1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 S neuaufbau

  • DBrain000
  • October 5, 2009 at 10:53
  • DBrain000
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 5, 2009 at 10:53
    • #1

    Hallo bin schon seit einiger Zeit hier im Forum fleissig am mitlesen und wollte jetzt hier auch mal meine PK 50 S zeigen die ich ein wenig am umbauen bin. Normalerweiße schraube ich ja mehr an meinem Corsa B rum wie man auf meiner Seite http://www.brown-b.de.tl/ sehen kann nur irgendwie brauchte ich mal ein neues Projekt und dachte für den sommer mal was schönes zum Cruisen. Nur wie es so kommen mußte konnte ich es nicht sein lassen und müßte halt ein paar dinge umbauen. Habe sie komplett zerlegt und erstmal von allen Löchern befreit die sie nicht mehr benötigt. Blinker wurden entfertn da ich auf Lenkerendenblinker umbaue. Desweiteren wurden die vordere und hintere Sicke verschlossen.

    Hier mal 2 Fotos wie ich die Pk bekommen habe.

    Und hier mal ein paar fotos nach dem Lackieren.

    Werde in den nächsten Tagen anfangen die Pk wieder zusammenzusetzen und dann weitere Fotos reinsetzten.

    Mfg

    DBrain000

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 5, 2009 at 15:36
    • #2

    nette farbe!
    bin ja schon auf den endzustand gespannt!
    klatschen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • October 5, 2009 at 16:51
    • #3

    Mal eine Frage!

    Hast du das selbst bei dir zuhause lackiert?
    Hätte auch die Möglichkeit selbst zu lackieren, jedoch fehlt mir ein warmer Platz, wo alles anständig trocknen könnte.

    Wie hast du das Problem gelöst?

    Ansonsten wirklich sehr schöne Arbeit.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 5, 2009 at 17:13
    • #4
    Zitat von HansOlo

    nette farbe!

    kann ich mich nur anschließen :thumbup:

    aber wiso verwendest du den häslichen xl2 Koti??? :pinch:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 5, 2009 at 17:44
    • #5
    Zitat von rally221

    kann ich mich nur anschließen :thumbup:

    aber wieso verwendest du den hässlichen xl2 Koti??? :pinch:

    Jup geile Farbe... 2-) wird bestimmt schick... zumindest kein Garelli :). Bin gespannt auf das Endergebnis

    Edit: Motormäßig was geplant

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 5, 2009 at 17:48
    • #6

    Braun ist das neue weiß. :D

    Blinker sind bis 125 ccm nicht erforderlich (§ 54 Abs. 5 StVZO), auch wenn über die gesetzlichen Erfordernisse hinaus original mal welche dran waren. Würde mir deshalb gut überlegen, ob ich mir den Streß mit den Lenkerendenblinkern antun wollte.

    Was ist motormäßig geplant - der übliche 75er DR oder ausnahmsweise mal was mit Druck?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 5, 2009 at 20:44
    • #7
    Zitat von Labelsucker

    Jup geile Farbe... 2-) wird bestimmt schick... zumindest kein Garelli :). Bin gespannt auf das Endergebnis

    Edit: Motormäßig was geplant

    :whistling: werds mir zu herzen nehmen :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DBrain000
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 6, 2009 at 08:30
    • #8

    @ Seimän:

    Ja habe das in meiner Halle Lackiert wo ich sonst an dem Corsa schraube. Wir haben dort ein paar Gasöfen stehen sso das es dort recht warm wird.


    rally221:

    Habe diesen Koti genommen weil ich einen glatten haben wollte und sonst nichts besseres gefunden habe was zum rest passt.


    pkracer:

    Ja ich weiß das ich eigentlich keine Blinker benötige aber finde es optisch recht schick mit den Lenkerendenblinkern und das mit dem Aufwand dafür nehme ich gerne im Kauf. Motormäßig wirds erstmal nicht so spektakulär weil das für mich ja noch alles neuland ist kenne mich da mehr mit Automotoren aus wie man ja am Corsa sieht. Deshalb wird es nur ein wie schon gesagt wurde ;) 75ccm DR mit einem 16.16er Vergaser und einem Simonini Auspuff.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 6, 2009 at 11:32
    • #9

    du hast dir einen drehmomentstarken zylinder und einen drehzahlorientierten pott rausgesucht...
    lieber den dr 75 formular zu dem puff, das passt besser ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • DBrain000
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 6, 2009 at 12:37
    • #10

    Mhh okay gut zu wissen da der Zylinder schon da ist und ich den Auspuff von nem kollegen bekommen habe werde ich wohl auf einen anderen auspuff umsteigen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 6, 2009 at 12:40
    • #11

    probieren kannst es ja ....
    nur ist der simo sehr laut und bringt wenig zug von unten.. dafür aber obenrum schön viel drehzahl und sogar leichten resokick :D
    ich mag den puff eigentlich... aber er ist leider schon sehr sehr laut ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • DBrain000
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 6, 2009 at 12:44
    • #12

    Ja gut dann werde ich es mal probieren wie es sich damit fahren lässt und mal gucken wie laut das dingen wird damit. Aber bis zur ersten Testfahrt wird es ja noch was dauern hoffe das ich bis ende der Woche dann mal anfangen kann die PK zusammen zu setzten. Teile sind soweit auch alle da sodass ich anfangen kann. Wenn da nicht immer die Zeit wäre die ich im moment nicht habe dafür.

  • DBrain000
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 17, 2009 at 12:52
    • #13

    So dann lass ich nach einiger Zeit auch mal wieder was von mir hören. Konnte leider wegen Umzug nicht so viel an der Vespa amchen in letzter Zeit und deshalb ist sie auch noch nicht fertig. Hoffe aber das ich sie bis zum Sommer fertig bekommen werde wenn mich der COrsa im Winter nicht so viel davon abhalten wird.


    Hier mal paar Fotos von jetztigen Stand aber leider mit Handy gemacht also sorry für die Quali.

    Bilder

    • Foto7.jpg
      • 78.38 kB
      • 600 × 800
      • 160
    • Foto6.jpg
      • 122.95 kB
      • 600 × 800
      • 191
    • Foto5.jpg
      • 125.23 kB
      • 600 × 800
      • 189
    • Foto4.jpg
      • 118.97 kB
      • 600 × 800
      • 176
    • Foto2.jpg
      • 104.93 kB
      • 600 × 800
      • 204
    • Foto8.jpg
      • 71.07 kB
      • 600 × 800
      • 197

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche