1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Radlager PX Lusso heult

  • Ruhr-Roller
  • February 25, 2008 at 13:59
  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • February 25, 2008 at 13:59
    • #1

    Hallo allerseits,

    seit ein paar Kilometern tritt an meiner PX irgendwo am Vorderrad bei ca. 60 Km/h ein heulendes Geräusch auf, das ich am ehesten dem Radlager zuschreibe. Das Heulen tritt völlig willkürlich auf und wird auch durch Bremse-Ziehen nicht besser. Scheinbar tritt das Problem auch erst ab einer bestimmten Betriebstemperatur - sprich nach ein paar Km Fahrt - auf. Trommel hatte ich sicherheitshalber schon runter, um die Bremse ausschhliessen zu können. Innenseite Backe sowie Bremsbeläge wurden daher geschmirgelt und entfettet; Radlager habe ich provisorisch mit Kupferpaste neu gefettet; kein Verschleiss an Nabe oder Lager feststellbar. Das Problem tritt trotzdem weiter auf. Kann das Lager eigentlich blockieren (...schlotter ;( )?
    Das Rad hat übrigens kein Spiel.

    P.S.: Habe kurz vorher den Stossdämpfer gewchselt. Glaube zwar, dass da kein Zusammenhang besteht, aber ich erwähn´s einfach mal.

    Danke & Gruss,
    Christian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 25, 2008 at 14:14
    • #2

    Antriebsritzel für die Tachowelle mal geprüft und ggf. geschmiert? Aufgrund der Verzahnung kann ein heulendes bis penetrant kreischendes Geräusch entstehen, hatte ich auch schon mal beim Auto.

    Kupferpaste halte ich bei Lagern auch nicht für unbedingt erste Wahl.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Salino
    Gast
    • February 25, 2008 at 19:35
    • #3

    Tacho- Bowdenzug oder Bremszug könnte am Rad schleifen!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 25, 2008 at 19:55
    • #4

    ich hab das auch... so bei 65 - 70 km/h...

    Kann nichts entdecken, auch kein Schleifen der Züge... Ein Freund von mir arbeitet bei Goodyear und der meint, es könnten u.U. Laufgeräusche meiner älteren Reifen sein...
    (die ich ohnehin nächstmöglich tauschen muss)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • February 27, 2008 at 09:05
    • #5

    Danke für Eure Rückmeldungen, aber ein schleifender Bowdewnzug scheint es nicht zu sein - das würde anders klingen. "Mein" Geräusch hört sich eher an, wie ein kaputtes Kupplungsausrücklager am Auto. Der Tipp mit der Tachoschnecke klingt allerdings auch relativ logisch. Habe in dem Zusammenhang jetzt auch schonmal beim Scootercenter nach entsprechenden Lagern geschaut. Beim Ausbau hab ich nur das Nadellager gesehen, das sich scheinbar relativ einfach wechseln lässt. Im Katalog war aber noch ein gekapseltes Kugellager abgebildet. Hat die PX Lusso nun zwei Lager am Vorderrad, oder doch nur das Nadellager?

    Danke & Gruss,
    Christian

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™