1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Keilriemen spannen möglich? PK50automatic

  • sasa
  • May 28, 2006 at 19:15
  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • May 28, 2006 at 19:15
    • #1

    Hallo Leute!!!

    Kann mir jemand sagen ob man den Keilriemen spannen kann, oder muss man ein neuen Keilriemen kaufen.

    Für Euro Infos im voraus besten Dank.

    Gruss Sasa

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • May 28, 2006 at 19:17
    • #2

    Topic geändert.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 19:19
    • #3

    bei ner variomatic spannt sich der riemen automatisch


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060528192353.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 28, 2006 at 19:24)

  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • May 28, 2006 at 19:34
    • #4

    Hallo!!

    Meim Problem ist, wenn ich losfahre ist alles in Ordnung, nur wenn ich dann eine konstante Geschwindigkeit fahre fängt die Vespa an zu vibrieren, ich meine als hätte sie eine Umwucht. Dieses viebrieren ist....ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Naja ich versuche es mal......wu....wu....wu....wu. Wenn ich niedrige Geschwindigkeit fahre, kommt es langsamer und wenn ich Gas gebe steigert sich dieses wu...wu...wu.

    Gruss Sasa

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 28, 2006 at 23:13
    • #5

    hast schon nach dem keilriemen geschaut wie ich vorgeschlagen hab

    ach ja auf dem bild ist ne variomatik keine plurmatik funktionieren aber fast gleich

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 29, 2006 at 11:00
    • #6

    hab halt so auf die schnelle kein andres bild jefunden
    hierbei dürfts ja eh nur ums prinzip gehn

  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • May 29, 2006 at 17:11
    • #7

    Hallo,

    hatte leider noch keine Zeit, wollte nur vorab wissen ob man den Keilriemen spannen kann. Sobald ich nachgeschaut habe, werde ich berichten.
    Gruss Sasa

  • pkoupe'
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Main Spessart
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • May 31, 2006 at 17:28
    • #8

    Wie schon von den Vorgängern erwähnt... Geht nicht, bzw halten die Federteller das ganze auf Spannung.
    Habe aber das selbe Problem.Es scheint,als wenn der obere Federteller nicht genug Vorspannung hat, sobald die unteren Teller auseinaderwandern. Dürfte aber mit nem neuen Keilriemen behoben werden können. Wo wir gleich beim nächsten Problem wären... Es gab scheinbar verschieden breite Riemen. Die schmalen kriegt man problemlos bei. Nur den breiten (21mm) habe ich noch nirgendwo gefunden. Wenn also jemand weiss wo ich den kriegen kann wäre ich für jede Info sehr dankbar.
    Gruß.Kai

  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • June 14, 2006 at 00:47
    • #9

    Hallo,

    habe den Keilriemen gewechselt. Mir ist aufgefallen, dass ein etwas dickerer Keilriemen drauf war. Als ich den neuen der viel schmaler ist draufgesetzt habe, hatte ich folgendes Problem: losfahren kann ich aber dann jault die Vespa auf und der Gang ist draussen. Naja, ich bin leihe aber ich wollte wissen warum. Also habe ich alles nochmal abgebaut und siehe da, die Kupplung ist hinüber, ich meine die Beläge sind bis auf ein 1,5 mm runter. Ich frage mich nur wie ich dann mit dem dickeren Keilriemen fahren konnte. Also ich glaube ich brauche eine neue Kupplung, oder???

    Gruss Sasa

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 14, 2006 at 01:28
    • #10

    Ich würd' mal sagen ja!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 14, 2006 at 09:30
    • #11

    nur mal so nebenbei Getriebeöl haste auch mal gewechselt ? neues öl hilft auch schon bei manchen kupplungsproblemen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 14, 2006 at 14:08
    • #12

    der hat ne automatik und ich denk der meint seine automatikkupplung wobei er auch ne normale hat
    ich empfel dir wieder nen dicken zu besorgen da du dadurch mehr endgeschwindichkeit hast und guck mal was die vario und die kupplung macht wenn du den motor anmachst also ohne die plastikverkleidung laufen lassne

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • June 14, 2006 at 14:35
    • #13

    Hallo,

    ich habe gerade bei Piaggio angefragt, es würde keine automatic kupplung mehr gebaut werden. Was mache ich jetzt??? Die kupplung ist definitiv abgenutzt, und wenn ich den dicken keilriemen wieder drauftuhe, werde ich doch wieder das gleiche problem haben, oder? Nicht böse sein, ich bin halt noch leihe......

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 14, 2006 at 14:50
    • #14

    aber normal müste die trotzdem tun egal wie weit unten die beläge sind auch wenn du schon auf dem metall fahren würdest
    naja ne neue wird auch net schaden also entweder du findest eine bei ebay oder du musst dir neue beläge drauf machen lassen

    kannst aber auch mal gucken ob die teile von nem neuen roller passen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • June 14, 2006 at 14:55
    • #15

    danke erstmal für die infos, ich werde jetzt bei der hitze den alten wieder drauftun und sehen was ich mache.

    danke und gruss

  • sasa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    pk 50 bj.85
    • June 14, 2006 at 15:46
    • #16

    Hallo Dr. Vespa,

    wissen Sie welche Keilriemenbezeichnung ich brauche, bzw. wie dick das ding sein muss?? Wissen Sie vielleicht welche Kupplung von den neueren Roller passt. Ich habe gerade auf der Seite von Scooter Center eine gefunden von Piaggio, die nennt sich Kupplung Standard und hat 107mm Durchmesser. Wissen Sie vielleicht den Durchmesser einer pk automatic? Ich weiss, ich stelle zu viele Fragen, aber ich will diesen Roller unbedingt fahren. Auch wenn ich noch nicht das Vergnügen hatte ohne Probleme zu fahren ist mir dieser Roller sehr ans Herz gewachsen, bei mir dreht es sich gedanklich nur noch um den Roller, meine Frau hat bald die Schnauze voll, wenn ich das Ding nicht langsam zum laufen kriege.

    Gruss und DANKE

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 14, 2006 at 15:56
    • #17

    also mit der kupplung siehts so aus die ist ganz anders aufgebaut als die neuen deswegen kannst warscheinlich nur die ich nenns mal kupplungsbaken nehmen und welchen durchmesser die hat weis ich auch net
    wie gesagt da ist alles mehr oder weniger selber zumachen also wirst du woll der erste sein der da was rumbasteln wird
    wobei ich falls es mal bei mir so sein wird die alten beläge runterhollen werde auf der drehbank und dann mit 2komponetenkleber irgendwas neues draufkleben werd so autoreifenstücke oder lederstücke oder sowas in der art

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern