1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Überströmer bearbeiten was muss ich beachten?

  • vesparaver
  • March 16, 2008 at 16:16
  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 16, 2008 at 16:16
    • #1

    Moin

    so habe mich jetz entschieden meine Überströmer zu bearbeiten!

    dazu hab ich noch ein paar fragen, was ich spezielles beachten muss!
    das der grundriss so sein muss wie die am am zylinder is mir klar, ich wollt sie auhc nich übertriebenst fräsen sonden hauptsächlich diesen buckel weg machen der die ÜS verängt!
    dann weiss ich nich genau ob man dabei sehr fviel falsch machen kann und wenn ja wie schlimm das sein kann?

    am besten wäre es irgend jemand hat irgendwo im netz ne anleitung gefunden wo jemand die überströmer nich zu stark fräst ich habe nämlich auhc "nur" 85 kubik^^

    und ja gut ich hab mir die bilder vojn gadisgarage angeguckt aber es hilft mir nch sehr dabei wie ich die ausführung durch zieh :D

    danke schonmal

    mfg jonny

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 16, 2008 at 17:01
    • #2

    man muss die nicht bearbeiten.
    amazombi ausm gsf hat wohl auch knapp 20ps ohne die üs zu bearbeiten.
    Diese Fräsorgien müssen nicht sein und machen den Block möglicherweise unbrauchbar.
    Der Einlasssteuerzeit der Kurbelwelle würde ich persönlich mehr Beachtung schenken

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2008 at 17:24
    • #3

    der Link wurde hier erst vor kurzem gepostet... Hab ihn mir gesichert, weil dahinter eine schöne Beschreibung steckt...
    Bezieht sich zwar auf den 133er Polini, aber grundsätzlich sollte das zunächst mal eine Menge Fragen beantworten.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 16, 2008 at 19:35
    • #4

    danke an shova und 2phace!

    @ shova wegen den kurbelwellen steuerzeiteninteressiere ich mich nicht so sehr, ich hab ne sportwelle drin von mazzuchelli:D

    und ich wollt die überströmer bearbeitzen weil im forum gelesen habe das man dann mehr endgeschwindigkeit hat?!
    würde nämlich gerne von 76 digitacho kmh auf etweas über 80 kommen oder is das mit dem DR gar nicht drin? wenn nich würds mich wundern weil die standard 80er doch auch 80 schaffen oder?

    mfg

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 16, 2008 at 19:44
    • #5

    Kommt auch auf die eingebaute Übersetzung an, die verbaut ist!
    Ansonsten glaube ich schon, dass knapp 80 km/h drin sein sollten! Was ist denn sonst noch verbaut??

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 16, 2008 at 20:00
    • #6

    3.00 primär
    85er DR
    19er D`ello
    hp4 LüRa
    mazzu rennwelle
    vorher leovince secsys jetz simonini tailgun

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 17, 2008 at 11:33
    • #7

    Ich habs schon mit weniger auf Mitte 70 geschafft (75er, 3.72 Primär, 19er Vergaser und Banane), dann müsstest du eigentlich mit ein bisschen fräsen und der 3.00er die 80 km/h erreichen!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 17, 2008 at 17:04
    • #8

    ok dann weiss ich bescheid, eine frage noch, unter dem einen überströmer ist ein loch muss ich darum herum fräsen?

    mfg

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 17, 2008 at 19:13
    • #9

    Nein eigentlich nicht...musst aber kucken das du am besten nicht durchbrichst....würde aber bei 85ccm eh nicht soviel fräsen... :thumbup:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 17, 2008 at 19:22
    • #10

    das Loch ist eine Bohrung zum Lager hin, damit das auch geschmiert wird
    soll heißen drüberfräsen/nicht beachten, aber am Ende durchblasen dass nichts drinsteckt

    • Primavera 125
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 17, 2008 at 19:34
    • #11

    :thumbup: Und wenns das erste Mal ist und ordentlich was rausholen willst, dann kauf gleich noch ein bisschen Kaltmetall, habs beim ersten mal auch gebraucht

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 18, 2008 at 15:00
    • #12

    brauchte kein kalt metall wollte die ÜS ja nur anpassen und nicht aufreissen bis zum letzten milimeter:D

    hab sie heute aufgefräst bin fertig damit! :D und auch ein wenig stolz auf mich 8o

    bin mal gespannt ob sie jetz schneller läuft 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™