1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 mit PK-Gabel, welche und wie sieht das aus?

  • jimbojones
  • April 1, 2008 at 22:59
  • jimbojones
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    LML Star 150 2T
    • April 1, 2008 at 22:59
    • #1

    Hallo Leute,

    möchte aufgrund der schlechten Bremswirkung eine PK-Gabel verbauen. Sie sieht das gute Stück aus (s.u.). Soll sein für "Vespa PK 50 - 125 S". Ich hab das Ding bei EBay geschossen weil es relativ billig war. Paßt die? Ist das die richtige? Hab jetzt gehört dass es unterschiedlich "lange" Gabeln gibt (von der XL oder sowas?)

    Und wie sieht sowas umgebaut aus? Möchte am Originallook nix ändern :) Kann mich da einer mal aufklären?

    Grüße,
    Jimbo

    Bilder

    • 91c1_1.JPG
      • 16.07 kB
      • 300 × 400
      • 761
  • Randy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 80 S , PX 200, V 50
    • April 1, 2008 at 23:11
    • #2

    um die PK Gabel zu verbauen und den originalen Look zu behalten musst du diese um ca. 35 mm kürzen am besten den Dämpfer auch, damit es optisch wieder gerade steht.

    es emppfiehlt sich die gabel der PK XL da diese die bessere Bremse hat

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • April 1, 2008 at 23:15
    • #3

    sieht sch... aus .Der Abstand zwischen Kaskade und Kotflügel ist größer und die Karre steht vorne instgesamt höher sonst passt das schon.

    Link

    es gibt sehr viele Threats im GSF darüber .Gewinde runterdrehn, oben wieder was abdrehen , Lenkradschloßausbuchtung neu fräsen,untere Lagerschale runterdrehen und Gabel instgesamt kürzen dann siehts aus wie ne originale nur mit der hässlichen Pk Trommel :thumbup:

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Randy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 80 S , PX 200, V 50
    • April 1, 2008 at 23:17
    • #4

    hab noch was vergessen:

    die kotflügelaufnahme muss bearbeitet werden und der seitliche Halter für die Schraube muss versetzt werden

    desweiteren muss die nut für das Lenkradschloss geändert werden

    Ich finde das alles lohnt sich nur, wenn man hinterher ne scheibenbremse verbauen will

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 1, 2008 at 23:19
    • #5

    wo wir grad dabei sind! kann man eigentlich auch ne V50 lenksäule für scheibenbremse nutzen??


    klar bauen kann man(N) alles, aber die frage stellt sich beim aufwand, wie sieht dieser aus, "falls möglich"?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 2, 2008 at 14:08
    • #6
    Zitat von Basti_MRC

    wo wir grad dabei sind! kann man eigentlich auch ne V50 lenksäule für scheibenbremse nutzen??


    klar bauen kann man(N) alles, aber die frage stellt sich beim aufwand, wie sieht dieser aus, "falls möglich"?


    der Aufwand lohnt sich nie und nimmer! und du hättest dann eine super Bremse gepaart mit einem scheiss Fahrwerk - ist das sinnvoll? :D

    • Primavera 125
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • April 2, 2008 at 14:20
    • #7

    hab auch vor ein paar Monaten eine PK XL Gabel in meine V50 eingebaut. Hatte keine Lust, die kürzen zu lassen. Nachdem ich schon vorher viel von dem Chopper-Look gehört hatte, muss ich sagen, dass mich das überhaupt nicht stört! Optik ist völlig Ok und das Fahrverhalten verändert sich zum positiven (Ist auch nötig bei 16 PS :D )
    Musste nur den Kotflügel anpassen: Loch für die Lenkstange nach hinten links vergrößern, oben zwei neue Löcher setzen seitlich ein neues Loch setzen und gut ist. Am besten mal den Kotflügel ransetzen, dann siehst du, was du mach musst. Bei der Dämpferaufnahme musste ich auch ein bisschen Material abnehmen!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Tags

  • Vespa V50
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™