1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor Montage Ständer Smallframe

  • gandisgarage
  • February 7, 2008 at 21:41
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 7, 2008 at 21:41
    • #1

    Habe hier eine kleine Anleitung zum Selberbau eines Motor Montage Ständers


    Ist ganz easy zum selberbauen, wenn man nicht 2 linke Hände hat :D

    Als Material habe ich einen alten Dachträger von einem Auto hergenommen (wahrscheinlich Thule) weil ich ihn herumliegen hatte

    Maße 30x20mm darauf bauen sich meine Abmessungen vom Ständer auf

    Benötigte Teile

    1 oder besser 2 alte Dachträger mit den Profilmassen 30x20 mm

    3 Muttern M10
    3 Schrauben M10 x 70
    Flex oder Handkreissäge
    Schutzgas
    Winkel
    Bohrer 10mm

    Zuschnitt

    3 x 250mm
    1x 40mm
    1 x 235mm
    1 x 380mm
    1 x 150mm

    Hier eine schnelle Skizze wie er ausschauen soll (wer Zeit und Lust hat kann ja eine schöne Skizze anfertigen, PM an mich)


    Hier ein paar Fotos

    Gandi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 10, 2008 at 14:38
    • #2

    wenn du da einen vollgepackten Motor reinhängt, hat der dann nicht das Bedürfnis leicht auf die Polradseite zu kippen?
    den Fuß unten würde ich deswegen etwas weiter in die Richtung stehen lassen

    • Primavera 125
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 10, 2008 at 14:49
    • #3

    Ja eben das war ja ein Problem habs am Freitag schon überarbeitet nur hängt jetzt schon ein Motor drin, Fotos mach ich morgen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Kook
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    P200E
    • February 10, 2008 at 21:19
    • #4

    sieht gut aus!

    um wieviel mm ist der arm nach vorne von der mitte versetzt?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 10, 2008 at 23:44
    • #5

    So der Versatz ist von der Rechten Seite des Motors 47mm, da wo er am der Karosserie befestigt wird, werde es dann vereinfacht darstellen


    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

    2 Mal editiert, zuletzt von gandisgarage (February 11, 2008 at 21:47)

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 14, 2008 at 20:35
    • #6

    ich hab mir auch einen gebaut-aus holz. funkioniert genausogut.

    die leute die nicht so viel eisen und kein schutzgas schweißgerät haben und auch einen bauen wollen sollen mir einfach schreiben dann stell ich ein paar pics on...

    gruß alex_metal

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 14, 2008 at 20:51
    • #7

    Aus Holz??? Ja bitte stell mal Bilder rein, kann mir das irgendwie schlecht vorstellen....

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 14, 2008 at 20:56
    • #8

    bilder werde ich wahrscheinlich morgen reinstellen. der funktioniert aber optimal...

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 15, 2008 at 18:58
    • #9

    so da sind die bilder mit motor

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 15, 2008 at 19:02
    • #10

    Schaut gut aus nur der Abstand beim vorderen Halter wär mir zu gross, wegen Starten mein ich

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 15, 2008 at 19:08
    • #11

    der funkionert auch einwandfrei..

    den abstand kann ich ja immer noch ein wenig ändern...

    aber ich glaube das ist eine gute alternative zu eisen und zu dem, den man im internet kaufen kann...

    gruß alex_metal

  • mono January 13, 2020 at 22:54

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™