1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa V50 N Motor geht aus beim tritt auf das Bremspedal

  • Speedybaby
  • March 21, 2008 at 20:24
  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 21, 2008 at 20:24
    • #1

    Hallo wie oben erwähnt, habe ich folgendes Problem, Ich habe erst vor zwei Tagen meine Vespa fertig gestellt habe bis jetzt nicht richtig zeit gehabt Sie auszuprobieren gerade mal so nebenbei in der Garage, das Problem was ich zur Zeit habe ist folgendes,

    Wenn ich auf das Bremspedal trette geht der Motor egal ob im leerlauf oder während der Fahrt im ersten oder welchen auch immer Gang aus.
    Die Vespa ist eine V50 N mit bremslicht und die Elektrik habe ich extra vom Fachmann machen lassen di9eser ist jedoch bis ende des Monats im Urlaub, kann mir einer helfen was es sein könnte und wie ich das Problem beheben kann??

    Ach ja bevor ich es vergesse ich krig den Motor durch den Zündunterbrecher nicht aus der geht von selber aus wenn ich das Bremspedal berühre

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 21, 2008 at 21:35
    • #2

    Du hast dein Rücklicht falsch angeschlossen. Benutz die Suchfunktion und hol dir nen Schaltplan.

    ESC # 582

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 21, 2008 at 21:44
    • #3

    ne 50N hat kein Bremslicht....

    also schwerz zu sagen, was der sogenannte fachmann da verkabelt hat

    Rita

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 21, 2008 at 23:00
    • #4

    Seit wann hat eine 50N kein bremslicht wenn es schaltpläne mit und ohne bremslicht gibt??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2008 at 11:42
    • #5

    Wär mir auch neu , dass ne 50 N kein Bremslicht hat, weil meine hat eins. Hatte nämlich auch schon mal falsch verkabelt, weiß aber nicht mehr,wo ich gepfuscht hatte, ich glaub ich hatte irgendwo einen Masseschluss beim Bremsen.

    ESC # 582

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 22, 2008 at 13:36
    • #6

    Klemm mal nur das Rücklicht ab, die Kabel ganz weg und versuche es dann ob "Sie" läuft.

    Vertausch ggf. mal die Kabel am Rücklichtanschluss. Solch ein Problem hatte ich im August 2007 mal.
    Aber Bremslich hab ich nicht, nur die normale "Funzel" da hinten drinnen.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 22, 2008 at 13:59
    • #7

    wechsel die Bremslichtbirne. Wenn die durchgebrannt ist und du auf die Bremse trittst gehtse aus. Also ne neue Birne rein oder solang du keine Ersatzbirne auftreiben kannst eine schraube dazwischen klemmen oder irgendwas was leitet dann geht das auch. Wenn die Birne nicht durchgebrannt ist kann es auch sein dass dir die Kabel vom Bremslichtschalter abgerutscht sind, d.h. Bremspedal wegschrauben und gucken ob die Kabel noch am BRemslichtschalter hängen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 22, 2008 at 17:19
    • #8

    Update: Das Bremslicht selber funktioniert wenn ich das Bremspedal betätige (es Leuchtet) also ist dieses nicht durchgebrannt trotzdem geht der Motor auch glecihzeitig aus.

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • March 22, 2008 at 17:35
    • #9

    Bau das Bremspedal aus und schau mal ob das Kabel für den Kill Schalter irgendwo blank ist oder sich sogar im Tunnel am Pedal gequetscht hat und deswegen auf Masse kommt

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 22, 2008 at 18:37
    • #10
    Zitat von Speedybaby

    Update: Das Bremslicht selber funktioniert wenn ich das Bremspedal betätige (es Leuchtet) also ist dieses nicht durchgebrannt trotzdem geht der Motor auch glecihzeitig aus.


    Kann aber auch sein, dass du ne 12V Birne drinnen hast anstatt 6V oder dass die Watt zahl zuhoch is. Wenn du bremst ziehts dir den gesammten Strom in die Birne um diese zum leuchten zu bringen, die Folge is das ausgehen des Motors.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 22, 2008 at 18:51
    • #11

    ne deutsche 50N hat kein Bremslicht!!

    also vermutlich nachgerüstet und falsch angeschlossen(ans rote Kabel im Verteilerkästchen)

    Rita

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 22, 2008 at 20:03
    • #12

    Problem hatte ein Kollege auch mal. Hatte statt ne 6 V Birne ene 12 V drinn.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 22, 2008 at 21:16
    • #13
    Zitat von Rita

    ne deutsche 50N hat kein Bremslicht!!

    also vermutlich nachgerüstet und falsch angeschlossen(ans rote Kabel im Verteilerkästchen)

    Rita

    Das Bremslicht ist nachgerüstet worden, aber meines wissens hatte doch die Italienische Vespa kein Bremslicht und die deutsche schon, werde mir morgen mal die birne ansehen, darauf bin ich nicht gekommen, und wenn das nicht hilft gucke ich mir das Bremspedal an Danke schonmal

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 22, 2008 at 21:23
    • #14

    in deutschland hatten nur die spezial und die sr Blinker und ein bremslicht

    rita

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 00:32
    • #15

    @ Rita: Erklär mir doch bitte mal den Unterschied zwischen Spezial und 50 N? Auf meiner Vespe steht hinten in großen Lettern spezial und in den Papieren 50N.

    ESC # 582

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 23, 2008 at 09:57
    • #16

    @ Speedbaby,

    läuft die Vespa von Dir nun?

    Du wolltest doch dieses Wochenende eine Ausfahrt machen, Ostersamstag oder Ostersonntag.

    Bei uns hier ist das Wetter nix zum rollern. Wird bei Dir nicht anders sein, oder?

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 23, 2008 at 11:27
    • #17

    @ Manuel

    Bis auf die paar Kleinigkeiten die ich noch machen muss ist Sie fertig, das wetter würde einen kleinenAusritt erlauben ist zur Zeit noch trocken

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 23, 2008 at 12:57
    • #18

    @ dark vespa

    verbessere mich wenn ichmich irre aber ich glaube rita muss sich nur all zu grossartig rechtfertigen und was erklären da das was sie da sagt schon richtig sein wird! sie arbeitet meines wissens nämlich schon ziemlich lange bei piaggio!

    und ich hab ne xl2 und in den papieren steht nur pk und ich denke das tut dann auhc nich so vierl zur sache!

    mfg

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 14:29
    • #19

    vesparaver: ich würde NIE im Leben Ritas Kompetenz in Frage stellen !!!!

    Meine Spezial/50N ist nun mal unverbastelt (aus 2. Hand und mit Originalpapieren), und glaub mir, ich musste mich wirklich überwinden ihr oben zu widersprechen.

    Ich warte auch schon gespannt, auf ihre vernichtende Antwort, die mein anfängerhaftes Wissen in den Schatten stellt.

    Aber ich bin hier im Forum um zu helfen und vor Allem um selbst dazuzulernen, und bisher sind Ritas Antworten in diesem Thread für mich noch nicht schlüssig.

    Also bohr ich so lang nach, bis auch mir ein Licht aufgeht.

    ESC # 582

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 25, 2008 at 18:22
    • #20

    So leute vielen Dank für euere Tipps der Roller läuft wieder einwandfrei und geht beim Tritt auf das Bremspedal auch nicht aus, es lag an einer 12 Volt bremslichtbirne

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™