1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht während des fahren einfach aus

  • smoker
  • March 14, 2008 at 13:05
  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 14, 2008 at 13:05
    • #1

    Hallo, meine Vespa Pk xl 2 geht während der Fahrt immer einmal aus und dann in der Regel sofort wieder an.
    Woran kann das ligen?
    Liegt des vieleicht an der Zündkerze?

    Gruß smoker

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 14, 2008 at 13:07
    • #2

    stottert die vorher ?
    Dann hast du eventuell einen Knick in der Benzinleitung, so dass nicht genug Benzin nachfliessen kann. Ist ein Benzinfilter oder ähnliches verbaut das verstopft sein kann ?

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 14, 2008 at 17:02
    • #3

    Ne die stottert vorher net, wo würde so ein benzinfilter sitzen?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 14, 2008 at 17:05
    • #4

    Zwischen Tank und Vergaser...

    Dazu müsstest du den Tank ausbauen und dann den Benzinschlauch bis zum Vergaser "verfolgen"... Damit könntest du gleich auschließen, dass kein Knick drin ist...

    Du kannst dann direkt auch den Vergaser ausbauen und reinigen... Ist ja auch eine beliebte Quelle solcher und ähnlicher Phänomene...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2008 at 17:28
    • #5

    kann es sein das dein benzinhahn zugedreht ist ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 14, 2008 at 18:13
    • #6

    direkt am Vergaser den Benzinschlauch abdrehen (Benzinhahn zulassen) kleines Gefäß unter den Benzinschlauch halten, Benzinhahn öffnen und schauen ob kontinuierlich Sprit kommt. Falls ja, sieht es schonmal bis zum Versager gut aus. Dann den Versager ausbauen und das Sieb im oberen Deckel austauschen, dabei auch alles andere mal gründlich reinigen, danach müsste es wieder laufen.

    Ein Benzinfilter würde sichtbar in der Nähe des Vergasers liegen.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 14, 2008 at 19:01
    • #7

    den benzinhhan mach ich immer auf;)

  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 14, 2008 at 19:02
    • #8

    Wie baut man den Tank aus? Was muss man da beachten, kann man da was falsch machen?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2008 at 19:05
    • #9

    du hebst die bank an. die 4 schrauben raus.benzinhahn zu.split raus und ab dafür. schlauch vom vergaserziehn und zuhalten. dann hast du ihn draußen. ah aufm tank den schwimmer ausstecken.nehm dir wir schon erwähnt nen gefäß für das benzin im schlauch mit.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 14, 2008 at 19:12
    • #10

    kann man bei unsachgemäßen ausbau des tanks teile zerstören?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2008 at 19:15
    • #11

    hm. schwer zu sagen^^ wenn du ... mit einer zange am benzinhahn immer nach rechts drehst kann die fixierung ausbrechen. wenn du mit einem vorschlaghammer versuchst den splint versuchst zu lösen kannst du den tank zerschlagen oder das benzinventil am tank beschädigen ^^

    sonst ist es aber relativ schwer zu bewerkstelligen!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 14, 2008 at 19:17
    • #12

    also ich hab bis jetzt noch nie was an meiner Vespa selber gemacht, is des zu schwer fürs erte mal


    muss des benzin raus aus dem tank, steht dazu was in der espa bibel?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 14, 2008 at 20:03
    • #13

    hahn zu,
    schrauben lösen
    splint raus
    hebel raus
    Schlauch vom Vergaser ab
    Tank raus

  • smoker
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • March 15, 2008 at 07:43
    • #14

    was ist der Splint und der Hebel

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 15, 2008 at 08:30
    • #15

    Mit dem SPLINT wird das Gestänge(HEBEL,womit du den Benzinhahn betätigst) im Benzinhahn verbaut,und den Splint musst du rausziehen um den tank auszubauen...
    Trau dich daran wenn es fragen gibt:Wir sind ja da!!! :thumbup:

  • sebi91
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 xl bj. 89 ; Px 200 GS E
    • March 16, 2008 at 14:03
    • #16

    kann an der cdi liegen

  • Ayaxtonic
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 16, 2008 at 22:55
    • #17

    Möglicherweise kann es auch an dem PickUp liegen, der auf der Zündgrundplatte sitzt. Nur dann müsste die Vespa eigentlich öfters ausgehen.
    Meine Vespa hatte zumindest auch mal so ein ähnliches Problem und es lag letztlich an der Z-Platte. Ans Pick Up hatten wir damals nicht gedacht. :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Ayaxtonic (March 17, 2008 at 17:01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche