1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein Neuaufbau einer V 50 Special: Setup 2011!

  • dawasch
  • September 21, 2009 at 19:50
  • 1
  • 2
  • 3
  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • September 21, 2009 at 19:50
    • #1

    Grüß euch zusammen!

    Hab im Juli ein Schnäppchen auf Ebay gelandet und ne zerlegte Special für 350 Steine bekommen. Hab auch Glück gehabt, ist alles in einem relativ guten Zustand.
    Blech weiß ich noch nicht genau was los ist, ist noch nicht gestrahlt.
    Motor war bis vor kurzem noch komplett jungfräulich!!

    Setup für Motor: (angepeilt sind min. 18 PS, keine 17,9 PS!!!)
    Polini 133, heute 2 mm oben und 1,5 mm unten abgedreht. Morgen noch auf Malle Kopf anpassen, dass ich ne Quetschkante von so 1,2 mm hab.
    Malle Membran ASS 24 mm, allerdings auf 28 mm umgeschweißt
    28er Koso Vergaser
    Originale Langhub Welle auf Membran ungearbeitet (Fase auf der Drehschieber-Seite auf Drehbank gemacht, Lippung kommt diese WE wahrscheinlich dran)
    Originalen JL Down and Forward, kein SIP Nachbau
    2,56 Primär
    Überströmer werden natürlich überarbeitet an Block und Zylinder
    PK Zündung und originales HP 4

    Optik Fackten:
    wahrscheinliche Farbwahl: ein dunkles mittelgrau, Kaskade auch. Felgen und Gabel Schwarz.
    SS Sitzbank
    Schwarzer Kantenschutz
    Trittleisten

    Sobald ich Bilder habe, stelle ich sie natürlich online.
    Bilder der Kurbelwelle kommen morgen wahrscheinlich schon, das ihr sagen könnt, wie schön dass die eine Seite schon ist!
    Für Kritiken und Anregungen bin ich offen!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

    6 Mal editiert, zuletzt von dawasch (December 13, 2010 at 19:56)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • October 11, 2009 at 20:06
    • #2

    ja wie schuats den aus mit bildern von der kurbelwelle? :whistling:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 11, 2009 at 20:15
    • #3

    net dass´d nen Zwilling zu meiner baust ^^

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 11, 2009 at 22:46
    • #4

    anmerkung: so viel grau in diese forum!


    sonst bin ich auf dein motor gespannt. an sowas hab ich die tage auch schon gedacht :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • October 13, 2009 at 19:14
    • #5

    Klone gibt es keine, hab ne neue Farbwahl: des braun-grün von BMW. Audi hats so ähnlich. Gibts noch nicht lange, daher hab ich auch leider keine Bilder. Also gibts auch keine Klone!! Hatte die letzte Zeit verdammt viel Arbeit, somit bin ich zu nicht viel gekommen. Bis jetzt ist alles nur gefräst, nichts poliert!



    Bilder sind zwar nicht die besten, werde bei mehr Zeit bessere einstellen.


    Da sieht ihr eine originale Auspufflegende!! Nr 341!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • October 13, 2009 at 19:22
    • #6

    Oha, da ist mir noch was eingefallen!! Könnt bitte jemand Bilder von nem Pollini Auslass machen und online stellen?? Muss meinen noch machen, trapezförmig. Vielleicht hat ja jemand was!

    Merce!!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • October 16, 2009 at 21:35
    • #7

    Hat keiner n Foto von nem schönen Auslass?? Von nem Pollini??

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 17, 2009 at 08:48
    • #8

    hab kein besseres

    Bilder

    • 1.jpg
      • 136.71 kB
      • 1,043 × 873
      • 235

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • October 17, 2009 at 14:17
    • #9

    @ Labelsucker: Vielen Dank! Weist jetzt schon was deine Leistung hat?

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 17, 2009 at 18:01
    • #10
    Zitat von dawasch

    @ Labelsucker: Vielen Dank! Weist jetzt schon was deine Leistung hat?

    nö weiß noch nicht. denk mal aber spätestens im Dezember.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • November 4, 2009 at 19:51
    • #11

    So Leute, es ist wieder was weiter gegangen!

    Vergaser ist jetzt ein 28 er Oko geworden, ob und wie er funktioniert werde ich noch sehen. Der Gaser hat mich mit allen (Hauptdüsen, Nebendüsen, Powerjetdüsen, Nadeln & Mischrohre, Luftfilter, Choke Umbau) fast 180 € gekostet.Am Vergaser muss ich jetzt noch n paar Änderungen vornehmen (Unterdruckanschluss blind legen, ...). Zuerst wollt ich den ASS schweißen lassen, aber dann bin ich über http://www.mrp-racing.de gestolpert, da gibts ihn für Malle Membran für 50 €. Primär wirds ne 2,86. Viel Dampf von unten raus. Lager und SiRi´s hab ich auch schon, von Worb 5 zusammenstellen lassen. Waren zwar gut teurer als normale, aber sind angeblich die besten Lager dies zur Zeit aufm Markt gibt.


    Dieses WE hab ich endlich Zeit mich meinem Motor zu widmen. Muss noch den Auslass machen und alles polieren. Viel Bier stell ich morgen schon kalt.

    Schön langsam hab ich dann zumindest Motorenmäßig alles zusammen, außer Zündung.


    Als nächstes kommt dann Karosse und Gabel dran.


    Kann mir jemand von euch sagen, ob die SIP Permance Stoßdämpfer was taugen? Würd ich mir vielleicht überlegen.

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2009 at 22:07
    • #12

    wäre denn das schweissen des Ansaugstutzens teuerer gekommen?

    2.86er ist gut :) da geht was. Schneller als 100km/h auf Dauer macht eh kein richtigen Spaß auf der Smallframe.

    Was soll an den Kugellagern so besonders sein?


    Zu SIP Stoßdämpfer sagen, aber schau mal bei GSF unter Dienstleistungen, dort werden YSS Dämpfer auf für die V50 Gabel (falls du die drin lässt) "vorgestellt".

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • November 5, 2009 at 17:38
    • #13

    Sind alles "High Quality Torrington" Lager und "Viton" SiRi´s.


    Werd mal ins GSF schaun wegen den Dämpfern.


    Schweißen wäre mir aufs gleiche gekommen, da hab ich mir gedacht, nimm ich den gekauften, der wird schon dicht sein und außerdem hat der ne dünnere Wandung (da aus Stahl).

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • November 24, 2009 at 19:06
    • #14

    Neuigkeiten:

    Stoßdämpfer vorne: Biturbo

    Stoßdämpfer hinten: YSS


    Dieses Wochenende gehts ans zusammenbauen.

    Primär wird jetzt doch 2,86 schräg, nicht 2,54!

    Auslass hat jetzt 67 %

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 19, 2010 at 18:03
    • #15

    Lang hats gedauert, aber es ist einiges vorwärts gegangen!

    Motor ist ist zusammen, Karosse war beim strahlen und dann kam das kotzen! Viel Schweißen und spängeln war angesagt. Heut das erste mal grundiert, morgen dann die Kleinichkeiten spachteln und schleifen. Am Montag das zweite mal füllern und dann endlackieren

    Gabel, Gelgen, Bremstrommeln, ... sind schon schwarz lackiert. Fotos kommen am Sonntag.


    So, jetzt aber ne Frage: Verbau zum ersten mal nen Gaser mit Powerjet-Düse. Mit welcher Größe würdet ihr anfangen?

    Und wie würdet ihr mit der Hauptdüse schonglieren?

    Laut Bla-Bla von anderen Leuten ist die Größe bei Gasern mit PJ ca 1/4 - 1/3 kleiner? Hat schon jemand Erfahrung mit so na Gaudi?

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 22, 2010 at 17:32
    • #16

    Hab als PJ zur auswahl: 30, 40, 50 oder 60!

    Wenn mir keiner was dazu sagen kann, nehm ich einfach mal zum anfangen ne 50! Meine Überströhmer sind eigentlich fast auf max gemacht, Auslaß hab jetzt noch mal ne Kur bekommen hat jetzt 69 %.

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 22, 2010 at 17:38
    • #17

    wo sind die fotos :whistling:

    ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 22, 2010 at 18:13
    • #18

    Ihr Fotogeiles Volk!! :P Fotos kommen wenn ich das nächste mal in der Werkstatt bin, da liegt nämlich meine Digi Cam!!

    Aber jetzt ohne Scheiß, kann mir keiner nen Düsen Tip geben?

    Setup:

    • Polini 133
    • Malle Membran mit 28 Oko (Baugleich Koso, auch Düsengrößen)
    • ÜS Blockseitig auf fast max gefräst, LiMa seitig mir Flüssigmetall aufgedoppelt
    • QK 1,2 mm
    • JL Down & Forward
    • Auslaß 69 %

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

    Einmal editiert, zuletzt von dawasch (February 22, 2010 at 18:19)

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 28, 2010 at 18:17
    • #19

    Bei meiner Düsenfrage kann mir hier keiner helfen, naja.

    Karosse ist jetzt endlackiert, Lack muss aber noch reifen :D Die frühere Farbwahl ist nicht mehr aktuell, waren zu viele schlecht Räusche dazwischen. Bilder von der fertigen Karosse werdet ihr frühestens in eineinhalt zwei Wochen sehen!

    Hier Bilder von der gefüllerten Karosse:

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • March 11, 2010 at 18:54
    • #20

    So, jetzt ist alles ein gutes Stück vorwärts gegangen! Lack hat gereift, der Motor ist auch komplett. Hab jetzt z Z Urlaub, da hab ich zum zusammenbauen angefangen!

    SORRY POLA!!!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern