1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinterrad abbauen PK 50 XL2

  • nostra
  • April 6, 2008 at 19:24
  • nostra
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 50 XL2
    • April 6, 2008 at 19:24
    • #1

    Hi,

    Ich verfluche hier in der Tiefgarage in München gerade alles und jeden.

    Ich hatte das Hinterrad schon mal vor nem knappen Jahr runter und wollte jetzt zum Zylinder wechseln das Dingens wieder abbauen aber keine Chance.

    Ich hab die Abdeckung runter gemacht.. den Splint raus.. die Mutter raus und die dicke Beilagscheibe raus.. aber das Rad kommt mir keinen Millimeter entgegen.
    Ich kann klopfen, zerren, zart ziehen rütteln schütteln etc. ... was hab ich denn vergessen?

    Grüße

    Max

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • April 6, 2008 at 19:49
    • #2

    Ich verstehe das irgend wie nicht . Wenn du das Hinterrad runter haben willst , brauchst du doch nur die 8er Muttern lösen . Die große Mutter muss doch nur runter , wenn du die ganze Bremstrommel ab haben willst !

  • nostra
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 50 XL2
    • April 6, 2008 at 19:51
    • #3

    hey - 8er muttern?
    Ich hatte beim letzten mal auch das ganze Rad samt Trommel runter gebaut - das ist der einfachste Grund.
    Das Einzige was ich noch abgemacht hab (aus Verzweiflung) sind die 5 x 13er Muttern auf der Felge (Innenseite)....
    Welche 8er meinst du.. sind die unter der Plastikabdeckung am Rand der Felge (Außenseite) ?

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • April 6, 2008 at 20:05
    • #4

    Das 8er Muttern bezieht sich auf das Gewinde M8 . 13 ist die Schlüsselweite ( SW 13 ) und das sind 5 Schrauben

    Mfg Kalle

  • nostra
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 50 XL2
    • April 6, 2008 at 20:15
    • #5

    oh sorry - die sind ab... trotzdem kein entgegenkommen... :(

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 6, 2008 at 22:05
    • #6

    Willst du nur den Reifen mit fegle abhaben oder das komplette Rad mitsamt Bremstrommel?
    Wenn du nur den Reifen abhaben willst, reichen die fünf 13er-Schrauben und ein bischen sanfte Gewalt.
    Wenn du die komplette Bremstrommel abhaben willst, musst du den Splint abmachen und die Mutter lösen, anschliessend mit nem Gummihammer sanft ringsrum klopfen und wackeln...mit geduld. Dann geht das Ding auch ab.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 6, 2008 at 22:08
    • #7

    versuch die trommel abzukriegen, wenn das rad noch dran ist. grosser hebel beim rütteln, ing bei mir sehr gut - alles mit gefühl natürlich!!! gummihammer auch nie verkehrt- gefühl :D :D

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • nostra
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 50 XL2
    • April 6, 2008 at 22:58
    • #8

    danke für die hilfen..

    ich bin gerade verzweifelt und hab jetzt mal für heute aufgegeben..

    das rad ist ab.. hab die fünf schrauben unter der plastikabdeckung endlich gefunden udn gelöst.. da ich allerdings die fünf auf der anderen seite auch gelöst hab (der felge) hab ich jetzt ein lustiges rad in der hand und weis irgendwie nicht wo ich die ganzen schrauben wieder hinmachen soll... (ich ahb mich selten so blöd angestellt.. aber das ist wirklich komisch)

    alles andere ging wunderbar.. auspuff weg super.. und dann wollte ich die ALLER LETZE schraube lösen.. innenseite zylinder->motorblock an der oberen stelle (also wenn man davorsitzt die höhere - also rechts) und zack.. die mists** wird rund..und weis der teuefel warum.. genau diese schraube ist länger als alle anderen drei so dass man mit dem ringschlüssel nicht hinkommt... jetzt muss ich nen ringschlüssel abschleifen damit er durch das loch zwischen schraubenkopf und zylinder passt
    *wein* ... so hatte ich mir das nicht vorgestellt

    <- schraubt lieber an seinem e28 :(

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • April 6, 2008 at 23:03
    • #9

    Hey, schlaf erstmal drüber. Manchmal sieht man abends den Wald vor lauter Bäumen nicht!

    Und hilft ein kleiner Ratschenkasten mit verlängerung nicht? Kost ja nur 15€ oder sowas im Baumarkt... Schlüssel abschleifen muss man eigentlich für nix.

    Also - Kopf hoch, auspennen, nochmal in Ruhe schauen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™