1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Aus meinem Vespa 50n Motor kommen drei Kabel, an dem Kabelbaum sind jedoch 5. Was nun ?

  • chrusty81
  • April 14, 2008 at 22:27
  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 14, 2008 at 22:27
    • #1

    Hi,

    ich habe mir vor kurzem einen Vespa 50 N Motor zugelegt ( viergang ). Nun musste ich feststellen, dass aus dem Motor nur 3 Kabel rauskommen. An dem Kabelbaum was in der Vesper war sind jedoch 5 die angeschlossen werden müssten. Was soll ich nun machen. Hatte mir alle Teile zusammengekauft und wollte mir eine schöne Vespa zusammenbauen.

    Jetzt stehe ich vor meinem ersten Problem noch bevor ich richtig angefangen habe.

    danke schonmal

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 14, 2008 at 22:56
    • #2

    kommt drauf an, was Du alles so an Elektrik betreiben willst: Bremslicht, Fernlicht Blinker etc. - dann brauchst Du ne neue Zündgrundplatte (wie ich grad :-)) - für die italienische Funzel/Hupe Kombination reicht die 3 Spulen (Zündspule innen) Kombi mit den 3 Kabeln - Schaltpläne gibts hier per sufu oder im vespa-archiv

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 15, 2008 at 08:06
    • #3

    erstmal danke,

    also ich wollte so oder so so keine Blinker. Eine Hupe habe ich nicht und Bremslicht naja.

    Könnte ich dann einfach den Kabelbaum der vorhanden ist verwenden und nur die passenden Kabel miteinander anschliessen.

    danke

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 15, 2008 at 08:34
    • #4

    Genau, einfach die Kabel verbinden.

    Die musst Du doch hinterm Kickstarter in dem Kästchen verbinden, stimmts?

    Wenn Du keine Blinker haben möchtest, dann schließ das ganze mal so an:


    Grün --> mit Grün

    Rot --> mit Rot + Kabel von Zündspule mit anklemmen.

    Schwarz --> mit Schwarz

    Den ganzen Schaltplan gibts auch zum Downloaden.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • digital-hoax
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50N
    • April 15, 2008 at 14:43
    • #5

    Wenn du dir ne neue Zündgrundplatte zulegen solltest, hätte ich ggf. Interesse an deiner alten. Gruß dih.

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 24, 2008 at 22:42
    • #6

    nachdem ich ich nun die ganzen tage rumgeschraubt und meinen motor nun eingebaut habe ist mir folgende scheisse passiert. aus den zündgrundplatte ist mir der zündkerzenkabel rausgefallen ( vermutlich ist es irgendwo hängengeblieben ).

    nun habe ich die zündgrundplatte ausgebaut und siehe da. ALLE drei kabel sind echt mal marode.

    1. kann ich die drei kabeln ohne probleme ersetzen

    und

    2. wo löte ich wieder den kabel für die zündkerze an

    danke für die antworten

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 25, 2008 at 10:11
    • #7

    das Ersetzen der Kabel ist kein Problem, musst halt wieder so verlöten wie die alten angeschlossen waren. Schau dass Du stabile Kabel bekommst - zur Not gehen aber auch Stromkabel aus dem Baumarkt.

    Das Zündkabel kommt aus der Zündspule (mehr oder weniger mittig auf der Unterseite) - falls es an der Lötstelle ab ist kannst Du billig ein neues anlöten (pass nur auf dass es nach einbau nicht mit dem gehäuse einen kurzen gibt) - wenn es incl. Kontakt ab ist siehts leider eher nach ner neuen Zündspule aus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 25, 2008 at 11:00
    • #8

    Hallo !! wer sag da "Kabel aus dem Baumarkt", dan sin 230 Volt Kabel, die haben mit dem Sektor KFZ nichts gemein. Was Du brauchst sind Kabel für Kraftfahrzeuge (und Zweiräder natürlich), die giebt es beim Boschdienst, KFZ-Zubehör etc. Die 230-Volt Kabel sind weder gegen Oele resistent, noch halten dies dieständigen Vibrationen aus.

    klaus

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 25, 2008 at 11:09
    • #9

    hat er wieder recht :D
    z.B. da gibts sowas auch http://www.kabel-schmidt.de/shop/KFZ-Elektrik-und-Zubehoer/Kabel-und-Zuendleitungen/1-farbige-FLY-FLRY-Fahrzeugleitungen/

    2 Mal editiert, zuletzt von stefbold (April 25, 2008 at 11:36)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™