1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackierer in Hamburg gesucht

  • vespapaulianer
  • March 14, 2008 at 18:17
  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 14, 2008 at 18:17
    • #1

    Liebe Gemeinde der Blechrollerfahrer,

    ich suche einen fähigen Lackierer in Hamburg und bin für jede Empfehlung dankbar.
    Es soll keine Volllackierung werden, sondern nur die linke Backe, da ein Spacken heute sein Fahrrad mit kaputtem Seitenständer so toll geparkt hat, dass das sch... Ding umgefallen ist und mit dem Lenker schön die Backe mitgenommen hat :cursing: .
    Beste Grüße, Lauri

    Hessisch by nature

  • Neo_3001
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    66
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 19, 2008 at 14:39
    • #2

    Hi, wie wäre es denn, wenn Du bei der Motorradselbsthilfe Altona mal fragst! Die haben wohl nen ganz guten Lacker an der Hand! Da lässt einer grad seine gesamte Vespa Lacken!


    Gruß aus Hamburg

    P80X (135DR) Baujahr 1981

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 19, 2008 at 16:12
    • #3

    Ist ja eigentlich ein Gesuch, oder? [Ach ich lass das hier.]

    Bei S&S ist auch einer auf dem Gelände...
    Ansonsten kann ich nur Roman Rilke in Wentorf/ HH empfehlen. Der versteht sein Handwerk wirklich...

    Edith fragt nach der Farbe, vielleicht gibt´s noch ne andere Möglichkeit...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 19, 2008 at 17:40
    • #4

    Danke für die Antworten! Und ja, bei "Suche" wäre der Post wohl besser aufgehoben gewesen, sorry :whistling: .

    Die Farbe ist das für 82er Pxen typische Rot, welches so ein bißchen ins Orangene geht. Ich war jetzt mal bei der Firma Neulack in Dehnhaide, weil ich schnell nen Kostenvoranschlag brauchte, um den Schädiger noch vor Ostern ein wenig Feuer unterm Hintern zu machen und mir nicht später nachsagen zu lassen, dass die Kratzer und Dellen nicht von ihm seien, da schließlich Wochen zwischen schädigendem Ereignis und Kostenvoranschlag gelegen hätten.
    Der Lackierer sagt, er würde den Farbton zu 98 % hinkriegen... 257 Tacken inkl. MwSt für die linke Backe lackieren und entdellen ist aber auch recht happig, finde ich. Zahlen muss es aber eh der Vollhonk, der sein Fahrrad auf den Roller geschmissen hat.

    Hessisch by nature

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • March 19, 2008 at 23:01
    • #5

    Guckst Du :
    ... hat meine Vespina lackiert...
    Guckst Du :
    Echt saubere Arbeit und nicht weit wech von Dir...
    Lg Maggus

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 20, 2008 at 06:20
    • #6

    Der Lackierer bei S&S ist ein wahrer Künstler, jedoch kennt er den Wert seiner Arbeit und neigt gelegentlich diesen zu überschätzen. Dazu kommt, dass er manchmal ewig braucht bis die Teile fertig sind.

    Mit anderen Worten: Der Bengel liefert geile Arbeit, ist sackteuer und kennt keine Terminplanung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 20, 2008 at 08:31
    • #7
    Zitat von Pornstar

    Der Lackierer bei S&S ist ein wahrer Künstler, jedoch kennt er den Wert seiner Arbeit und neigt gelegentlich diesen zu überschätzen. Dazu kommt, dass er manchmal ewig braucht bis die Teile fertig sind.

    Mit anderen Worten: Der Bengel liefert geile Arbeit, ist sackteuer und kennt keine Terminplanung.

    Roman Rilke der Zweite! Vielleicht sogar sein Bruder. Oder wie?

    Wenn der Verursacher zahlt kann der Kurs ja eigentlich egal sein. Wobei € 257,00 wirklich ein stolzer Preis ist.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 20, 2008 at 09:16
    • #8

    Likedeeler: "Wenn der Verursacher zahlt..." - ich sag mal so: der wurde nicht lange und freundlich gefragt, ob er denn zahlen will oder nicht :whistling: .

    Vielleicht werde ich mal wirklich den unzuverlässigen Künstler bei S&S ansprechen, weil ich keinen Bock darauf habe, dass jeder Hans und Franz sieht, dass die Reuse teilweise nachlackiert worden ist. Ich war schließlich letztes Jahr, als ich den Roller erstanden habe, so glücklich über den wirklich sehr schön erhaltenen O-Lack.

    Danke nochmals an alle für die Tipps!

    Hessisch by nature

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™