1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Funktionieren LED blinker an einer Vespa 50 special BJ 83?

  • Tschou
  • February 16, 2008 at 19:27
  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • February 16, 2008 at 19:27
    • #1

    Suche schon länger nach blinker für meine Vespa. Auf scooter center und co finden sich keine schöne modelle. Würden LED blinker an der Vespa funktionieren? die Blinker die angebracht waren hatten 12V/21W und die LED 12V/1W!

    Was halter ihr überhaupt von LED blinkern?

    MFG

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 18, 2008 at 18:34
    • #2

    LEDs gut und recht... aber bisschen fummelig alles! Da du ne Special fahrst, hat die leider Wechselstrom und du brauchst Gleichstrom --> Brauchst ne Grätzschaltung und noch 1 oder 2 Glättungskondensatoren, dann kannst du LEDs betreiben.
    Hab das ganze mal an nem Rücklicht probiert! Hat auch alles hingehaun und auch recht gut ausgesehen, aber mir war der Oldschool--Look dann doch lieber

    Prinzipiel funktionniert das mit den Blinkern, aber du brauchst mindestens 2 Grätzschaltung (2 Blinker) oder auch 4 Schaltungen (4 Blinker)! Ob's das Wert is... deine ENtscheidung :)

    Gruß Paichi

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • February 18, 2008 at 20:14
    • #3

    Vielen Dank! dann besorg ich mir doch welche mit Glühbirnen!

    MFG

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 18, 2008 at 20:39
    • #4
    Zitat von Tschou

    Vielen Dank! dann besorg ich mir doch welche mit Glühbirnen!

    MFG

    sieht auch besser aus!!


    zu einer vespa gehört nunmal oldschool und kein neuzeit misst 8|

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 19, 2008 at 00:12
    • #5

    ach naja,
    verteufeln braucht man das nun auch wieder nicht.
    Ich finde LED eigentlich nicht schlecht.
    Wenn die Leds etwas schlanker und anders angeordnet wären, dann würde es vlt. noch besser ausschauen
    Aber auch so schon :thumbup:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 19, 2008 at 09:59
    • #6

    Hallo noch mal zu LED´s, die funktionieren auch mit Wechselstrom. Nur wird die Sache damit etwas schwieriger. Nochmal Schule, der Wechselstrom ändert die Polarität, d. h. plus und minus wechselt. Nun ist aber eine LED eine Diode, (Licht Emitierende Diode) damit wird der Strom von nur einer Halbwelle durchgelassen und das Ding leuchtet. Das Problem ist aber, daß die Lichmaschine weder eine konstante Frequenz noch eine konstante Spannung (V) abgiebt. Aus diesem Grund sind Schutzschaltungen, Strombegrenzer erforderlich.

    klaus

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 19, 2008 at 12:30
    • #7

    Im GSF gibts jemanden, der baut LED-Lampen in Form der Sofitten. Heißt die passen in die Fassungen rein wie die normalen Sofitten. Würd mich da mal umschauen. Oder vill. gibts hier jemanden der sowas für nen humanen Preis anbietet. Mein Bremslicht leuchtet nämlich etwas spärlich trotz 12V :D und lässt sich nur schwer vom normalen Licht unterscheiden^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

    Einmal editiert, zuletzt von MetalheadDeluxe (February 19, 2008 at 13:07)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2008 at 14:08
    • #8

    Wobei wieder das Problem mit der Wechselspannung wäre... es geht zwar mit Wechselspannung auch und die Dinger leuchten auch aber ich fands ohne Grätzschaltung einfach zu unruhig! Wemma sich scho verkünstelt mit Platinen löten sollte mans auch gleich gescheit machen find ich.
    Ordentlichen Spannungsbegrenzer rein, ne schöne Grätzschaltung und dann kannst für deine Platine da den Strom abgreifen.

  • gabi92
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 n special
    • March 21, 2008 at 19:44
    • #9

    ich hab bei meiner 50n special jetzt auch hinten 2 LED-Blinker und es funktioniert einwandfrei.Sie hat glaube ich 12 V.LEDs brauchen meines wissens auch nicht viel Spannung

    und es passt gut zu einer Vespa,weil LEDs viel kleiner und stylischer ausschauen als so große orig. Blinker.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche