1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Alte V50 wieder ins Leben zurückholen!

  • christian-g
  • September 28, 2009 at 20:36
  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • September 28, 2009 at 20:36
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ein verzweifelter Kumpel hat mir seine V50 auf den Hof geschoben, folgende Probleme warten auf mich und ich bitte Euch meine gedachten Lösungen zu korrigieren, kommentieren oder als falsch zu titulieren:

    1. Vergaser 19.19 choke-zug ausm Vergaser rausgerissen -> neuer Vergaser (16.10er oder 16.16er) oder lässt sich der 19.19er ordentlich nutzen und der Chokezug wieder befestigen?

    2.Kompression gering , Vespa springt nicht an wegen fehlendem Choke und fuhr auch immer schlecht, man kann die Vespa ohne große Kraft im 2ten Gang schieben und der Kickstarter hat kaum Widerstand: -> neues Zylinderkit von DR, 50 oder 75 muss ich noch überlegen, sollte Kompression wieder hinbiegen?

    3.Motor sifft: der Motor tropft genau an der tiefsten Stelle, hat abgesehen von der Motorabdichtung auch mit dem Kompressionsgeringen Zylinder zu tun? Muss der Moor mit neuem Zylinder zwingend neu abgedichtet werden?

    Danke für Eure Hilfe!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 28, 2009 at 22:06
    • #2

    Was für ein Setup hat sie denn, das ein 19er Gaser verbaut ist? Wegen einem Chokezug wechselt man den nicht, den gibts ja einzeln. Muss man aber erst ab 85 ccm haben, davor nur 16er, bzw nach ABE.
    Mal den Zylinder runtergehabt und geschaut was verbaut ist? Ein neuer Zylinder würde mehr Kompressionen machen. Meistens hat sie keine Gute mehr wegen einem Klemmer (Kolben)..
    Würde eh ein Ölwechsel machen (SAE30). Danach der Öl ein und Ablassschraube neue Dichtungen spendieren und dann sollte sie nicht mehr lecken, vorausgesetzt es lag daran. Der Motor muss aufgrund des Zylinderwechsels nicht neu abgedichtet werden ;)

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • September 28, 2009 at 22:09
    • #3

    vllt helfen dir aber auch schon neue Kolbenringe!wirkt manchmal Wunder!
    Gescheiter Zustand des Zylinders,Kolben etc natürlich vorausgesetzt :D

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • amici vespa
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Garching b München
    Vespa Typ
    50 R
    • September 28, 2009 at 22:53
    • #4

    Naja wenn du den Karren echt dicht habe willst machst halt die Gehäusehälften noch auseinander - dann kannst auch checken ob sonst alles passt - und machst die Dichtung neu und nicht vregessen mit Dichtbatz zusätzlich abzudichten. Kompressionsmässig kannst am Kolben viel sehen. zB ob Klemmer die Ursache war oder auch ob er schon recht viel "durchblasspuren" an der Seite hat, bei beidem würde ich dir zum nen neuen Kolben raten oder falls Geld ne größere Rolle speilt erstmal die Ringe ersetzten wie schon meine Vorredner gemeint haben.
    viel erfolg

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • September 28, 2009 at 23:32
    • #5

    Gianluca:

    das setup ist ein 50ccm Zylinder, deswegen ist mir schleierhaft wieso ein 19.19er Vergaser verbaut ist. Aber vielleicht passt das ja auch ganz gut wenn ich jetzt einen 75DR neu kaufe, da macht sich ein größerer Vergaser sicherlich ganz gut

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 29, 2009 at 14:41
    • #6

    Nein, ein 19er macht bei 75ccm keinen Sinn.

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • September 29, 2009 at 15:16
    • #7

    ah ok, dann sollte ich auf jeden Fall wohl den Vergaser wechseln, denn mehr als einen 75er Zylinder möchte ich nicht verbauen.
    Welche HD wäre denn für einen 16.10er oder 16.16er geeignet?

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • September 29, 2009 at 16:10
    • #8

    ...noch ne Frage: Brauch ich für den 16.16er Vergaser nen anderen Ansaugstutzen als jetzt für den 19.19er verbaut ist?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 29, 2009 at 16:21
    • #9

    Vergaserdüsen sind bei 16.10 und 16.16 er unterschiedlich---------->SuFu
    Anderer Vergaser anderer........ brauchst nen anderen.

    Grüße

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 29, 2009 at 20:32
    • #10

    ach leute, was solln der blödsinn, neuen vergaser kaufen wenn er einen hat. der 19er wird mit dem 75er laufen. und gar nicht mal schlecht, holt euch mal ins hirn, dass die SR50 auch nen 19er serie hatte. also....

    zylinder mal runterbauen wurde ja schon gesagt.

    wo kommst du denn her?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • September 30, 2009 at 09:33
    • #11

    Also wenn der 19er Vergaser weiterlaufen würde wärs natürlich klasse, aber wie gesagt ist der Choke-Zug rausgerissen,kann ich den selbst wieder befestigen?

    chup4: Ich wohne in Wien, also wenn Du hier mal Urlaub machen willst? :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 30, 2009 at 10:53
    • #12

    Ist nur der Seilzug abgerissen, oder ist das Gewinde im Vergasergehäuse an dieser Stelle defekt? Wenn es nur der Seilzug ist, dauert die Reparatur keine 5 Minuten. So gesehen selbsterklärend.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 30, 2009 at 12:26
    • #13

    19.19er schadet nie! Schon gar nicht bei 75ern.
    Bei den 75ern mit 6 Übersrömern m.M. nach sogar Pflicht!

    Falls Du wirklich auf 'nen 16.16er runtergehst (wenn evtl. Gewindeproblem am Chokeschieber) brauchst Du auch 'nen 16er ASS.

    Bzgl. dem siffen würd ich den Block erst vernünftig reinigen, (Getriebe)-Öl auffüllen und kucken wo es genau herkommt, es könnte auch am O-Ring des Kickstartes, des Kupplungshebel oder dem der Schaltwelle liegen.

    Gruss
    Andi

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™