1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser eingebaut-Spricht nicht aufs Gas an

  • bende
  • September 27, 2009 at 11:23
  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • September 27, 2009 at 11:23
    • #1

    Meine PX 80 hatte im 4. Gang immer wieder Aussetzer unter Vollgas. Habe Vergaser ausgebaut und reinigen lassen. Habe auch noch einen Benzinfilter eingebaut. Gestern haben wir den Vergaser eingebaut und sie auch recht schnell angesprungen, nur wenn ich gas gebe spricht sie nicht darauf an. Mir kommst vor als bekommt sie zu wenig Benzin.

    Wer kann mir helfen?


    Gruß Bende

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • September 27, 2009 at 12:54
    • #2

    Hallo, mehr Informationen wären gut . Z.B.läuft sie sauber im Standgas,quallmt der Auspuff, lässt sich das Standgas einstellen?

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • September 27, 2009 at 13:09
    • #3

    Ich kenn mich mit Vergaser nicht so gut aus. Ich und mein Schwager wollten den Vergaser einstellen, haben gedreht und gedreht und es hat nichts getan. Standgas scheint zuviel zu sein, fährt auch wenn ich kein Gas gebe. Es ist noch als original, also keine Veränderungen


    Gruß Bende

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • September 27, 2009 at 14:31
    • #4

    Wenn sich nichts einstellen lässt kann es sein das dein Motor Falschluft zieht. Riech mal an deinem Getriebeöl, wenn es nach Benzin riecht ist dein Kupplungssimmerring draussen. Dadurch ist auch dein Standgas zuhoch.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 27, 2009 at 15:22
    • #5

    zusätzlicher Benzinfilter im schlauch? RAUS DAMIT !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 27, 2009 at 17:11
    • #6

    Ich tipp mal auf eine nach der Reinigung verdrehte/nicht korrekt eingestellte Leerlaufgemischschraube wenn sie das Gas nicht sauber annimmt.
    Warum sollte es gleich die böse Falschluft sein, wenn nur der Vergaser gereinigt wurde?

    Faustregel: Leerlaufgemischschraube bis zum Anschlag reindrehen und dann 1,5 Umdrehungen rausdrehen. Dann erst den Leerlauf einstellen.
    Wo du welche Schraube findest siehst du hier: der si vergaser

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • September 27, 2009 at 20:13
    • #7

    HI, bin jetzt erst vom Fußball spielen zurück.

    Werde morgen mal den Benzinfilter ausbauen und einen neuen Versuch starten, am Getriebeöl kann ich auch mal schnüffeln. Die Zündkerze war richtig verrußt. Was hats damit auf sich. Muß mich erst langsam in die Materie einarbeiten.

    Gruß bende

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 27, 2009 at 22:49
    • #8

    könnte ein anbzeichen dafür sein, dass deine kiste in bestimmten bereichen oder auch allgemein zu fett läuft und deswegen auch was an leistung verschenkt wird .

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • September 28, 2009 at 12:54
    • #9

    Hab heute noch mal versucht den Vergaser einzustellen. Kurz hat sie aufs Gas angesprochen, dann ging wieder nichts, Leerlauf kann ich gar nicht einstellen.

    Und aus dem Auspuff hats regelrecht geschossen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 28, 2009 at 14:20
    • #10

    zylinderkopf undicht ?!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • September 28, 2009 at 15:01
    • #11

    Woran erkenn ich das der Zylinderkopf undicht ist oder wie kann ich das prüfen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 28, 2009 at 15:15
    • #12

    nachgucken ... zylinderhaube runter und gucken ob es irgendwo raussprotzt an dem kopf

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • bende
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    20
    Bilder
    4
    Wohnort
    Neufang
    Vespa Typ
    PX 80 Baujahr ´91
    • September 28, 2009 at 16:03
    • #13

    Ne,da scheint alles in Ordnung zu sein. Jetzt springt sie gar nicht mehr an. Ich glaub ich geb auf ! Mein Schwager kennt jemanden, der damit auskennt. Bin gespannt was er sagt.


    Danke für eure Hilfe!


    Gruß Bende

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™