1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein Zündfunke vorhanden!

  • v50spezi
  • March 12, 2008 at 16:01
  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 12, 2008 at 16:01
    • #1

    Hallo Leute,

    Zündspule neu, Zündkerzenstecker und Zündkerze sind neu. Beim betätigen des Kickstarters fliest Strom lt. Prüglampe, trotzdem kommt kein Zündfunke zustande. Komm nicht mehr weiter, vielleicht kann mir von euch jemand gute Tipps geben, dafür bin ich euch im Vorraus sehr dankbar!

    PS: Vespav50N sprang vor ca. nem Jahr ohne Probleme an, Fehler tritt seit der Vertigstellung der Restaurierung auf!

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 12, 2008 at 16:27
    • #2

    Ein Kabel der Zündung (welches war es noch??) muss auf Masse gelegt werden, damit ein Zündfunken entsteht. Ansonsten mal die übrigen Verdächtigen prüfen: Stecker, Zündkerzenkabel, Zündspule, insbesondere die Verbindungen zum Kerzenstecker und zur Zündspule, da wird das Kabel reingedreht!!!!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 12, 2008 at 17:04
    • #3

    Die Zündspule liegt auf masse und strom fließt beim betätigen des Kickstarters in die Zündspule. von der Zündspule zur Zündkerze fließt auch Strom den man spürt beim hinlangen. Vielleicht ist der Strom zu schwach der durchfließt? Wie prüft man sowas? Gruß

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 12, 2008 at 21:38
    • #4

    Also wie stark "spürst" du denn den Strom, der von der Zündspule kommt. Bei mir tut das richtig weh und geht durch Mark und Bein!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • March 12, 2008 at 21:40
    • #5

    hab ich schon öfter gehört und steht bei meinem kabelplan auch drunter:
    " Achtung - Im Falle, dass die Stoplichtbirne beim treten des Bremspedals durchbrennt, erhält die Zündkerze keinen Strom!"
    also stopplich erneuern? richtig angeschlossen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2008 at 21:50
    • #6

    probier folgendes:

    du hast vorne in der nähe des kickstarters ein kabel, dass vom motor zum rahmen geht. dort ist unter einer blechblende ein stecker. zieh den ab und versuch den motor mittels kicker zu starten. geht das, hat die elektrik einen kurzen. geht das nicht, liegt der fehler irgendwo im bereich des eigentlichen motors (zündspüule / zündung)

    meine geht derzeit leider auch nur ohne boardelektrik :(

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 12, 2008 at 22:28
    • #7
    Zitat von chup4

    probier folgendes:

    du hast vorne in der nähe des kickstarters ein kabel, dass vom motor zum rahmen geht. dort ist unter einer blechblende ein stecker. zieh den ab und versuch den motor mittels kicker zu starten. geht das, hat die elektrik einen kurzen. geht das nicht, liegt der fehler irgendwo im bereich des eigentlichen motors (zündspüule / zündung)

    meine geht derzeit leider auch nur ohne boardelektrik :(

    das stimmt ja soweit....für ne PK!!!
    aber hat nix mit ner V50 zu tun

    Rita

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2008 at 22:49
    • #8

    okay ziehe meine aussage zurück. kurzschluss im kill-schalter?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 13, 2008 at 14:58
    • #9
    Zitat von mulin

    Also wie stark "spürst" du denn den Strom, der von der Zündspule kommt. Bei mir tut das richtig weh und geht durch Mark und Bein!

    Ich muß sagen das es nicht schlimm ist, es kribbelt zwar tut aber nicht weh!!
    Die Blende vom Kill-Schalter habe ich abgemacht damit es keinen kurzschluss gibt!! Eine Bremslichtbirne habe ich noch keine besorgt, muß die wohl eingebaut sein??

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 13, 2008 at 15:35
    • #10

    mach im Kabelkästchen ein kurzes kabel dazu das die blauen mit den schwarzen kabeln verbindet...

    Rita

  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 13, 2008 at 16:18
    • #11

    Ähm, meinst Du das Kabelkästchen am Motor oder das vom Lichtschalter?? :huh: Heute hab ich zwar keine Zeit mehr zum probieren aber gebt mir weiter tipps, bitte. Gruß

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 13, 2008 at 18:43
    • #12

    unten am Motor...

    Rita

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • March 14, 2008 at 09:44
    • #13

    So ein ähnliches Problem hatte ich auch!! Hatte anstatt ner 6 Volt Birne ne 12 Volt Birne drinn!! Das war der Fehler!! Sieh mal nach der Birne!!

  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 18, 2008 at 18:20
    • #14

    Hallo. Also, ich habe im Kabelkästchen eine Brücke zwischen den blauen und den schwarzen kabel gemacht aber es funktionierte leider nichts. Die Birne ist eine 12V, war aber schon zuvor drin als sie noch gelaufen ist. Warum springt mein Baby nicht an? crying.png HILFE BITTE!!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 19, 2008 at 14:46
    • #15

    beim mir war die blackbox kaputt als die schüssel keinen funken mehr erzeugte! vll liegt es bei dir auch daran! und sons dumme anmerkungen aber die kabel sind an der blackbox richtig angeschlossen oder?

  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 19, 2008 at 16:52
    • #16

    Die Kabel hab ich richtig angeschlossen, hatte mir beim zerlegen alles genau aufgeschrieben. Zuvor ist sie ja auch noch gelaufen! Kann der Unterbrecher sich selbst verstellen oder sowas? Als ich den Motor ausbaute um die Karosse flott zu machen bin ich ca. 300m gefahren, davor stand sie allerdings ca. 5 Jahre draussen ohne Dach über dem Kopf.

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • March 19, 2008 at 17:49
    • #17

    Servus!

    Ich weiß ja nicht wie du den Test mit dem Funke gemacht hast.

    Ich stecke die Kerze immer in den Zündkerzenstecker, dann halte ich die Kerze samt Stecker an ein Metall und trete den Kickstarter. Wenn du die Kerze nicht an ein anderes Metall hällst, wirst du nie ein Funke haben.

    Gruß alex_metal

  • v50spezi
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heroldsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 19, 2008 at 18:20
    • #18

    Grüßla!

    Ich hab die Zündkerze mit Stecker an den Zylinderkopf gehalten und den Kicker betätigt aber es funkt nicht. Sie springt auch nicht an!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2008 at 23:42
    • #19

    miss mal den widerstand der verkablung zum kill schalter. der muss unendlich sein. bei gedrücktem schalter sehr gering.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • DXR85
    • February 27, 2017 at 09:46
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™