1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 200 Kupplung defekt?

  • PK50sven
  • February 12, 2008 at 11:05
  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • February 12, 2008 at 11:05
    • #1

    Hallo

    Mein Dad hat sich ne Vespa Cosa geholt, und ich soll die Tüvmäßig fertig machen. Nun ist es so. Wenn man die Kupplung zieht, und in den 1. Gang schält, zieht sie schon ein wenig an, als ob man die Kupplung schleifen lassen würde. Hab auch schon am Kupplungszug nachgestellt, jedoch ohne erfolg.

    Also gehe ich davon aus, das die Kupplungslamellen im eimer sind, richtig?

    Mfg Sven

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 12, 2008 at 11:35
    • #2

    Kontrolliere mal den Getriebeölstand und füll ggf auf.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • February 12, 2008 at 12:23
    • #3

    OK mach ich... was für ne Cosa hab mein Dad eigentlich? Ist ne Bj. 12.90 ist das ne 1 oder 2?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 12, 2008 at 12:33
    • #4

    Is ne EINS Von 1988 > 1991
    Ab 1992 gabs dann die andere Sitzbank ,Tacho usw.

    Weapons of Mass Destruction

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2008 at 15:49
    • #5

    Und die Kupplung.

    Die Cosa 1 hat noch die Kupplung im alten PX-Style. Die neue Kupplung, die allgemein als Cosa-Kupplung bekannt ist, gabs erst bei der Cosa 2 oder FL, ab ca. 1995/96 auch in der PX.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 12, 2008 at 19:32
    • #6

    nachstellen am zug an der 8er schraube reicht oft nicht....
    evtl. Klemmnippel lösen und 1cm nachschieben...

    wenn du den kupplungsgriff mit einem Finger ziehst... wieviel leerweg ist denn dann da bevor Widerstand kommt...???

    Rita

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • February 12, 2008 at 19:42
    • #7

    Hy

    Also eigentlich garkein restweg. Es ist sogar eher schwer, den Kupplungshebel zu betätigen. Hab jetzt den Zug und die Kupplungslamellen neu bestellt. Alles Original Piaggio... mal schauen, obs hilft.

    Gruß sven

    PS: Wie bautman eigentlich den Kupplungskorb aus?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 12, 2008 at 21:10
    • #8

    bei deiner PK müßte dazu der motor gespalten werden

    Rita

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • February 12, 2008 at 22:13
    • #9

    Aber leider handelt es sich um eine Cosa1

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2008 at 03:21
    • #10

    Kupplung ausbauen:

    Hinterrad abbauen, darunter befindet sich der Kupplungsdeckel. Wenn man mit dem Einsteller für den Kupplungszug genug Luft hat genügt es diesen ganz rein zudrehen um den Zug zu entspannen. Das ist nachher bei der Montage wichtig. Jetzt die drei M6 Schrauben am Kupplungsdeckel lösen und diesen entfernen. Achtung im Deckel befindet sich der Trennpilz. Dieser ist aus Lagerbronze und kann aufgrund seiner Größe nich an der Kupplung vorbei in den Block fallen. Wenn er zedoch schon gebrochen ist können die Brösel an der Kupplung vorbei ins Gehäuse fallen. Jetz wird die Ausdrückplatte vom Korb entfernt. Dazu den Federclip auf der einen Seite im Langloch ganz nach innen hebeln und die Platte entfernen. Bei der Cosa 1 ist noch die alte Kupplung verbaut. Zum Lösen braucht man einen Kronenmutterschlüssel. Vor dem Lösen ist noch das Sicherungsblech zurückzubiegen. Beim Einbau ist ein neues zu verwenden. Ist die Kronenmutter entfernt, sollte sich die Kupplung von der Kurbelwelle ziehen lassen. Wenn die Kupplung sehr fest sitz kann man auch mit 2 Schraubendrehern gegenüberliegend die Kupplung von der Kurbewelle hebeln. Achtung: Die Kupplung ist mit einer Passfeder (Halbmondkeil) auf der Kurbelwelle gegen Verdrehen gesichert. Dieser Keil kann bei der Demontage der Kupplung aus der Kurbelwelle fallen und in den Block kullern. Am Besten man dreht die Kupplung vor dem Abziehen so, dass die Nut welche hinter der Kupplungsmutter sitzt, auf 12:00 steht. Dann kann der Keil nicht nach unten fallen.

    Der Einbau geht genau anders rum. Der Trennpilz wird mit ein wenig Fett in den Kupplungsdeckel geklebt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • February 13, 2008 at 06:45
    • #11

    Hy Pornstar

    Danke für diese ausführliche Anleitung. ich werds die Tage mal probieren. Hoffe ich bekomm das hin.
    Werde dann berichten, obs funktioniert hat, und ob der fehler beseitigt werden konnte.

    Mfg Sven

Ähnliche Themen

  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™