1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Innenliegende Zündspule gegen 3-Spulen Zündung von PK tauschen - 6 oder 12 Volt?

  • duselbruder
  • October 21, 2009 at 13:44
  • duselbruder
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V 50n, der Höllenstuhl!
    • October 21, 2009 at 13:44
    • #1

    Hallo!

    Ich hab eine 50N mit der 6V zwei-Spulen-Zündgrundplatte und dem kurzen Unterbrecher. Es ist die mit der Innenliegenden Zündspule. Das Teil hab ich jetzt schon zwei mal ausgetauscht, die geht aber immer nach einem halben Jahr kaputt, diese blöde innenliegende Zündspule. Jetzt möcht ich auf günstigem Weg was besseres finden. Jetzt hab ich mir eine PK-Zündgrundplatte incl. Zündspule geholt. Ich denke zumindest das sie von einer PK ist, weil sie einen langen Unterbrecher hat!?! Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Zündung jetzt 6 volt oder 12 volt hat?? Und kann ich diese Platte überhaupt in der alten V50 ohne blinker und Bremslicht verwenden? Ich würde halt dann eine SPule ausser Betrieb nehmen, oder was meint Ihr?

    Vielleicht erkennt das Teil ja einer und kann mir den entscheidenden Tip geben?

    Kann ich alternativ die Innenliegende Zündspule gegen eine Erregerspule, wie sie oben auf der ZGP angeschraubt ist, austauschen und dann von dieser aussen in eine Zündspule gehen?

    Vielen Dank und freundliche Grüsse!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 21, 2009 at 15:38
    • #2

    V50 Zündspule für 2 Blinker
    6V

    kein Problem, Kabel wie gewohnt verbinden, gelb im Kabelkästchen enden lassen, blau und schwarz verbinden (sonst kein Zündfunke!)

    • Primavera 125
  • duselbruder
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V 50n, der Höllenstuhl!
    • October 21, 2009 at 21:42
    • #3

    Hallo und danke für deine Antwort. Also die Zündplatte funktioniert mit meinem Polrad oder? Ich hab das mit diesem durchgehend umlaufenden Magnetring innen, keine einzelnen Magnete.


    Und ich hab jetzt 5 Kabel statt drei:

    rot, grün und schwarz verbinde ich wie gehabt mit den drei bisherigen im Kabelkästchen. Blau verbinde ich dann im Kästchen mit Schwarz, richtig? Und das gelbe lass ich dann einfach an einer freien klemmschraube- was könnte ich sonst mit dem gelben machen?


    Dann muss ich noch mit einem roten Kabel zur Zündspule oder?


    Was mir noch auffiel, diese Grundplatte hat gar keine Langlöcher zum festschrauben, nur aussen so ausfräsungen. Wird die nur geklemmt?


    Vielen Dank und freundliche Grüsse!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 22, 2009 at 11:09
    • #4

    korrekt, das rote muss noch zur Zündspule


    ES WÄRE MÖGLICH dass bei dir im Kabelbaum das grüne Kabel zum Killschalter führt, in diesem Fall im Kabelkästchen rot mit grün und andersrum verbinden

    • Primavera 125
  • duselbruder
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V 50n, der Höllenstuhl!
    • October 26, 2009 at 19:26
    • #5

    Hallo!


    Ich hab die Zündplatte jetzt eingebaut, aber leider gibts paar Probleme: Ich seh den Unterbrecher nicht mehr durch das Fenster im Polrad, er öffnet jetzt wenn das Fenster oben ist. Das ist jetzt nicht so schlimm, ich hab die Nabe aus einem alten Polrad rausgemacht. So kann man den Unterbrecher gut einstellen.


    Was viel schlimmer ist: Es funktioniert nichts! Ich hab keinen Funken und das Licht und die Schnarre gehen auch nicht. Hab Blau und Schwarz verbunden, auch wieder getrennt, nichts. Hab auch Rot und Grün im Kabelkasten getauscht, kein Erfolg. Kann mir jemand noch den entscheidenden Tip geben? Hab mal mit nem Messgerät gemessen wenn ich den Kicker trete, hab immer nur so 1-1.3 Volt AC. Ist das genug oder hab ich vielleicht irgendwo einen kurzen?


    Welche Spule ist denn für was zuständig?


    Weiss vielleicht noch jemand nen Tip?


    Vielen Dank und freundliche Grüsse!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 26, 2009 at 20:46
    • #6

    ich kann jetzt nicht genau folgen: welches polrad ist drin mit welcher spule.

    für 2 spulen brauchst du ein 4 magnet polrad, für 3 spulen eins mit 6 magneten.
    bei 2 spulen gibts welche mit 3 und mit 4 kabeln. welche hast du verbaut?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • October 26, 2009 at 21:06
    • #7

    pk hat doch nen pic up??! und wenn du ne platte mit kurzem unterbrecher mit einer mit nem grossen vergleichst haben die nen anderen durchmesser- jedem töpfchen sein deckelchen! da kannst nicht mischen! mach nägel mit köpfen: elektronische zündung einer pk, ordentliche zündspule dazu, spannungsregler rein, evtl. hupengleichrichter.. kleine investition wert- da hast keine probleme mehr mit!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 26, 2009 at 21:19
    • #8

    aaaaaaaaahhhhhhhhhhh ich lese viel zuviel kack hier im forum, schon gar kein bock mehr alles richtig zu stellen

    mach ein foto von deiner zündung und von deinem polrad und von deiner zündspule und ich sag dir warum es nicht geht.
    für pk zündung gibts mehrere funktionierende polräder, aber keins davon ist von einer 6 volt zündung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 27, 2009 at 10:02
    • #9

    chuppi was denn los :D dachte er hat die Zündung vom oberen Bild

    • Primavera 125
  • duselbruder
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V 50n, der Höllenstuhl!
    • October 27, 2009 at 10:14
    • #10

    Hallo!

    Ja, die Zündung ist die aus dem oberen Bild. Bis jetzt hatte ich die alte mit zwei Spulen, von der eine die Innenliegende Zündspule ist. Die sieht aus wie diese hier, nur das die untere Spule nicht eine Erregerspule, sonder gleich die Zündspule ist. Da kommt das Zündkabel gleich raus aus dem Gehäuse.

    Mein Polrad hat so einen umlaufenden, braunen Magnetring innen. Man kann die anzahl der Magnete daran nicht erkennen.

    Wahrscheinlich hab ich also nicht das richtige Polrad für die neue Platte mit den 3 Spulen oder? Weil der Unterbrecher öffnet ja auch nicht mehr im Polrad-Fenster...

    Vielleicht sollte ich mir lieber so eine Erregerspule wie auf dem bild holen, und damit die aussenliegende Zündspule anschliessen?

    Was meint Ihr?

    Bilder

    • 2SpulenZündung aussen SPule.jpg
      • 312.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 543
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 13:04
    • #11

    jetzt hab ichs gerafft.

    nein, du hast nicht ads richtige polrad. du brauchst eins mit 6 magneten
    primavera zum besipiel- hätte ich noch günstig hier liegen ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • duselbruder
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V 50n, der Höllenstuhl!
    • November 2, 2009 at 12:04
    • #12

    Hallo!

    Ich bin jetzt den anderen Weg gegangen und hab mir eine einzelne Erregerspule mit 58mm Lochabstand organisiert, wie auf dem Bild im Beitrag davor. Von da aus gehe ich in die aussenliegende Zündspule, so funktioniert alles. Und ich kann mein Polrad behalten, das hab ich extra abgedreht und feingewuchtet.

    Jetzt läuft die Maschine wieder, mit wenig Aufwand. Hoffentlich hält diese Zündung jetzt länger wie die Innenliegende Zündspule, die ist ja halbjährlich verreckt...

    Vielen Dank für die vielen Tips, Grüsse!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 5, 2009 at 17:39
    • #13

    innenliegende verreckt immer. so eine sehr gute lösung! :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™