1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Raucht stark. Was nun?

  • leow07
  • September 11, 2009 at 17:13
  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:13
    • #1

    Hallo.
    Habe bei meiner Px80 alt das Getriebe und die Kupplung getauscht.
    Jetzt hab ich alles wieder zusammen aber sie läuft nicht wirklich gut und qualmt so stark, das ich
    mich kaum trau , Sie überhaupt anzumachen.
    Könnte des sein, das Getriebeöl irgentwie mitverbrannt wir oder is des ne einstellungssache???

    Danke schon im voraus für tipps. :thumbup:

    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 11, 2009 at 17:15
    • #2

    Klingt nach defektem Simmering auf der Kupplungsseite.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • September 11, 2009 at 17:22
    • #3

    Und wieso läuft er nicht zu fett ?
    Also ich kenne mich nochnicht sogut aus, aber es würde mich interressieren.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:23
    • #4

    Ich bin da noch nich so geläufig auf dem Gebiet, desshalb: warum hat der Simmering mit dem Rauchen zutun??

    danke :)
    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • September 11, 2009 at 17:25
    • #5

    genau das wäre meine Frage :)
    vielleich läuft da dann irgendwie zuviel Gemisch durch. ?!

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:28
    • #6

    Aber duch den Simmering auf der Kupplungseite kann doch kein öl in den Zylinder kommen oder????
    mfg leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:33
    • #7

    Oder kann mir jemand erklären wo das öl wegen dem defekten Simmerring in den Zylinder kommt???? ?(
    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2009 at 17:41
    • #8

    Der kupplungsseitige Simmerring dichtet normalerweise das Kurbelgehäuse zum Getriebe hin ab.

    Im Kurbelgehäuse herrschen wechselnde Druckverhältnisse aufgrund der Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens. Wenn der Simmerring defekt ist, wird einerseits bei Überdruck im Kurbelgehäuse Gemisch ins Getriebegehäuse gedrückt, was man dann am Spritgeruch des Getriebeöls erkennen kann. Andererseits kann auch Getriebeöl angesaugt und mit verbrannt werden, was zu erhöhter Rauchentwicklung führt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:49
    • #9

    Ich hatte den Motor komplett auseinander.
    Muss ich den wieder zerteilen um den Simmering zu wechseln????
    gruß leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2009 at 17:49
    • #10

    So siehts aus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2009 at 17:52
    • #11

    Warum wurden Getriebe und Kulu gewechselt?Gaser auch was gemacht?Kuplungsseitigen Simmerring richtig rum montiert?Oder alten einfach drin gelassen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:55
    • #12

    Scheise.

    Nochmal kurz zum Verständnis.
    Ich kann doch, wenn ich den Kupplungsdeckel ab hab ins Getriebe gucken.
    Wie kann dann da ein unterschiedliche Druck herschen???? ?(
    danke leo

    Auch stille Wasser sind nass.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 17:58
    • #13

    Meine Kupplung hat sich während der fahrt aufgelöst und ist ins getriebe gefallen.
    daraufhin hats rums gemacht. Un jetzt hab ich alle sgewechelt.
    Aber ich hab natürlich nicht die Simmeringe gemacht und jetzt hab ich das schlamassel. :-1

    Auch stille Wasser sind nass.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2009 at 18:04
    • #14

    Der Bereich, in dem sich die Kurbelwelle dreht, nennt sich Kurbelgehäuse. Dieser sollte tunlichst hermetisch zur Umgebung hin abgedichtet sein, um das Eindringen von Luft von außerhalb (Falschluft) zu vermeiden, weil diese die normalerweise vom Vergaser bzw. dessen Bedüsung gesteuerte Luft-Sprit-Gemischzusammensetzung stört.

    Aus diesem Grund hat das Motorgehäuse um diesen Bereich an der Dichtfläche eine Kante und die beiden Kurbelwellenstümpfe (Lichtmaschinen- und Kupplungsseite) je einen Simmerring, die nach außen hin abdichten. Wenn du den Kupplungsdeckel abnimmst, kannst du ins Getriebe gucken, aber nicht ins Kurbelgehäuse. Dem Getriebe ist das Eindringen von Luft völlig egal, weil da kein Verbrennungsprozess stattfindet. Es gibt ja sogar eine Entlüftung auf dem Kupplungsdeckel zum Druckausgleich im Getriebebereich, d. h. dort herrscht der gleiche Druck wie außerhalb des Motors.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • leow07
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Freiburg im Breisgau
    Vespa Typ
    px 150 lusso
    • September 11, 2009 at 18:06
    • #15

    Oh sorry hab ich verwechselt.
    Also, dann werd ich mal die Simmerringe wechseln.
    Danke für Hilfe.
    gruß leo :thumbup:

    Auch stille Wasser sind nass.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 11, 2009 at 18:45
    • #16

    Erst ausbauen dann bestellen,gibt da unterschiedliche.Einbaulage mit ner Digicam festhalten dann gibts auch keine Überraschung

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™