1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Luftfilter Einsatz

  • .James.
  • October 26, 2009 at 21:10
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 26, 2009 at 21:10
    • #1

    Hi,
    wollte mal fragen ob ich lieber das "Metallsieb" auf meinem oriluftfilter lassen sollte oder eine matte rein... oder gleich neuen "ramair"-luftfilter? nein danke, da zu viel db :!: :?:
    gibts da alternativen, die billig und nicht lauter als die oriversion sind?

    liebe grüße aus dem (doch sehr warmen) münchen ;)

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 26, 2009 at 22:07
    • #2

    Lass das Metallsieb drinnen. Warum willst denn was anderes nehmen? Nein, das bringt keine Leistungssteigerung. Nur Hubraum bringt was, aber das nur am Rande erwähnt.

    Gruß

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 26, 2009 at 22:31
    • #3

    naja ich dacht nur weil das so grobmaschig ist, und so viel durchkommt :-6

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • dom.vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 80s, Bj 1983, auf 50ccm
    • October 27, 2009 at 00:46
    • #4

    München ist doch nicht warm :p

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 27, 2009 at 09:38
    • #5

    Wie gesagt, ich würd den Originalen lassen. Immerhin lief die Kiste ~40 Jahre genau so ;)

    Gruß

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • October 27, 2009 at 11:47
    • #6

    Ich benutze ne Schaumstoffmatte von Air Twin. Ist nen spezieller Einsatz für Luftfilter und die Schaumstoffmatte kann man zuscheiden wie man sie braucht. Bei mir läuft sie Perfekt.

    Wenn du willst bekommste nen Stück (reicht auch für 2 Vespas) von meiner Matte gegen Versandkosten + nen euro!

    Gruß Thomas

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 27, 2009 at 14:10
    • #7
    Zitat von piratlove

    Ich benutze ne Schaumstoffmatte von Air Twin.

    Schaumstoffmatte dies mein baumarkt für 10 cent gibt? markenwahn oder besonderes zeug?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • October 27, 2009 at 15:14
    • #8

    Ich hab für die ganze Matte 25€ gezahlt. Die Marke Twin Air stellt soweit ich weiß speziell Tuning teile für Motocross Maschienen her. Die sagen aber dass man die Filter auch zB in Vespas einbauen kann. und bei mir läufts super!

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 27, 2009 at 16:23
    • #9
    Zitat von piratlove

    Ich hab für die ganze Matte 25€ gezahlt.

    :+5 ic glaub ich tu nen normalen schaumstoffeinsatz rein

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • October 27, 2009 at 17:24
    • #10

    tu es. ich wollte dir nur meine hilfe anbieten.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 27, 2009 at 17:57
    • #11

    Wieso denn immer was fremes einbauen? Lass doch einfach die stink normale drinnen?
    Aber gut, ist dein Roller.
    Ich freu mich nur schon aufs Topic: Meine Vespa springt nicht an, kriegt sie zu wenig Luft? :)

    Gruß

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 27, 2009 at 20:55
    • #12
    Zitat von Paichi

    Wieso denn immer was fremes einbauen? Lass doch einfach die stink normale drinnen?
    Aber gut, ist dein Roller.
    Ich freu mich nur schon aufs Topic: Meine Vespa springt nicht an, kriegt sie zu wenig Luft? :)

    Gruß

    oder "Aus dem Auspuff kommen Schaumstoffbrösel ":D

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

Ähnliche Themen

  • Polini Rennluftfilter für Vespa 50N

    • pbm
    • May 1, 2017 at 08:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Malossi Luftfilter den Filtereinsatz

    • Jörg B.
    • March 5, 2017 at 21:35
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™