1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Der Kolben muss in den Zylinder.

  • VespaFaFa
  • October 6, 2009 at 17:45
  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • October 7, 2009 at 05:24
    • #21

    Für eine einfache Montage packe ich erst den Kolben in den Zylinder und setze diese beiden dann zusammen auf den Block und befestige den Kolbenbolzen mit dem Ring. Dadurch entfällt die Frickelei am aufgesetzten Zylinder mit dem Einführen des Kolbens.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 7, 2009 at 09:02
    • #22

    Da bekommt man ja Gänsehaut wenn man das alles hört.
    Darum jammern so viel das er nicht lange läuft!


    Wie derAndy sagt entgrate alle Kanten mit einem sehr feinen Schmiergel.
    Bisschen 2T Öl auf die Lauffläche.
    Kolben richtig rum auf die Pleuelstange, Bolzen rein Ringe rein.
    Dichtung drauf Zylinder drauf, ein paar mal mit der Hand drehen schauen ob der Zylinder sauber läuft.
    Dann anziehen, nochmals kurz durchdrehen ob er immer noch gut läuft.
    Zylinder Kopf drauf und Zündkerze rein.

    Die ersten km bisschen gemütlicher fahren, danach immer schon warmfahren und das ding läuft.
    Nicht gleich dem Berg runter mit Vollgas, langes einfahren braucht man nicht!

    LG
    Mark

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 7, 2009 at 10:24
    • #23

    keine ahnung ob du drauf geachtet hast: aber die kolben ringe haben auch ein oben und unten. nur dann fuegen sie sich komplett in die nut.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • October 7, 2009 at 11:37
    • #24

    Sie müssen so drauf das die offene Seite über den kleinen Bolzen in der Nut gehen!

    LG
    Mark

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • October 7, 2009 at 11:54
    • #25

    jo das is mir klar bzw sie passen ja eigentlich nur in einer seite richtig wenn mans logisch anschaut also die kolbenringe... mit der richtung vom kolben isa ja auch alles schön gekennzeichnet damit bin ich soweit auch fertig. danke

    was jetzt mein problem ist, wäre welcher schaltzug kommt wo hin ??? ?(

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • October 7, 2009 at 11:59
    • #26

    so vlt hilft meine stilvolle skizze...
    wäre net wenn mir da jemand einzeichnen könnte wo bei der schaltraste von hinten gesehn zug eins und zug 2 eingehängt wird !?
    Hoffe ihr versteht wie ich es meine es ist noch sooo früh am morgen.

    Bilder

    • Unbenannt.bmp
      • 589.88 kB
      • 512 × 384
      • 174

    Vespafreunde Heilbronn

    Einmal editiert, zuletzt von VespaFaFa (October 7, 2009 at 12:08)

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • October 7, 2009 at 13:24
    • #27

    so sollte es stimmen oder ?

    Vespafreunde Heilbronn

  • DerAndy
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    73
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neckartenzlingen
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 7, 2009 at 15:37
    • #28

    hi,

    schauste mal hier

    viele grüße

    andy

    Bomb Hills, Not People!

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • October 7, 2009 at 15:49
    • #29

    also der im lenker oben liegende zug kommt unten von hinten gesehn nach aussen...also einfach mal grad anderstrum wie ich es mir gedacht hab ok

    gut daran wirds jetzt denk ich mal nicht mehr scheitern... werde wieder berichten :D

    Vespafreunde Heilbronn

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 8, 2009 at 11:57
    • #30

    Selbst wenn du's falsch machst ist das keine Katastrophe, es geht also nix kaputt oder so! Das Problem ist dann nur das du am Lenker in den 4ten schalten mußt um anzufahren und beim runterschalten schneller wirst! :D:D:D

    Ich hatte erst überlegt es so zu lassen, hab's dann aber doch geändert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • October 8, 2009 at 12:00
    • #31

    ja nee soll schon richtig rum sein, sprich wenn ich im ersten bin soll es mir au den ersten anzeigen...
    aber mit der skizze von derandy sollt es ja kein problem mehr sein... :-7

    Vespafreunde Heilbronn

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 8, 2009 at 12:08
    • #32
    Zitat von VespaFaFa

    aber mit der skizze von derandy sollt es ja kein problem mehr sein

    Tatsächlich??? Ich tu mich immer schwer die Züge zu unterscheiden. Die sehen irgendwie so gleich aus, und welcher nun oben am Lenker wo ist kann ich schlecht erkennen wenn ich unter der Karre hänge und die Dinger reinfummel! 8|

    Davon ab wollt' ich's nur erwähnt haben, nicht das du dir allzu viel Sorgen machst, sowas hemmt beim Schrauben nämlich ungemein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • October 8, 2009 at 12:11
    • #33

    naja ich kann ja vorher schauen welcher zug der ober is un welcher der untere, und an einen von beiden kommt dann ein stück klebeband das sollte helfen sich zu merken welcher welcher war ^^ naja jetzt wird was gefuttert dann geschraubt!!! Bis später leute und euch allen auch nen schönen mittag! ;)

    Vespafreunde Heilbronn

  • DerAndy
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    73
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neckartenzlingen
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 8, 2009 at 22:35
    • #34

    hi,

    bei mir hats eigentlich immer geklappt wenn ich durch en bisschen spielen am schalthebel durch die bewegung seh, welcher zug jetzt welcher ist.
    Und wenn, Nick50XL's Variante ist auch nich schlecht :D

    gruß

    andy

    Bomb Hills, Not People!

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™