1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 als Basis für einen 200ccm-Motor. Ist das eine gute Idee?

  • skipperfrank
  • October 1, 2009 at 17:31
  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • October 1, 2009 at 17:31
    • #1

    Brauch Kraft mit kurzer Untersetzung. Hab einen Motorradführerschein. 134ccm ist fast etwas schlank für ein Beiwagenprojekt. Was muß an der Kurbelkammer der 80er geändert werden um da auf 200 ccm oder mehr zu kommen? Kann das weniger haltbar sein? will die PX als Kilometerfresser bauen. Robustheit steht im vordergrund.

    vielen dank im vorraus

    frank aus dem inntal

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 1, 2009 at 17:33
    • #2

    original 200ter block fertig !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • October 1, 2009 at 17:46
    • #3

    meint das die Innereien des 80ccm-Motor umgebaut werden in eine neue 200er Kurbelkammer exclusive dem 80er Zylinder?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 1, 2009 at 18:56
    • #4

    geht macht aber kein sinn die 80er sachen in nen 200ter block zu bauen ....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 1, 2009 at 19:21
    • #5

    Was geht?
    Das Getriebe ist anders untersetzt, die Kupplung der 200er größer, die Kurbelwelle hat mehr Hub... So viel zu den Innereien.
    Außen geht´s weiter: die Stehbolzen sind anders angeordnet, der Zylinder ist logischerweise größer, der Krümmer ist "geknickt", da der Zylinder zur Seite geneigt ist.
    Du wirst leider in einen kompletten 200er Motor investieren müssen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • October 1, 2009 at 20:26
    • #6

    das heist das bei 134 ccm schicht im schacht ist. das mit der kupplung ist auch von nachteil da ja beiwagen das ziel ist.

    sieht halt von weitem so ähnlich aus.

    Unterscheiden sich die 125er Motore auch so stark von den 200er?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 1, 2009 at 20:50
    • #7

    likedeeler du hast recht ich hab das verdreht sry :rolleyes:

    nein schicht ist bei 177 kubik ( da musst du zwar den zylinderfuß abdrehen oder den block aufspindeln aber das geht noch....)
    aber nimm nen original 200ter der ist für das was du vor hast am robustesten....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 1, 2009 at 22:26
    • #8

    Und der 200er Motor ist von der Motoraufhängung exakt baugleich zu nem 80er. Also einfach 80er raus und 200er rein. Alles kein Ding. Und nachdem der 80er Rahmen auch baugleich zu nem 200er Rahmen ist, hat der TÜV auch nichts dagegen. Brauchst bloß ein Gutachten von Piaggio.

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • October 2, 2009 at 09:02
    • #9

    Danke für die vielen antworten. Ist es den ohne Probleme möglich einen 125ccm-Motor auf 200ccm aufzurüsten?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 2, 2009 at 09:49
    • #10

    Die 125 bis 150er PX-Motoren sind vom Block nahezu identisch zum 80er.
    Die Stehbolzenanordnung entspricht dem des 80ers, der Bereich um den Zylinderfuß ist ein Tick weiter aufgespindelt, die Kurbelwelle hat mehr Hub (aber immer noch nicht mit der 200er vergleichbar).
    Der Einlass si einen Tick anders. Es fehlt, wenn ich mich recht entsinne, diese schräge Bohrung, die bei den 80er Blöcken das Vergrößern des Einlasses verhindern soll...

    Ergo: Du hast keine Möglichkeit einen PX80- 150 Motor auf 200 umzubauen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 2, 2009 at 10:44
    • #11

    Die -rein theoretische- Möglichkeit des Umbaus eines "kleinen" PX Blocks (alle von 80 - 150 ccm) auf 200er besteht sicherlich für jemanden mit Zugang zu diversen Gerätschaften, die man zum Aluminiumschweißen, Gewinde bohren, Gehäuse spindeln, planen, fräsen etc. benötigt. Nebenbei sollte der Bediener dieser Gerätschaften dann auch noch ziemlich genau wissen, was er wie zu tun hat.

    Allerdings dürfte der Aufwand eines solchen Umbaus in absolut keiner vernünftigen Relation zum Kauf eines fertigen, neuen 200er Motorgehäuses für ca. 230 Euro stehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 2, 2009 at 11:26
    • #12

    Wobei er dann ja auch noch das Innenleben braucht...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 2, 2009 at 11:29
    • #13

    Das bräuchte er ja so oder so, auch bei theoretisch selbst umgestricktem 80er Gehäuse.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 2, 2009 at 11:49
    • #14

    Wo Rosi :whistling: Recht hat, hat er Recht :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • October 2, 2009 at 14:44
    • #15

    die antworten sind nun wirklich erschöpfend. wenigstens hab ich so kein lehrgeld bezahlt indem ich einen gesunden 80er Motor zerrissen habe.

    vielen dank nochmal an alle.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 2, 2009 at 20:19
    • #16
    Zitat von Likedeeler

    Wo Rosi :whistling: Recht hat, hat er Recht :D

    Nix Rosi, nur ebenfalls T5-Liebhaber. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa 200ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™