1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehschieberdichtfläche beschädigt flicken oder gleich Membran?

  • Oggi
  • March 23, 2008 at 22:02
  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • March 23, 2008 at 22:02
    • #1

    Moinseen,

    Also ich habe mir bei Ebay einen PK motor gekauft alles schön und gut nur leider hat der motor mal nen kiesel oder so angesaugt und das hat die dichtfläche beschädigt,
    auf disen motor wollte ich eigendlich einen motor zusammenbauen mit dem mein roller so um die 80 rennt .
    Jetzt kommt dir frage soll ich das einfach ignorieren, flicken oder einen membraneinlass verwenden was ich eigendlich aus kostengründen vermeiden wollte .

    Ich uppe eben noch nen bild und editiere den link gleich noch

    MfG: Oggi

    Hier die versprochenen Bilder ...



    Einmal editiert, zuletzt von Oggi (March 23, 2008 at 22:16)

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • March 23, 2008 at 22:56
    • #2

    Moin,moin
    also ich würde nach den Bildern die ich gesehen habe,auf Membran fräsen.

    Sieht ja nicht wirklich sonderlich schön aus die Fläche.

    Mfg Flo

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • March 23, 2008 at 23:14
    • #3

    Okay wohl oder übel ich komm anschienend nicht drum herumm.

    Auch wenn das jetzt nicht hier hergehört, möchte jemand einen 3lock membranass abgeben durchmesser erstmal wayne ...

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • March 24, 2008 at 09:18
    • #4

    hab auch nur das erste Bild gesehen (reicht schon) mach nen Membran draus !

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 24, 2008 at 10:35
    • #5

    Würde ich auch nicht riskieren...fraglich ob jemals so laufen konnte,,, :thumbup:

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • March 24, 2008 at 11:36
    • #6

    Okay dan wirds nen membraner aber hat den jemand nen ass billig abzugeben ?

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • March 24, 2008 at 11:51
    • #7

    Moin,
    versuch es mal unter Marktplatz Abteilung Suche. ;)
    Sonst auch mal im GSF versuchen.

    Mfg Flo

  • Hans65
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    bei Lüneburg
    Vespa Typ
    v5ss 2t
    • March 24, 2008 at 12:09
    • #8

    ich würde zwei löcher an der beschädigten stelle bohren,und alunieten einpressen und durch sicherungskleber sichern
    anschließend von innen bearbeiten
    sagt der handwerker

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 24, 2008 at 20:04
    • #9

    Ich würde auch Umbauen auf Membran und dann gleich die Welle umarbeiten lassen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • March 24, 2008 at 22:13
    • #10

    ja werd ich wohl oder übel in angriff nehmen müssen ....

    Thx für die Antworten

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern