1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Farbe ist das?

  • proofe
  • February 7, 2008 at 20:09
  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 7, 2008 at 20:09
    • #1

    Schönen Guten Abend!!!!

    Ich hab mal ne frage ich bräuchte mal eine Farbnummer zu diesem Modell!!!!!

    Es ist eine Vespa PK 125 S!!!! Bräuchte die farbezeichnung unm mir eine Dose mischen zu lassen!!

    Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen!! Vielen Dank im vorraus!!


    MFG Proofe

    Bilder

    • DSC00145.JPG
      • 316.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,340
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 7, 2008 at 20:16
    • #2

    Müsste "blaumetallik 652" bzw. auch bekannt als "Pm 5/2" sein. Das sind Piaggiofarbnummern, dazu gibt es KEINE RAL-Umschlüsselung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 7, 2008 at 20:30
    • #3
    Zitat von pkracer

    Müsste "blaumetallik 652" bzw. auch bekannt als "Pm 5/2" sein. Das sind Piaggiofarbnummern, dazu gibt es KEINE RAL-Umschlüsselung.

    vollkommen richtig !!

    Rita

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 7, 2008 at 20:36
    • #4

    hmm... dh? was kann ich tun nur zum lackierer oder farbhändler gehen mir eine farbpalette geben lassen und in etwa die gleiche farbe raus suchen?
    oder hab ich noch irgendeine andere möglichkeit?!?! Gibt es noch händler die die noch die original piaggio farben mischen können?!?!?

    MFG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 8, 2008 at 22:57
    • #5

    Am besten wäre wohl wenn du dich an deinen Pia-Händler am Ort wendest und fragst wo er Unfallschäden lackieren lässt. Wenn's bei euch keinen Pia-Partner gibt fragst du beim Lackierer deines Vertrauens nach ob er Piaggio-Lacke mischen kann! Wenn ja: Lacknummer geben und die Sache läuft!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 9, 2008 at 06:55
    • #6

    hallo der händler hat mir zwar ein bild von einer farbpalette geschickt was leider jedoch sehr schlecht ist!!! Denn wenn ich den roller so sehe dann denke ich eher das es der Linke farbton ist!! Links ist 5/2 Metallic und rechts Uniblau 420 es sind beides Bj83 töne sagt er mir??? Also könnte es doch sein das ihr euch vertan habt oder ist es wirklich ein metallic ton?!? Denn ich weiss ja net was die früher unter metallic verstanden haben aber wie gesagt denke nicht das es ein metallic lack ist!!! Vielleicht hat jemand ne Idee!!

    Danke im vorraus

    MFG Proofe

    Bilder

    • 08.02.08a 001.jpg
      • 186.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 9, 2008 at 11:46
    • #7

    Nimm den 5/2, das ist der richtige Farbton. Die älteren Metalliclacke haben tatsächlich einen ziemlich schwachen Metalliceffekt, vor allem wenn sie schon etwas verwittert sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 9, 2008 at 14:42
    • #8

    hab mich vertan links ist das uniblau 420 und rechts der 5/2 er ton!!?!?!?!

    MFG Proofe

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 9, 2008 at 17:11
    • #9

    ich würde eher das linke für blau 402 halten und das rechte für blau 654....der is bissl dunkler als 652

    Rita

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 9, 2008 at 18:32
    • #10

    hab echt net gedacht das dass so eine schwere geburt wird raus zu finden welchen lack bzw nummer ich jetzt habe!?!?! Kann mir denn jetzt keiner genau sagen was ich für eine lacknummer benötige!!! ich denke das ich dieses 402 benötige aber sicher bin ich mir da net!!! HELFT MIR

    MFG Proofe

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 9, 2008 at 18:50
    • #11

    Fest steht aber, dass dein Roller in der Farbe 652 -auch bekannt als 5/2- lackiert ist, unabhängig davon, was für unscharfe Fotos du von Farbkarten bekommen hast. Also bestell einfach den Farbton und gut. Was gibts da noch lang zu diskutieren? :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 9, 2008 at 21:42
    • #12

    ok werd mir die farbe bestellen.... wehe sie ist verkehrt :D nee quatsch ich werde berichten!!!

    Danke nochmal

    MFG Proofe

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • February 12, 2008 at 16:56
    • #13

    Hi also hab mir die farbe gestern anmischen lassen!!! Farbton passt nur leider ist der gemischte ton heftig mit metallic pikmenten versehen und da der alte lack schon was gelitten hat sieht man leider einen deutlichen unterschied!!! Aber was will man machen!!!
    Worauf ich eigentlich hinaus will ist, hier bei uns gibt es einen Autozubhör laden der auch lacke mischt!!! Wollte nur mal sagen das der die komplette vespa Farbpallette im Pc hat und telefonisch sogar durchgibt wie Sie gemischt wird!!!! Vielleicht hilft es einigen weiter, weil ich jetzt schon mal öfters gelesen hab das es probleme gab den lack zu ordern!!! Also wenn was in der hinsicht sein sollte einfach eine PN an mich und dann geb ich euch die adresse bzw die telefonummer!!!

    MFG Proofe

Ähnliche Themen

  • Lack herausfinden

    • kAlloY
    • October 8, 2017 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Zündschloss defekt, welche Adern nutzen bei Start über Taster V50 Elestart

    • Twinner
    • September 30, 2017 at 12:43
    • Vespa Elektrik
  • V50 Farbe und Auspuff

    • Sebi_vespa
    • August 21, 2017 at 17:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Tachoschnecke Kunststoff und Metall?

    • Mark B.
    • May 8, 2017 at 20:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™