1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Thema Versicherung

  • GrafKrolock
  • February 29, 2008 at 13:32
  • GrafKrolock
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    gar keine
    • February 29, 2008 at 13:32
    • #1

    Hallo,

    mir geht's zur Abwechslung mal nicht um die Frage, welche Versicherung am günstigsten ist (hab immer HUK, kost 55 €), sondern um ein anderes Detail: Während, die HUK immer den ganzen Beitrag behält, konnte man bei der Allianz das Kennzeichen früher immer zurückgeben, beispielsweise im Herbst, und hat dann anteilig das Geld zurückgekriegt.
    Weiß jemand, ob das bei denen noch immer so ist bzw. ob es andere (günstige) Versicherungen gibt, die das so handhaben?

    Gruß
    Ich

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 29, 2008 at 16:20
    • #2

    Warum willst Du die Schilder abgeben?

    Es gibt immer wieder Gelegenheiten mit der Vespa zu Fahren. :love:

    Die rund 60€ im Jahr sind doch bezahlbar.

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • February 29, 2008 at 16:37
    • #3

    Ich weiß nur das du sie ummelden kannst,

    Aber 60 euro würden sich finde ich bei 6 wochen vespa fahren schon bezahlt machen.

  • GrafKrolock
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    gar keine
    • February 29, 2008 at 16:39
    • #4

    Ich hab zwei Roller, wovon ich den einen in der Regel nur im Sommer fahre, weil er da mit dem Wohnmobil mit auf Reisen kommt. Insbesondere im Winter steht er gut untergestellt in meiner Garage.
    Ergo bin ich nicht unbedingt willens, für fünf oder sechs Monate überflüssigerweise die Kasse der Versicherung zu füllen.

    Natürlich sind 55 € nicht die Welt, aber wenn man sie sparen kann... Und wie gesagt, früher konnte man das Schild bei der Allianz problemlos wieder abgeben. In den Versicherungsbedingungen der HUK steht jedoch ausdrücklich, daß immer der volle Jahresbeitrag fällig ist.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 29, 2008 at 17:07
    • #5

    Hi, was glaubst Du warum die das Versicherungsjahr auf der 01.03 gelegt haben, und nicht wie sonst üblich, auf den 01.01?

    klaus

  • GrafKrolock
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    gar keine
    • February 29, 2008 at 17:20
    • #6

    Das ist mir im Grunde ziemlich egal, weil es nun mal (zumindest im Jahr 2003) Versicherungen gibt/gab, bei denen man das Kennzeichen gegen Erstattung auch zurückgeben konnte.

    Auch wenn ich das jetzt schon dreimal geschrieben habe.

    Aber es könnte ja sein, daß jemand weiß, WELCHE Versicherungen das so handhaben. Allianz ist bekanntermaßen auch nicht gerade die billigste.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 29, 2008 at 19:05
    • #7

    guggst du hier
    klick da kann man versicherungen sogar monatsweise abschließen , dann sparst du dir auch noch die paar euro

    ESC # 582

  • GrafKrolock
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    gar keine
    • February 29, 2008 at 19:41
    • #8

    Bei der DEVK ist das aber auch nicht anders als anderswo. Wo siehst Du dort, daß man einzelne Monate versichern könnte?
    Daß es im Laufe des Jahres billiger wird, ist ja überall so. Aber auch bei der DEVK steht "Versicherungsschutz gilt bis zum 28.02.2009".

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 29, 2008 at 19:57
    • #9

    nee so war das nicht gemeint, natürlich musst du immer bis zum 28.2. versichern aber deinen winterroller kannst du ja erst ab oktober/november anmelden, ich finds nur dezent lächerlich, so ne vespa kostet halt nun mal geld und da sind die paar euro, die du dir sparst wohl eher ein tropfen auf den heißen stein. des weiteren solltest du doch bedenken, wenn das alle so handhaben, werden die beiträge mit sicherheit steigen, weil es sich sonst für die versicherungen nicht mehr rentiert. wie oben schon erwähnt is der termin ja nicht zufällig am 1.3.

    ESC # 582

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • March 1, 2008 at 06:05
    • #10

    Hi..

    ich finde er hat schon Recht.. Rollerversicherungen sind - gemessen an der Gefaehrlichkeit des Fahrzeugs - sehr teuer!
    Und wenn ich im November bis Februar nicht fahre, dann moechte ich eigentlich in den Monaten auch nichts zahlen, klingt doch logisch.

    Dann haett ich mir 1/3 des Preises schon mal gespart, das sind immerhin ca. 20 Euro.

    Ich find 55 Euro pro Jahr fuer einen mini Roller schon sehr happig..
    mein Auto (Passat Kombi) kostet 280 euro im Jahr und ist weitaus gefaehrlicher und potentiell unfallgefaehrdeter als die Vespa.
    Allein schon die Fahrleistungen.. Pkw ca. 40.000 km pro Jahr - Vespa... wenig.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 1, 2008 at 08:37
    • #11

    Hallo, zunächst geht es einmal darum, welcher Schaden von einem Fahrzeugtype verursacht wird. Danach wird die Prämie berechnet. Die Spielregeln sagen, Das Versicherungsjahr geht vom 01.03 bis zum 28/29.02 des Folgejahres. Bei einem späteren Beginn ermäßigt sich der Betrag anteilig. Eine VORZEITIGE Beendigung ist nur aus wichtigen Gründen möglic, z. B. Verkauf, Fahrzeugwechsel oder Totalschaden. Das Schild muß dann zurückgegeben werden. Im übrigen find ich 280,- Euro für einen Passat schon auch teuer. Ich zahle fur mein Auto (linkes Bild) 155KW 126,- Euro pro Jahr. Noch eine Frage, wie kommst du auf meine Vespa?

    klaus

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • March 1, 2008 at 09:03
    • #12

    Ich finds nur schade, weil immerhin fahre ich meine Vespa nur wenn die Sonne scheint.
    Regen, Winter, etc. hat die bei mir noch nie - und bei der VorbesitzerIN (!!) nur 2-3x Regen - gesehen.
    Bei den Motorraedern gehts ja auch mit Saisonkennzeichen.. naja wobei simma lieber froh dass es keinen Tuev braucht :)

    280 Euro jaehrlich fuern Diesel-Passat inkl. Teilkasko SB150 und versichert auf 40.000 km im Jahr bei 35% Beitragssatz.
    Die HUK wollte dafuer uebrigens 450 Euro jaehrlich sehen - und die waren mit Abstand billiger als der Rest (bis zu 900 Euro)
    Gut dass ich nen Versicherungsvertreter als Arbeitskollegen hab.. 60% Rabatt auf den Ursprungsbetrag waren da drin. :)

    Von wegen, ich hab ja nur einen Rueckspiegel. ;)



    So ein Bild kommt raus wenn gewisse Stiefvaeter in Fotographierlaune sind.. "komm jetz setz dich mal schnell auf die vespa dann mach ich ein foto.. is so schoenes licht grad"
    Normalerweise fahr ich nicht mit Birkenstock und Jogginghose :D
    Is uebrigens Baujahr 93 und hat 4.100 km drauf.. meine Nachbarn waren der Meinung dass ich die gerade NEU beim Haendler gekauft haette. hehe..

    Gruss
    Johannes
    (warum regnets heute....)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 1, 2008 at 09:39
    • #13

    Hi johannes, auch wenn es heute mal nicht regnet, lass es, der Sturm bläst dich von der Straße.

    klaus

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 1, 2008 at 21:33
    • #14

    Hi ja wir hatten in der Feuerwehr heute 13 einsätze.
    Von Baum auf Fahrbahn bis abgedecktes Dach und Herabfallende
    Gegenstände.


    Naja hatte heute auf der Fahrt zum gerätehaus schon bisschen Angst um meine Vespa
    bei dem Sturm, aber mein Roller ist nicht angessprungen dann hab ich die Vespa
    nehmen müssen,

    Alptraum bei den Wetter.


    Gruß Möcky

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™