1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80S Elestart Baujahr 1982 "trosseln"

  • chriz
  • March 25, 2008 at 22:28
  • chriz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 80 s
    • March 25, 2008 at 22:28
    • #1

    Hey Ihr,

    bin neu hier und benötige eure Hilfe. Hab letzten Herbst ziemlich günstig eine Vespa PK80S Elestart erworben, Baujahr 1982.

    Mein Problem ist jedoch, dass ich weder einen Motorradführerschein, noch einen Rollerführerschein habe. Jetzt meine Frage: Was gibt es für Möglichkeiten meine PK80S so umzubauen, dass ich sie mit kleiner Nummer fahren kann und sie durch den TÜV kommt? Wenn möglich, ohne den Motor zu tauschen!

    Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.

    Gruß

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,700
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 25, 2008 at 22:37
    • #2

    ohne Rollerführerschein darfste doch noch nicht mal mit kleiner Nummer fahren... ?(

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 25, 2008 at 23:42
    • #3

    Wenn du einen Autoführerschein hast, sollte da auch die Führerschein Klasse M automatisch inkludiert sein. Das würde bedeuten, dass du auch Leichtkrafträder bis immerhin 50 ccm fahren darfst...

    Dann bräuchtest du nur noch eine kleineren Zylinder... Obs den für ne PK80S gibt weiß nicht. Aber ich weiß, dass es hier welche gibt, die das wissen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (March 25, 2008 at 23:53)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 25, 2008 at 23:47
    • #4

    selbst mit dem Führerschein...

    reicht ein Zylinderwechsel nicht....


    entwedere brauchts nen PK50 Motor.....

    oder nen PK50 Zylinder...ne PK50 Kurbelwelle..... und einen verständnisvollen Tüv prüfer mit viiiiiiiel ahnung von Vespa


    Rita

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 25, 2008 at 23:56
    • #5

    vllt tauscht hier ja einer... also komplett-Tausch 50er gegen 80er...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • chriz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 80 s
    • March 26, 2008 at 07:34
    • #6

    Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das habe ich befürchtet!!!

    Bei einem Komplettausch, muss es dann genau ein PK50S Elestart Motor sein wegen der Elektrik und so oder tuns auch andere, PK50...?

    Gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 26, 2008 at 07:36
    • #7

    PK 50 S oder XL1

  • DaQuietschii
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Gräfelfing bei münchen
    Vespa Typ
    pk 75 xl Automatik, BJ: 91
    • March 26, 2008 at 10:09
    • #8

    aber wenn man den autoführerschein vor 19.. irgendwas gemacht hat, darf man doch bis 125ccm fahren, also meine mutter (bauhjahr 64^^) darf noch ne 125 mit irhem autoführerschein fahren und damit auch alle 50ccm. (abgesehen davon dass sie es könnte :P)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2008 at 10:48
    • #9

    Komisch, meines Wissens dürfen Inhaber der alten Führerscheinklasse 3 (PKW) damit auch 125er fahren, wenn der Führerschein vor dem 01.04.1980 erworben wurde. Wenn deine Mutter 1964 geboren wurde, kann sie eigentlich den Autoführerschein nicht vor dem genannten Datum erworben haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chriz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 80 s
    • March 27, 2008 at 09:18
    • #10

    Kommt alles nicht in Frage, ich selber bin Baujahr 82, Führerschein also im Jahr 2000 erworben!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 27, 2008 at 11:06
    • #11

    frag doch einfach mal beim tüv nach, wäre sicherlich das einfachste, schnellste und so fragen kosten auch nix ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 27, 2008 at 18:43
    • #12

    an Deinem Motor hinter dem Kickstarter ist eine Schraube, die ein Blech hält...abschrauben...unter dem blech stecker abziehen...kann 3 oder 5 polig sein...

    bei 3 polig geht auch Motor ohne elestart(plug and play)
    bei 5 polig müßtest Du an einem motor ohne elestart die lima tauschen

    Rita

Tags

  • Vespa Elestart
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™