1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kabelbaum ausbauen, aber wie?

  • Creutzfeld
  • October 11, 2009 at 12:41
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 11, 2009 at 12:41
    • #1

    Moin!

    Ich habe meine PK jetzt ,fast,komplett zerlegt zum Beschichten. klatschen-)
    Allerdings bekomme ich den Kabelbaum nicht raus :cursing: .Wie baut man ihn aus?
    Soll ich ihn von hinten nach vorne rausziehen?
    Glaube aber nicht das ich die Abzweige am Lenkrohr vorbei bekomme.
    Aber wenn ich von vorne nach hinten durchziehen will ist die Steckerleiste im weg die ich nicht am Lenkrohr vorbeibekomme.
    Hat jemand ne Idee außer die Steckerleiste zu zerlegen :?:

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • October 11, 2009 at 12:46
    • #2

    Du ziehst den Kabelbaum von vorne, den hinteren Teil steckst du nach und nach in Rahmentunnel, am Lenkrohr ziehst dann vorsichtig erst ein Kabelende raus (vom Motor) und dann das andere Ende. Das passt alles da durch.

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • October 11, 2009 at 12:50
    • #3

    Hey creutzfeld,

    ich stand auch 'ne halbe Std. vor dem Ausbau des K-Baumes.
    Hab dann am Abzweig vorne zur Kinpex gegriffen :pinch:, mit Krepp die Enden
    für's spätere zusammenlöten markiert.
    Gibt aber bestimmt elegantere Lösungen.

    @bollek war schneller.

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • October 11, 2009 at 12:55
    • #4

    nix abknippsen das geht alles ohne problem raus.

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 11, 2009 at 13:17
    • #5

    Stimmt nix abknipsen. Das wirft ein schlechtes Licht auf deine Gedud. Was glaubst Du wie die bei Piaggio den Kabelbaum da rein bekommen haben? Der Kabelbaum ist vorher komplett mit allen Steckern vorgefertigt worden. Und was so rein geht, geht natürlich auch wieder heraus. Aber wie gesagt mit Geduld.

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • October 11, 2009 at 13:31
    • #6

    War mir auch irgendwie klar, leider nur irgendwie. :-3
    Hab ich wohl ne schlechte Tagesverfassung erwischt.
    -schnellwegduck-

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 11, 2009 at 20:12
    • #7

    Moin!


    bolllek

    Danke!
    Werde ich dann so machen.Abknipsen wollte ich eh nix.

    @ Piefke

    Abknipsen kommt nicht in die Tüte,vorallem wenn man es noch selber nutzen möchte.
    Dann lieber warten und fragen ;)
    Hast ja wohl selber schon bereut,oder?!

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • October 11, 2009 at 22:55
    • #8

    Nachdem nun klar ist, dass ich ein Idiot bin,
    können wir uns doch anderen Themen widmen... :-2

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 12, 2009 at 19:39
    • #9

    Moin!

    Sorry wenn das so rüberkam,war aber nicht so gemeint.
    Ich habe in den 16 Jahren in den ich Schraube auch schon so manches mal Lehrgeld bezahlt.
    Das höchste waren 2500 DM! :cursing:
    Also,nicht nur du machst mal nen Fehler.
    Und,wer keine Fehler macht hat auch noch nie gearbeitet!


    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • October 12, 2009 at 23:40
    • #10
    Zitat von Creutzfeld


    Und,wer keine Fehler macht hat auch noch nie gearbeitet!


    Gruß Creutzfeld

    ...was ich, nach 20-jähriger Schrauberei nur unterstreichen kann.
    Und deswegen sind wir doch alle hier.
    Auf weitere 20 Jahre! ;)

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

    Einmal editiert, zuletzt von Piefke (October 12, 2009 at 23:49)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2009 at 10:55
    • #11

    v50 geht normalerweise leichter den vorderen teil nach hinten zu ziehen, px und pk umgekehrt. aber das muss jeder für sich selber rausfinden.


    dass du ein depp bist, haste ja erkannt, aber deine katze ist echt cool! ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™