1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie SIGMA Tacho Einbau?

  • Vespa pa pa pa pa
  • March 31, 2008 at 22:33
  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • March 31, 2008 at 22:33
    • #1

    Ich habe ein paar Fragen zum Einbau von meinem SIGMA Tacho.

    1: Wie soll ich den Magneten am besten auf der Felge montieren? kleben, wenn ja welcher Kleber?
    2: Wie kann ich das Kabel am unauffälligsten verlegen?

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 31, 2008 at 22:42
    • #2

    hab bei mir den magnet mit heisskleber dran geklebt und das kabel würd ich veruchen durch das bremszug loch inner gabel zu schieben!!

    mfg

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 1, 2008 at 07:08
    • #3

    Wie Vesparaver schon schrieb Kannst du Heißkleber nehmen.Ich persönlich favorisiere 2-Komponentenkleber.Stelle an der Felge ordentlich reinigen/anrauhen.Kabel so verlegen wie der Bremszug/die Tachowelle läuft.Musst allerdings das Kabel dafür einmal durchschneiden, da der Signalnehmer nicht durch die Bohrungen in der Gabel passt. Das Kabel oben am Tachosockel durchtrennen, dann kannst du die Klemmen mit denen du es nachher wieder verbindest unter der Lenkerabdeckung verschwinden lassen.

    Denk auch dran dem Sigma den richtigen Radius des Vorderrads einzuprogrammieren, sonst zeigt der nicht Korrekt an

    Gruß

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 1, 2008 at 10:44
    • #4

    Keine "HILFE RUFE" in Überschriften! Das würde sonst in jeder Überschrift zu finden sein.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 1, 2008 at 10:52
    • #5

    nimm dir einfach einen stinknormalen magneten und leime den in die felge, ich hab pattex kraftkleber genommen hält wie ast, der vorteil von den magneten - sie sind stärker und du kannst sie auch weiter weg vom signalnehmer montieren, z.b. im felgenbett...
    kabel verlegen wie schon beschrieben

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 1, 2008 at 11:30
    • #6
    Zitat von king vespa

    nimm dir einfach einen stinknormalen magneten und leime den in die felge, ich hab pattex kraftkleber genommen hält wie ast,
    kabel verlegen wie schon beschrieben

    Der beim Tacho mitgelieferte Geber ist ein stinknormaler Magnet.Der ist lediglich Kunststoffummantelt als Korrosionsschutz.Längs zum Felgenhorn eingeklebt passt der wunderbar, und man kommt auch mit dem Signalnehmer dicht genug an den Geber ran das der Tacho vernünftig funktioniert (jedenfalls bei mir)

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 1, 2008 at 19:56
    • #7

    mit stinknormal meinte ich nicht ummantelt - bei mir gings net....

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 1, 2008 at 20:39
    • #8

    Ich bin sogar soweit gegangen die Hülle der nun überflüssigen Tachowelle als Kabelschutz zu mißbrauchen. Mit 'nem vernünftigen Seitenschneider kann man die ganz gut kürzen.
    Der Magnet ist bei mir mit Loctite Black (vgl. Sika Flex , klebt und dichtet von Würth) angeklebt. Ich hab mir sogar die Mühe gemacht den Kunststoffschutz so abzufeilen das er perfkt in die Felge passt!
    Aufpassen mußt du bei der Montage des Abnehmers: Wenn du den einfach an das Rohr machst klappt der beim einfedern m´nicht mehr! Ich hab 'nen Blechhalter (aus VA) am Stoßdämpfer (Verschraubung) befestigt. Der bewegt sich nicht und macht keine Probleme!

    Ach ja: Sei nicht zu enttäuscht wenn du auf einmal langsamer bist! Die Wahrheit tut manchmal weh! ;) :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • April 1, 2008 at 21:37
    • #9

    Danke für die vielen Antworten!!

    Eines noch wie siehts mit der Unwucht aus oder ist die zu vernachlässigen??

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 2, 2008 at 20:15
    • #10

    Bei geringen Geschwindigkeitn ist die Unwucht definitiv zu vernachlässigen. Wie's bei High-End-Vespen aussieht mußt du jemanden Fragen der sich damit auskennt!
    Graue Düse wäre da vielleicht ein Ansprechpartner, oder Likedeeler und Pornstar!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • April 2, 2008 at 21:35
    • #11

    okay high end ist meine vespa mit top speed 70 nicht wirklich....

    danke

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 3, 2008 at 20:09
    • #12

    Meine läuft auch knapp 70, und ich hatte bis dato keine großen Probleme in punkto Unwucht. Hast du schon 'ne kreative Idee bezüglich der Beleuchtung? Meine Lösung ist eher suboptimal!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 4, 2008 at 08:23
    • #13

    Unwuchten konnte ich bisher auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 70 kmh nicht feststellen.

    Beleuchtungstechnisch ist bei mir momentan ein Cateye-Tacholicht montiert.Experimentiere im moment aber einer optisch schöneren Lösung,Stichwort Durchleuchttechnik.Was ich auch nochmal testen werde ist ein kleines Windschild (wie es am T5-Lenker zu finden ist) zu basteln und mit LED´s zu bestücken.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 4, 2008 at 19:39
    • #14

    Du hast nicht zufällig 'n Bildchen da, oder?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 4, 2008 at 21:09
    • #15

    Im Moment ist das noch kein Foto wert,experimentiere z.Zt. noch mit dem Polfilter des Display´s rum.Sobald ich da weiter gekommen bin kann ich ja ein Topic aufmachen bzw. den Thread hier dafür nutzen um über meine Fortschritte zu berichten.

    Was den kleinen Windschild angeht wird das wohl nur was für Trapezlenker werden,in eckig sehen die einfach besser aus als rund :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 6, 2008 at 00:46
    • #16

    Ach, an meinem PK-Lenker könnt' ich mir auch sowas vorstellen, allerdings bin ich in punkto GFK nicht gerade erfahren. Ich wollt dieses Jahr mal meine Anfänge wagen.

    Keine Panik: Ich hab' 2 Stoßfänger von meinem Mondeo zum üben. Irgendwie splittern die Dinger schon bei Wind! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™