1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa hat keine Kraft mehr

  • Eckes
  • May 25, 2006 at 20:28
  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 25, 2006 at 20:28
    • #1

    Hallo habe eine Vespa 5 pk xl2
    habe sie über den Winter auseinander gelegt und nun wieder zuammengeschraubt!

    das problem ist: die vespa hat keine kraft mehr! im Stand dreht sie ganz normal! wenn ich sie hochdrehen lasse hört es sich auch normal an. doch dann kommen fehlzündungen und sie geht aus!
    beim fahren: verdammt das ding läuft wie ein Mofa!!!!!
    was meint ihr dazu?
    mein verdacht : Vergaser oder zündungseinstellung!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 25, 2006 at 21:02
    • #2

    was meinst mit "auseinander gelegt"?
    war villeicht der benzinhahn während der standzeit offen?

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 25, 2006 at 21:05
    • #3

    ne hab den tank herausen gehabt! na komplett auseinander gelegt gereinigt lackiert und wieder zusammen gebaut

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 25, 2006 at 21:09
    • #4

    hast ma die kerze mit ner messingdrahtbürste gereinigt?

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 25, 2006 at 21:25
    • #5

    zündkerze ist neu! an gehen tut sie ja! hat aber eben keine Kraft! kann es sein das das benzin sauerstoffgemisch nicht passt?

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • May 25, 2006 at 21:31
    • #6

    Hast du den motor auch auseinander gehabt?

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 25, 2006 at 21:35
    • #7

    ja hab ihn neu abdichten lassen!

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 25, 2006 at 21:35
    • #8

    könnte das auch ein elektrofehler sein?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 25, 2006 at 21:48
    • #9

    mess mal die kompression des zylinders bin mir net sicher aber sollte entweder 6 oder 8 bar haben

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 25, 2006 at 22:05
    • #10

    kompresion hab ich ! ist ein neuer 113cm2 polini zylinder

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 26, 2006 at 00:35
    • #11

    huihuihui ein zylinder mit 113cm² hubFLÄCHE.. sachen gibts :D


    wenns an der kompression nicht liegt..

    vergaser einstellen

    wobei, kann der überhaupt so verstellt sein dass sie so miserabel läuft? ich denke gereinigt hast ihn oder?

    zündung einstellen schadet auch nie (wenns nicht schon gemacht hast), geht bei der xl2 mit nem stroboskop, musst mal in der faq schauen obs zur kontaktlosen zündung nen thread gibt

    ah noch was, hast du noch die original kurbelwelle drin? die xl2 hat nen recht kleinen einlass im motorgehäuse, vielleicht bekommt sie einfach zu wenig sprit? ne rennwelle mit längeren öffnungszeiten schafft abhilfe

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (May 26, 2006 at 00:47)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 26, 2006 at 06:58
    • #12

    ein so grosser zylinder bringt bei der xl-2 ma garnix
    durch den viel zu engen einlass im motorgehäuse
    da müsst zuindest ne drehschieberrennwelle rein

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 26, 2006 at 15:26
    • #13

    vergaser hab ich sauber gemacht! das problem ist die vespa hab ich letztes jahr so gekauft!
    ging echt super! 95 km/h war gar kein problem! und kraft ohne ende!
    hab mir übern winter noch nen polini left hand zugeleg! und nun geht sie überhaupt nicht mehr (also besch.....)
    die zündung hab ich bevor ich sie rusgeschraubt habe am Motorgehäuse makiert (also die stellung) und sie wieder so reingeschraubt! ist wahrscheinlich zu ungenau!?? oder????
    auf jeden fall erst mal danke für eure bemühungen! mfg. Stefan

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 26, 2006 at 15:30
    • #14

    solltest villeicht den zzp. neu abblitzen
    wennde ned bescheid weisst,wies geht,ich könnts dir gern ma sachen

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 26, 2006 at 15:47
    • #15

    hab schon davon ma gehört aber keine ahnung wie das gehen soll!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 26, 2006 at 15:49
    • #16

    wennde da "walawu99" eingiebst,könnt ichs die selber sachen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2006 at 15:57
    • #17

    Hast du denn die HD angepasst nachdem du den Pott drangebastelt hast? Mit 'nem anderen Endtopf brauchst du auch wieder eine andere Einstellung!!!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 26, 2006 at 16:08
    • #18
    Zitat

    Original von Eckes
    vergaser hab ich sauber gemacht! das problem ist die vespa hab ich letztes jahr so gekauft!
    ging echt super! 95 km/h war gar kein problem! und kraft ohne ende!
    hab mir übern winter noch nen polini left hand zugeleg! und nun geht sie überhaupt nicht mehr (also besch.....)
    die zündung hab ich bevor ich sie rusgeschraubt habe am Motorgehäuse makiert (also die stellung) und sie wieder so reingeschraubt! ist wahrscheinlich zu ungenau!?? oder????
    auf jeden fall erst mal danke für eure bemühungen! mfg. Stefan

    villeicht is die lösung ganz einfach...baust den alten auspuff wieder dran & gut is...

    sach doch ma,was da alles verbaut is

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2006 at 18:06
    • #19

    Das wär' auch mein Verdacht!
    Aber ich kann definitiv bestätigen das der Polini nicht den Motor zugrunde richtet! Ich fahr das Teil selber und bin mit Sound und Leistung absolut zufrieden! Ich fahr allerdings 'nen 50er Polini Satz und 'nen 16/15er Gaser mit 73er Düse! Alles andere war halt zu klein oder zu fett!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 26, 2006 at 18:17
    • #20

    wenn er ja ma was sachen würd...

    kann ja auch der kolben falschrum sein...

Ähnliche Themen

  • Plötzlich keine Kompression mehr!

    • Jamil
    • July 16, 2017 at 11:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™