht, und um gekippt.
    Deswegen bin ich auch nach der Suche nach einer Schiene,wo das Moped drinn steht.
    Hat schon einer so was?
    Ich habe da was auf der Vetarama gesehen, allerdings ist das nicht billig, sumarumarum: so um die 500 Euronen.

  • TheBigBackes
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Mainz- Bingen
    Vespa Typ
    1x PK 50 XL2 in weinrot und 1x in schwarz
    • September 11, 2009 at 11:38
    • #10

    Also ich habs nun folgendermaßen vor:

    Der Roller steht auf nem Rolleranhänger mit ner Schiene und vorne so ne Halterung wie beim Fahrradständer!

    Hinten wird ich den Roller dann mit einem Spanngurt abspannen.
    Soll ich ihn über der Sitzbank entlanglegen oder untendrunter, also über den tank?

    Dann noch einen über den Fußraum, also übers Trittblech.

    Und einen Gurt vorne rum so wie von "ChrisFD" beschrieben.

    Müsste denke ich mal hinhauen!


    micke1:
    Wegen dem Anhänger mit Schiene bzw. Rolleranhänger:
    Bei uns ist so ein Werkzeugverleih, da kann man diese Anhänger mieten! Halbe Tag = 17 €!

    Wenn nicht kannst du dir vielleicht so ne schiene aus dem fahrradbedarf oder so kaufen und auf deinem Hänger verschrauben!!

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • September 11, 2009 at 12:17
    • #11

    aufn Tank legen udn abpolstern also nicht auf der sitzbank weil die sitzbank ja nach nachgibt dementsprechend nicht genug festigkeit geben kann.
    Also mit drei gurten richtig niedergezurrt kann nichts mehr schief gehen. und halt die Gurt "reste" gut sichern das nichts umherflattert beim fahren.

    Gruß
    Chris

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 11, 2009 at 12:28
    • #12

    Hallo, suche die Transportschiene für meinen Anhänger, aber welche und wo finde ich die? Weil die vielicht auch anderrs heisen?

  • KevKev1991
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 11, 2009 at 12:44
    • #13

    Also ich musste 2 mal meine Vespa mit dem Anhänger "abschleppen" (wegen nehm platten)

    Habe nen spanngurt um den griff (den für den sozius) dann über die sitzbank zum anderen griff und dann schön festgespannt
    Hat sich nichts bewegt, naja war ja auch schön fest :)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • September 11, 2009 at 13:22
    • #14

    Ja, wie ist der Boden gewesen? Glatt oder Raupelig?
    Dann war der bei mir Glatt uns Benzin mit Öl ist ausgelaufen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche