1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorschaden an meiner LML 150. Was Nun?

  • s420brabus
  • October 25, 2009 at 09:44
  • s420brabus
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Spaichingen
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso , LML Vespa 150
    • October 25, 2009 at 09:44
    • #1

    Hallo Leute,

    Hätte ein paar Fragen? Und Zwar habe ich mit eine Vespa LML mit Motorschaden gekauft, die ich wieder ins leben erwecken will. Also Fakt ist es ist eine 150er Bj 93. Kolben ist Kaputt aber Zylinder nicht. Und das Pleullager unten an der Kurbelwelle ist auch defekt. Jetzt wollt ich Fragen ob ich eine PX150 Kurbelwelle und nen PX 150 Zylinderkit verbauen kann? Oder eine andere Alternative???
    Ich bin noch nicht so lange in der Vespa Szene, und ich denke bei euch gibt es Spezialisten die sich bestens auskennen:
    Danke schon mal im vorraus!

    Mfg Ratko :-7

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • October 25, 2009 at 10:08
    • #2

    Wenn der Zylinder nicht kaputt ist, kannst du auch einfachen einen neuen Kolben einbauen... mach doch am besten mal ein Foto!

    Das selbe mit dem Lager, wozu die ganze Kurbelwelle austauschen, kannst doch einfach das Lager wechseln.

    Fotos helfen auf jedenfall mehr, daran kann man mehr beurteilen, ansonsten Tausch den Kolben und das Lager... Guck dir mal die Lagersitze an, ob die noch in Ordnung sind
    Grüße

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • October 25, 2009 at 11:28
    • #3

    Die PX-Kurbelwelle ist eine Drehschieberwelle.
    Bei der LML ist doch Membranansaugung verbaut.
    Oder irre ich mich da?

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • October 25, 2009 at 17:21
    • #4

    richtig LML hat mebrane unterm SI gaser.
    wenn das pleul lager in fritten ist muß die welle mit ner presse auseinander gemacht werden zum lager tausch.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 25, 2009 at 20:25
    • #5

    93er LML hat schon Membran? Wirklich?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 26, 2009 at 08:42
    • #6

    Eine 93er LML hat sicher noch keinen Membraneinlass unter der Vergaserwanne. Die Piaggio PX Teile passen als Ersatz für die abgerauchten LML Teile.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 18:51
    • #7

    richtig. der zylinderkopf ist allerdings mit zentralkerze wie die zylinderhaube auch.
    ich würde einfach den kolben und kurbelwelle vonner 150er benutzen. kurbelwelle 125er und 150er iss gleich.

    hat keinen membraneinlass. defitiv. ist absolut baugleich mit px 150, fahre btw die gleiche ;)

    wenn du hilfe brauchst, mach den motor raus und komm damit und mit den teilen vorbei, geht recht flott. etwa 3h.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 29, 2009 at 11:02
    • #8

    abe

    Zitat von chup4

    richtig. der zylinderkopf ist allerdings mit zentralkerze wie die zylinderhaube auch.
    ich würde einfach den kolben und kurbelwelle vonner 150er benutzen. kurbelwelle 125er und 150er iss gleich.

    hat keinen membraneinlass. defitiv. ist absolut baugleich mit px 150, fahre btw die gleiche ;)

    wenn du hilfe brauchst, mach den motor raus und komm damit und mit den teilen vorbei, geht recht flott. etwa 3h.

    Ich habe einen 150er Zylinder mit Kopf von einer LML in meiner Werkstatt "ohne Zentralkerze".
    Sieht wie original Vespa us. Ist aber LML, da die Nut für die Dichtung im Kopf ist!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 31, 2009 at 00:30
    • #9

    komishc, meine '91er LML PX NV 150 kubik iss def ori und hat den zentralkopf. whatever, vll konnten die sich einfach nicht entscheiden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • s420brabus
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Spaichingen
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso , LML Vespa 150
    • November 10, 2009 at 21:48
    • #10

    Hallo danke schon mal im vorraus für die antworten, aber ich glaube das ich Die LML so Verkaufe weil ich heute einTOP Schnäppchen gemacht habe. Habe eine PX80 Elestart mit originalen 495km Laufleistung gekauft! Unglaublich aber war 2-)
    Morgen mach ich mal Bilder von der LML falls einer Interesse hat ?(
    mfg Ratko

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 150ccm
  • Vespa Largeframe
  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™