1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

  • Tahoi
  • September 16, 2009 at 22:21
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 16, 2009 at 22:21
    • #1

    So nachdem ich endlich meine Kiste wieder fahrbereit hab... hab ich sie heut mal 800 m durchs Feld geprügelt, um mir mal nen Eindruck von der Zündkerze / vergasereinstellung zu machen.

    Das ist das Ergebniss inklusive Heut eingesetzten Time Sert (Gewindeeinsatz) X_X

    Mm nach bissel Mager, was meint ihr ... evt Klingelt sie, aber ich kann das nicht wirklcih begutachten, mir fehlt noch die Wahrnehmung für sowas.


    Setup:
    - Pinasco 213
    - Standart 200 Kurbelwelle
    - 24 si
    - Sito plus

    Zündung müsste so auf 22 v OT laufen
    Bedüsung: 190, BE3, 125, 52-120

    3 Mal editiert, zuletzt von Tahoi (September 21, 2009 at 14:05)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 16, 2009 at 22:25
    • #2

    Na es sieht doch ganz ok aus, etwas mager aber im grünen (bzw. braunen) Bereich.
    Ich finde 22° OT aber ziemlich deftig für dein Setup, 21°-20° wäre da eventuell Kolbenfreundlicher.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 18, 2009 at 12:58
    • #3

    Zu mager, viel zu mager.

    Welchen Kopf fährst Du?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 18, 2009 at 13:28
    • #4

    Zu mager, und Du hast den GEWINDEEINSATZ mit rausgedreht. Dassollte nicht passieren.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 18, 2009 at 13:43
    • #5
    Zitat von kasonova

    GEWINDEEINSATZ

    Das sehe ich jetzt erst...

    :)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 18, 2009 at 20:25
    • #6

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :P Nich bös gemeint!

    Zitat von Tahoi

    Das ist das Ergebniss inklusive Heut eingesetzten Time Sert X_X.

    Tjo der Kopp. Das der, der schon immer da drauf war, aber was genau, keine Ahnung.
    Ich mach Morgen mal ein Bildchen davon.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 18, 2009 at 20:53
    • #7

    Wird wohl der Ori Pinascokop sein,hat er ne kennzeichnung??

    Das 190 HLKD kannst du direkt gegen das 160 tauschen.
    Außerdem die Verbindungsbohrung Schwimmerkammer > HD auf
    100 prozentige durchgängigkeit prüfen damit der saft unter Last auch fließen kann.

    Weapons of Mass Destruction

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 19, 2009 at 00:37
    • #8

    Jo dass kann gut sein! Ich mach Morgen mal ein Pic von, ist auf jedenfall nciht nen normaler 200er Kopf.

    Die Verbindungsbohrung hat mir zuvor Probleme gemacht. Is nu aber definitiv frei!
    160er müsst hier noch rumfliegen, bau ich Morgen gleich mal mit ein und werds vergleichen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 19, 2009 at 08:10
    • #9
    Zitat von Tahoi

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil Nich bös gemeint

    Entschuldige mein unqualifiziertes Geschwafel. Aber "Time Sert X_X." sagt mir gar nichts. Ich verstehe einigermassen Englisch, aber kein Amerikanisch. Reparatureinsätze für Gewinde heißen in Deutschland Helicoil. Zum Time Sert fällt Google auch nur eine Antwort ein, und das ist Dein Beitrag. Weshalb muss man einen etwas was sich mit deutschen Worten beschreiben lässt, unbedingt mit englischen ?? Begriffen beschreiben?

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 19, 2009 at 11:17
    • #10

    Is nu nich on Topic, aber da hast schon recht, hätt ich wohl Auschreiben können.
    Nur Kurz zur Erklärung, Time Sert is ein Produkt der Firma Würth.... und das sind eben genau diese Einsätze, für durchgenudelte Gewinde.

    Und zum Thema Googel ich denk du hast " X_X " mit eingegeben, was soviel bedeutet wie :-1 , aus einer Zeit wo es noch keine animierten Smilies gab.
    Suchst du unter " Time Sert " wird dir Googel 25 000 Einträge präsentieren.

    Im übrigen ist Helicoi auch nur ein Markenname und die Teile sehen auch völlig anders aus....

    Helicoil
    [Blockierte Grafik: http://www.fastenernetwork.co.uk/cms/site/image…oil_14x1_25.jpg] 
    Time Sert
    [Blockierte Grafik: http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/bilder/time-sert01.gif]

    Time Sert ist eher eine massive Buchse mit Innen- und Außengewinde, die eingeschraubt und gleichzeitig eingepresst wird und sich so " eigentlich" selber sichern sollte. Mm nach die dichtere und haltbare Variante.

    Desweiteren gibts noch weitere Alternativen zB ENSAT ....

    So back to Topic, ich mach jetzt mal Fotos vom Kopf :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tahoi (September 19, 2009 at 11:26)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 19, 2009 at 11:41
    • #11

    hallo noch einmal; ich liebe rechthaberrichte Leute, warscheinlich weil auch ich dazu gehöre. Hier mal Google.

    Im übrigen hast Du recht, eine massive Buchse die auch noch verpresst wird ist die bessere Alternative, besonders an dieser Stelle. Aber warum ist sie mit heraus gekommen?

    Bilder

    • Aufzeich.JPG
      • 201.94 kB
      • 1,274 × 850
      • 165
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 19, 2009 at 11:44
    • #12
    Zitat von Tahoi

    Und zum Thema Googel ich denk du hast " X_X " mit eingegeben, was soviel bedeutet wie :-1 , aus einer Zeit wo es noch keine animierten Smilies gab.
    Suchst du unter " Time Sert " wird dir Googel 25 000 Einträge präsentieren.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 19, 2009 at 17:16
    • #13

    So dann hier mal zwei Bilder vom Kopf, evt hilft es ihn zu definieren

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 19, 2009 at 18:30
    • #14

    Ok der Kopf ist durch....War ein bearbeitete orginalkop
    Lass dir im GSF vom Gravedigger einen passenden drehen

    Es hat einige verschieden Zylisets gegeben.
    Die unterschiedliche Steuerzeiten,Kolben und Köpfe hatten

    Der alte Orginalkopf Pinasco ..aus diesem topic

    [Blockierte Grafik: http://www.dergrossereibach.de/bilder/kopf200-3.jpg]


    das neue modell bei sip
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/en/wwimages/afbc9c73-9231-42ee-a019-a65dc49fbda3.jpg]


    aktuell von pinasco.com sieht er so aus.
    [Blockierte Grafik: http://www.pinasco.com/pinascoweb/images/testa225.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 19, 2009 at 19:57
    • #15

    Ok danke erstmal. Das mit dem Kopf hab ich auch schon ins Auge genommen. Hab zwar das Gewinde neu geschnitten und ne neue Buchse eingesetzt, aber ich denk das ist nur ne Frage der Zeit bis mir die auch wieder mit raus dreht.

    Erstmal danke.

    BTW 160er Düse is drin, läuft unter Vollgas mM nach sauberer. Zündkerze hab ich mich jetzt nciht getraut wieder raus zu drehen. :P Ich hab Morgen ne kleine Ausfahrt und grad keine Zeit mehr gehabt den Kopf komplett runter zu nehmen. Werd ich Morgen dann vor der Tour noch figs machen.


    Schönes Wochenende

    Sebastian

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 21, 2009 at 14:04
    • #16

    So so sieht sie mit ner 160er Düse drin aus. Meiner Meinung nach immernoch ein bisschen zu mager, was meint ihr. aber wasn das da fürn Modder überall ?


    BTW neuer Kopf is in mache

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 22, 2009 at 10:30
    • #17

    Keiner ne Meinung zu?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 23, 2009 at 22:35
    • #18

    Kerze sieht gut aus......Motor mußt du schon richtig warm fahren ...
    dann modderts auch nicht und das Kerzenbild ist aussagekräftiger
    Warte mal bis der neue Kop mit optimiertem Brennraum ackert.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™