1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Kaufberatung VW Passat

  • dark_vespa
  • October 8, 2009 at 22:17
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 8, 2009 at 22:17
    • #1

    Jaja ich weiß, is keine Vespa :-3

    Aber draußen wirds kalt und ich brauch was Fahrbares fürn Winter.

    Leider hat das Dingens 2 Takte und 2 Räder zuviel und ich hab absolut keine Ahnung von Autos.

    Wenn jemand zufällig Tipps oder Schwachstellen kennt, wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er mir diese mitteilen würde.

    um folgenden noblen Schlitten geht es :

    ESC # 582

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • October 8, 2009 at 22:52
    • #2

    N´abend Dark,

    wir haben so´n 35i in der Familie. Jedoch als G60 Syncro, also selber Motor mit Aufladung.
    Prinzipiell ist das ein ehrliches Auto mit viel Platz. Gerad als 90 PS Fronti sind die Verschleißteilpreise im Rahmen, da z.B Bremsen in den meisten Golf, Jetta...
    verbaut wurden. Also Massenware.
    Zu beachten bei unserem sind die hinteren Bremssättel die gammeln gern mal fest.(Handbremse überprüfen, Spannung am Hebel nach gelöster Bremse und leichtes Rollen ohne wiederstand) Rost kann der Eine oder Andere haben . Mach mal ´ne Probefahrt. Allgemein guck Dir die Spaltmaße an, Motortravese(wo die Haube arretiert wird), Heckblech unter der Kofferaumteppich(wenn man dran kommt). Nicht das es mal ein Unfaller war, den se´ geradgedengelt haben.

    Wir sind jetzt ca. 70tkm in 10 Jahren gefahren. War letzten Sommer in der Schweiz und er hat sich als sehr treu erwiesen. Und wie gesagt riesen Kofferraum und extrem viel Beinfreiheit für die hinteren Passagiere. Bis auf G spezifische muckelein des Motors hatten wir keine gr. Werkstattaufenhalte. Drück mal auf die Kotflügel und schau wie die Stoßdämpfer sind. Sollte einmal kurze wippen, ohne nachschaukeln.


    Wenn der Wagen echte 220tkm hat und er dem Bilder Eindruck standhält, der Händler Dir sympathisch ist und die Probefahrt Spaß macht mit dem Gefühl von :love:
    dann wird es Dein neuer Winterwagen. Lass Dir den letzten TüV Bericht zeigen und achte auf den km Stand auf dem Bericht. Nach Zahnriemen fragen (am besten das (S)Check-Heft einsehen, aber ich glaub bei dem Preis wird das nicht dabei sein). Noch ein bisschen handeln....
    Viel Glück das er Dir zusagt. (Was ich schon so alles gesehen hab, was im Netz "wunderschön" war...bitter)
    ...und dann:-6 naja, fast zumindest.... :whistling:


    Die Bea hat eben noch den Schweinhaken (Ahk) entdeckt.
    Positiv - Super Winterheckversicherung. Und immer die Möglichkeit mal ´nen Hänger zu ziehen.
    Negativ - Kann mal als Lastesel gelaufen sein. Also Kupplung testen Motor läuft, 2Gang rein, Auf der Bremse stehen und Kupplung langsam kommen lassen,
    Bleibt er an, rutscht die Kupplung durch...dann muss die bald getauscht werden. Geht er aus ist soweit erstmal alles ok, aber Lastesel sind meistens stärker belastet gewesen. Ahk angucken ob starke Gebrauchsspuren vorhanden sind

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerarmy (October 8, 2009 at 23:03)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 9, 2009 at 00:58
    • #3

    Tiger hat da schon die wichtigsten Punkte genannt. Ich hab gesehen das der Grill unlackiert ist. War bei dieser Version nicht Serie, ist wahrscheinlich neu gekommen. Auch der vordere Stoßfänger sieht neu aus! Schau dir auch den Schlossträger (Das Blech in das die Scheinwerfer montiert sind) an und den Motorraum im vorderen Bereich! Wellen sind da im Original eher nicht, und Karosseriedichtmasse ist immer nur sehr dünn an den Ansatzstellen verwendet worden. Sollte sich davon deutlich mehr finden ist da irgendwas geprutscht worden.

    Dazu kommt das der 1.8er nicht gerade ein Sparfuchs ist. Meine Eltern hatten den Vento (Jetta-Nachfolger) mit der Maschine! Man muß allerdings auch sagen das man für den Verbrauch etwas geboten kriegt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 9, 2009 at 06:48
    • #4

    ich hab nen 94´ golf, also IIIer, und der läuft 1A..ausser bremsen und auspuff, was ja lediglich verschleissteile sind, hatte ich mit der karre nieeeee probleme...
    ok, der letzte TÜV hat mich dann doch noch 600 tacken gekostet, aber die vorherigen TÜV´s waren allesamt problemlos...2002 mit 80.000 km für 3000€ gekauft und bin jetzt ca. 100.000 km gefahren...das wird dann wohl der letzte TÜV sein den ich machen werde, aber ich bin TOP zufrieden mit dem auto...

    weiss nicht ob man jetzt golf und passat miteinander vergleichen kann, aber die haben ja in etwa das gleiche baujahr und es ist ja auch der gleiche hersteller.....in diesem sinne....kalle

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 9, 2009 at 08:10
    • #5

    Danke schon mal für die hilfreichen Tipps. hoffe ,dass ich mir die Kiste heute mittag mal anschauen kann

    ESC # 582

  • Neapel
    Gast
    • October 9, 2009 at 08:33
    • #6

    kauf dir lieber einen alten Japaner. Billiger und besser....

    Gruss Martin

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 9, 2009 at 08:37
    • #7

    ähm nein :-3

    ESC # 582

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 9, 2009 at 11:03
    • #8
    Zitat von Neapel

    kauf dir lieber einen alten Japaner. Billiger und besser....

    Gruss Martin

    dann vergleich mal die Ersatzteilpreise von Japanern und Volkswagen.

    Fahre meinen Passat seit mittlerweile 13 Jahren und 510.000 Kilometern ohne jemals großen Ärger mit ihm gehabt zu haben.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Neapel
    Gast
    • October 9, 2009 at 11:45
    • #9

    der Japaner muss ja au net in die Werkstatt.HAHA. Versicherung und Anschaffung? Is billiger. Mängel sind geringer. Das rechnet sich doch, oder?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 9, 2009 at 12:35
    • #10

    Jein! Es ist tatsächlich so das bei Japanern, insbesondere bei älteren Baujahren, die Verschleissteile teurer sind als bei VW und Co. Erst später dreht sich auch diese Aufstellung... Heutzutage sind die rennomierten Japaner sicher in punkto Preis und Qualität mit anderen Herstellern gleichauf!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • October 9, 2009 at 22:19
    • #11

    typische Passantkrankheit ist allerdings das Getriebe. Gewisse Baureihen haben da nach 100.000 km echt probleme mit dem 1. oder 2. gang (welcher weiss ich grad nimmer) der geht dann relativ schwer rein. nervig.
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • October 9, 2009 at 23:04
    • #12
    Zitat von Graue Düse

    dann vergleich mal die Ersatzteilpreise von Japanern und Volkswagen.

    Fahre meinen Passat seit mittlerweile 13 Jahren und 510.000 Kilometern ohne jemals großen Ärger mit ihm gehabt zu haben.


    Was sagt der Rost> ? :D

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 9, 2009 at 23:36
    • #13

    Hat sich erledigt, Frontschaden, hinteren Bremsen wurden nur noch vom Rost zusammengehalten :-5

    Und von nem Autoverkäufer, der nen defekten Auspuff mit ner Weißblechdose und Schraubschelle (Opel Omega Kombi) repariert,
    sollte man meines Erachtens sowieso nix kaufen ;)

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 11, 2009 at 23:49
    • #14

    Das Problem ist leider das die Absackprämie extrem viele gute und günstige Autos aus dem Markt gezogen hat! Gerade wenn man sowas sucht ist man schnell angeschissen!

    Ich hatte das mit dem Frontschaden fast befürchtet!

    Und die Sache mit der Weißblechdose hab ich mal bei 'nem Arbeitskollegen gesehen. Aber der mußte mit der Mühle noch von Jugoslawien zurück. Als er wieder da war hat er sich ein intaktes Teil besorgt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 12, 2009 at 00:00
    • #15
    Zitat von Graue Düse

    Fahre meinen Passat seit mittlerweile 13 Jahren und 510.000 Kilometern ohne jemals großen Ärger mit ihm gehabt zu haben.

    stimmt :thumbup:

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • October 12, 2009 at 00:04
    • #16

    oder nen siebener (e32),fall in der familie mit 420000 km ohne probleme, heute zu schnäppchenpreisen zu haben!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 12, 2009 at 00:12
    • #17
    Zitat von FNader

    siebener (e32)

    Wirklich tolles Auto, aber gerade wenn man's nicht so dicke hat haut der Verbrauch einen tierisch aus den Schuhen! Leider das Manko der meisten schönen BMW. Mir gefällt auch der E30, vor allem als Kombi, äh Touring! Aber leider ist der KAT rar und der Verbrauch hoch! Das zieht einem schnell die Hosen aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 12, 2009 at 00:36
    • #18

    Ich kann dir nen 190er Benz empfehlen, ein wirklich tolles Auto, von nem Bekannten der hat fast 400tkm drauf.
    Super Auto und günstig, kannste für kleines Geld auf Euro 4 nachrüsten.
    Da bekommste für unter 2000€ ein gutes auto

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™