1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lenkkopf schief!

  • Oloone
  • October 21, 2009 at 15:18
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 21, 2009 at 15:18
    • #1

    Hallo,

    beim Transport meines neuen Rollers im Kombikofferraum ist mir etwas Merkwürdiges passiert. Roller lag schräg im Auto (lag am Motor und Lenkkopf auf). Einmal hat es knack gemacht..ich hab mir nichts dabei gedacht. Nun ist der Lenkkopf schief. Ich habe ja schon einige Motoren gebaut, aber noch nie einen Lenkkopf oder ne Gabel ab- oder ausgebaut.

    Der Lenkkopf bei der Lusso hat doch eine Verzahnung oder? Ist die "übergerutscht?
    Kann ich den einfach an der Schraube lösen, gerade einstellen und festschrauben?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 21, 2009 at 15:30
    • #2

    Hm Px Lusso oder Alt?
    Die Lusso hat ja eine Schraube am Lenkkopf (Über dem Zündschloss) eventuell ist diese Lose und die Verzahnung durchgerutscht.
    Einfach mal die 4 Schrauben der Tachoverkleidung abmachen, Tachowelle abstecken und schauen. Wenn die Schraube lose ist diese raus machen, Lenker vorsichtig hoch ziehen, gerade drauf setzen und Schraube wieder rein. Sollte so klappen.


    Falls es die Alt ist kann es sein dass der Lenkkopf genau wie das obere Lenklager mit 2 Überwurfmuttern an die Gabel geklemmt wird und das diese lose sind. Bin mir aber gerade nicht sicher ob das bei der PX Alt so ist wie bei der Pk XL2...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 21, 2009 at 15:34
    • #3
    Zitat von Oloone

    Hallo,

    beim Transport meines neuen Rollers im Kombikofferraum ist mir etwas Merkwürdiges passiert. Roller lag schräg im Auto (lag am Motor und Lenkkopf auf). Einmal hat es knack gemacht..ich hab mir nichts dabei gedacht. Nun ist der Lenkkopf schief. Ich habe ja schon einige Motoren gebaut, aber noch nie einen Lenkkopf oder ne Gabel ab- oder ausgebaut.

    Der Lenkkopf bei der Lusso hat doch eine Verzahnung oder? Ist die "übergerutscht?
    Kann ich den einfach an der Schraube lösen, gerade einstellen und festschrauben?

    Ist Lusso. Hat also ne Verzahnung. Danke! :-3

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 21, 2009 at 15:56
    • #4
    Zitat von Vechs

    Hm Px Lusso oder Alt?
    Die Lusso hat ja eine Schraube am Lenkkopf (Über dem Zündschloss) eventuell ist diese Lose und die Verzahnung durchgerutscht.
    Einfach mal die 4 Schrauben der Tachoverkleidung abmachen, Tachowelle abstecken und schauen. Wenn die Schraube lose ist diese raus machen, Lenker vorsichtig hoch ziehen, gerade drauf setzen und Schraube wieder rein. Sollte so klappen.


    Falls es die Alt ist kann es sein dass der Lenkkopf genau wie das obere Lenklager mit 2 Überwurfmuttern an die Gabel geklemmt wird und das diese lose sind. Bin mir aber gerade nicht sicher ob das bei der PX Alt so ist wie bei der Pk XL2...

    Lusso hat aber kein Verzahnung!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 21, 2009 at 15:59
    • #5

    Bei sämtlichen PX Modellen von 1978 bis dato wird das Lenkerunterteil auf die Lenksäule gesteckt und mittels der Klemmschraube, die durch eine Nut an der Lenksäule verläuft, gegen Verdrehen gesichert. Eine Verzahnung gibts da nirgends.

    Der Lenker kann sich bei ausreichender Gewalteinwirkung trotz der Klemmschraube ein wenig auf der Lenksäule verdrehen, dann einfach die Klemmschraube lösen und den Lenker wieder gerade ausrichten. Wenn die einwirkende Kraft zu groß ist, kann allerdings die innen im Lenker liegende Klemmung brechen. Würde daher zur Sicherheit einfach mal die Lenkkopfabdeckung abnehmen und diesbezüglich einen Blick in den Lenker werfen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 21, 2009 at 16:13
    • #6
    Zitat von pkracer

    Bei sämtlichen PX Modellen von 1978 bis dato wird das Lenkerunterteil auf die Lenksäule gesteckt und mittels der Klemmschraube, die durch eine Nut an der Lenksäule verläuft, gegen Verdrehen gesichert. Eine Verzahnung gibts da nirgends.

    Der Lenker kann sich bei ausreichender Gewalteinwirkung trotz der Klemmschraube ein wenig auf der Lenksäule verdrehen, dann einfach die Klemmschraube lösen und den Lenker wieder gerade ausrichten. Wenn die einwirkende Kraft zu groß ist, kann allerdings die innen im Lenker liegende Klemmung brechen. Würde daher zur Sicherheit einfach mal die Lenkkopfabdeckung abnehmen und diesbezüglich einen Blick in den Lenker werfen.

    Ja, das hatte ich auch vor, nachdem ich mir ein Bild vom Innenleben des Lenkkopfes angesehen habe. Von Außen ist da kein Defekt zu erkennen. Die Klemmung kann aber innen gerissen sein. DANKE.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™