1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

ein paar fragen beim zusammenbau

  • keinnamefrei
  • March 7, 2008 at 23:53
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 7, 2008 at 23:53
    • #1

    so baue gerade meine vespa wieder zusammen und habe da mal ein paar fragen. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    1. Habe ja jetzt eine et3 banane und habe den krümmer schon am motor
    montiert vorm motoreinbau aber den auspuff selber noch nicht und den
    reifen auch noch nicht. nun ist meine frage. passt da überhaupt noch
    das hinterrad hin. habe es jetzt noch nicht ausprobiert aber wie des
    für mich aussieht ist des verdammt eng. also wirklich eng. ist des
    normal so oder hab ich da irgendwas falsch gemacht.


    2. habe mir komplett neue bowdenzüge besorgt und wollte nun wissen da
    die alle viel zu lang sind wie ich des am besten mit dem kürzen mache.
    genügt es wenn ich die abgeschnittenen enden zulöte so dass sich nichts
    mehr aufdröselt?

    3. da ich ja heute den kabelbaum angeschlossen habe ist es dann
    eigentlich schon möglich einen zündfunken herzubekommen. habe es
    nämlich probiert aber es ging halt ned. liegt des einfach daran dass
    noch nicht alles angeschlossen ist d.h. blinker rücklicht
    vorderlicht(schwarzes und grünes kabel) oder liegt des daran dass
    irgendwas mit nem kontakt bei dem roten kabel nicht stimmt? mach mir
    nämlich schon sorgen dass irgendwas mit nem kabel ist in tunnel und des
    wäre echt abgefu**T


    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

    Einmal editiert, zuletzt von keinnamefrei (March 7, 2008 at 23:59)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 8, 2008 at 09:47
    • #2

    Oh danke dass du das fragst ! :P

    ich muss auch noch die Bowdenzüge reinmachen, und stell mich irgendwie voll an ?( IMHO sind die auch alle zu lang und was weiß ich

    KB muss auch noch rein...

    Hast du a Bild von der Banane wenn se dran ist? Hab nen Polini, und dachte auch dass da niemals die Felge mit Reifen drauf passt, aber es geht.... beim Kollegen haben wir aber das "Krümmer" Rohr biegen müssen weil da auch nichts gepasst hat...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 8, 2008 at 10:28
    • #3

    1. Reifen passt drunter, zumindest mit bisschen Gefummel
    2. an der Stelle wo sie abgeschnitten werden sollen verlöten, dann abzwicken oder mit nem Dremel abtrennen, dann nochmals verlöten
    wenn du sie unverlötest durchtrennst gehts meistens schon auseinandern und dann darfst wieder zusammenwickeln
    die Außenhüllen lassen sich auch einwandfrei mit nem Dremel durchtrennen, danach aber die Endkappen wieder aufstecken und darauf achten dass keine scharfen Kanten zurückbleiben
    3. wenn noch kein Bremslicht angeschlossen ist, im Kabelkästchen mal schwarz und blau verbinden
    Voila, es funkt! :thumbup:

    • Primavera 125
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 8, 2008 at 12:29
    • #4

    ok danke für die antworten. hätte nun auch noch ne frage zum rücklicht.
    wie schließe ich denn die kabel da an. des fürs bremslicht und des fürs rücklicht kann ich ja irgendwie nicht befestigen. da ist zwar en loch aber keine schraube.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 9, 2008 at 15:51
    • #5

    hallo habe mal nochmal ne frage zum reifen. ich habe den ez heute drunter. er geht zwar drunter aber er schleift wie verückt oben am krümmer. des passt irgendwie gar nicht. woran kann das liegen. was kann ich machen dass es geht?
    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 9, 2008 at 16:52
    • #6

    sofern du nur den Zug meinst zum kürzen und nicht die Außenhülle, dann reicht es auch wenn du einen Tropfen Sekundenkleber auf Ende des frishc abgeschnittenen Zuges machst, dann dröselt sich der Draht auch nicht mehr auf.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 9, 2008 at 17:40
    • #7

    Bedenke das sich viele Sekundenkleber mit der Zeit und Wasser auflösen,Löten ist die bessere Alternative.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™