1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tacho funktioniert nicht richtig!

  • Gegor
  • April 13, 2008 at 18:50
  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 13, 2008 at 18:50
    • #1

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Tacho:

    Zuerst hat er auf einmal unterm fahren gar nix mehr angezeigt, hat aber ab und zu komische laute Geräusche gemacht!

    Jetzt steht die Nadel im Stand komischerweise auf 60 km/h!?

    Scheinbar funktioniert er jetz aber auch wieder (wenn ich ca. 50 km/h fahre, zeigt er zumindest 110 km/h an!)

    Der Kilimeterzähler funktioniert auch, aber die Geschwindigkeitsanzeige eben nicht richtig!

    Weiß jemand woran es liegen kann?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 13, 2008 at 18:55
    • #2

    da wird sich die Tachoschnecke verabschiedet haben, bzw. verrutscht sein...

    Ist ein billiges Ersatzteil, dass du nachbestellen kannst.

    Auszuwechseln wäre das am Vorderrad. Da enden zwei Züge: Bremse und Tacho. Bremse erkennst du an dem Hebel.
    Tachozug kann man dann am Verderrad herausschrauben... Ob man dazu allerdings das komplette Rad abmontieren muss, weiß ich gerade nicht...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 15:40
    • #3

    Ich habe jetzt mal den tacho von der tachowelle abgeschraubt. er zeigt aber immer noch 60 km/h an obwohl er nicht mal mit der welle verbunden ist.

    die welle hab ich auch getestet, die dreht sich ganz normal!

    dann liegt das problem am tacho und nicht an der welle oder an der schnecke oder?

    und wenn ich schon mal dabei bin, wie kommt man an die tachobeleuchtung ran??? die funktioniert auch nicht!

    danke schon mal

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 15:51
    • #4

    denn wird es wohl am tacho liegen !

    und wieso tachobeleuchtung?? hab ich da was verpasst??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 28, 2008 at 16:43
    • #5

    ggf tachofeder gebrochen oder korrosionsschäden im tacho. da wirst du um einen neuen nicht herum kommen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 28, 2008 at 16:50
    • #6

    Seit wann hat ne SR Tachobeleuchtung?

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:05
    • #7

    stand auf http://www.vespa-archiv.de/ des mit der tachobeleuchtung! gibt es keine? dachte mir sie funktioniert vielleicht einfach nicht mehr!

    auf der seite steht auch dass die vespa eine 6V Batterie hat, stimmt auch nicht oder? hab zumindest noch nie eine gesehen!


    reparieren geht sicher nicht?

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:07
    • #8

    also wenn es ne tacho beluchtung geben sollte muss es auch ein kabel geben was an dem tacho dran ist was ichz mir überhaupt nicht vorstellen kann und ne batterie hat sie sicher nicht da du sonst nen extra fach haben müsstest!!

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:10
    • #9

    der tacho ist an ein blaues kabel angeschlossen!

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:13
    • #10

    denn wird es wohl licht geben!!


    höhö is ja lustig will ich auch! ich fahr bloss nie im dunkeln 8o

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:16
    • #11

    du weißt aber nicht zufällig, wie ich da ran komme?

    und kriegt man ohne funktionierenden tacho tüv?

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:23
    • #12

    wieso tüv hast kein papiere??

    wenn du deutsch papiere hast brauchst du nur zur versicherrung deiner 2wahl und dir nen nummernschild holen

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:27
    • #13

    ne, des nich papiere hab ich!

    aber des mitm tacho! könnte mir vorstellen, dass man keinen tüv bekommt, wenn der tacho nicht funktioniert! (hab im moment kein geld für nen neuen tacho und muss bald zum tüv!)

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:36
    • #14

    aber warum musst du zum tüv! willst du unbedingt waseintragen lassen oder wie?

    edit: aber ich glaube auch das das tachjo funktionieren sollte

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:39
    • #15

    zur hauptuntersuchung! für die 50 SR braucht man ja ein amtliches kennzeichen und muss alle zwei jahre zum tüv!

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:42
    • #16

    häää aha! aber ich versteh das srichtig das du das kleine nummernschild fährst oder wie??

    Bilder

    • HE7111.jpg
      • 24.18 kB
      • 250 × 300
      • 293
  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:45
    • #17

    falch, ich fahre sowas: [Blockierte Grafik: http://www.zulassung-dd.de/keze13.jpg]

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:48
    • #18

    achsooooooooo! da erklärt sich ja einiges was färst du denn fürn motor bzw zylinder?

    ich denke mal das die 50 SR original 50 ccm hat! oder bin ich hier völlig vorbei geschlittert 8|

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • April 28, 2008 at 17:55
    • #19

    ja, alles original: 50ccm; 4,4 PS; 72 km/h Höchstgeschwindigkeit! :thumbup:

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 28, 2008 at 17:57
    • #20

    aber bist du dir sicher das man da zum tüv muss und ein grosses nummernschild hat ??? frag mal die Rita

Ähnliche Themen

  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • schieko
    • August 5, 2017 at 13:47
    • Vespa Elektrik
  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • amanzi
    • March 26, 2017 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie Tachoschnecke bei Vespa VBA 150 richtig einbauen?

    • h_abi123
    • April 25, 2017 at 10:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™