1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL automatik Elestart 14 Jahre gestanden!

  • rade7
  • September 16, 2009 at 10:02
  • rade7
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    16
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • September 16, 2009 at 10:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ein Kumpel von mir hat sich eine PK 50 XL automatik Elestart gekauft für den Winter,
    weil er seine V 50 in der Garage lassen will.
    Jetzt aber die Frage:
    Die Kiste stand jetzt 14 Jahre beim Vorbesitzer herum.
    Jetzt springt sie nicht mehr an.
    Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?

    Danke

  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 16, 2009 at 10:05
    • #2

    Als erstes würde ich mal den Benzintank überprüfen ob da rost drin ist, und auf jeden Fall mit neuem Gemisch befüllen. Dann den Vergaser ausbauen und reinigen (Ultraschall am besten). Bei der Gelegenheit kann man den Vergaser auch mit neuen Dichtungen versehen.

    Da es eine Elestart ist muss wohl die Batterie getauscht werden. ;)

    Zündkerze könnte man auch noch gleich tauschen.

    Das sollte mal als erster Ansatz genügen. Mal sehen ob sie dann Anspringt. ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2009 at 10:46
    • #3

    Hallo, wenn die eine Getrenntschmierung hat, unbedingt den Öltank ausbauen und reinigen. Vor dem Einbau am Auslauf das Sieb checken und den Tank mit Benzin auf Dichtigkeit prüfen. Ich hatte das nicht gemacht und die Hälfte des Zweitaktöls ist durch einen Riss in den Ramen gelaufen.

    Ansonsten siehe oben Tank raus nachschauen reinigen, neues Getriebeöl einfüllen.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 16, 2009 at 11:04
    • #4

    14 Jahre :?: Da könnten Standschäden (Simmerringe, Kolbenklemmer, etc.) auftreten, müssen aber nicht.

    Checken würde ich:


    • wie oben beschrieben, Benzin- und Öltank und Getriebeöl
    • Zündanlage (Funke, Kerze)
    • Vergaserreinigung (unbedingt), denn nach 14 Jahren hat sich dort garantier etwas gesammelt
    • Zustand des Luftfilter-Flies (Wenn's bröselt, raus damit und neues rein. Vorher mit Getriebeöl besprühen, damit es schön geschmeidig bleibt)
    • Keilriemenzustand.


    Ansonsten die üblichen Themen wie optische Inaugenscheinnahme des Motorblocks auf Undichtigkeiten und akustische Überprüfung auf Motorgeräusche, wenn die Vespe mal wieder läuft.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™