Welche Schleifart ist die Beste?

  • Hallo, ich wollte Euch mal fragen, vom Sandsthahlen und Schleifen gehen ja die Meinungen auseinander....
    Kurtz und gut, ich habe meine Moped mit der Stahlscheibe blanck gemacht, mit der Flex um den Lackzuentfernen...
    Nun wollte Ich Euch fragen, ist diese Art von Schleifen besser, als mit der Sandstrahl Technik?
    Ich habe auch noch ein Schleifpapier mir besorgt, mit grober Körnung etwa 40 er um den Lack zu entfernen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert, da mir die Stahlscheibe langsamm abgenützt wird, wollte ich jetzt auf das Schleifen mit dem Schleifpapier aus weichen.
    Nun wollte ich Euch fragen, was besser ist.

  • sandstrahlen ist die schnellere undt materialschondendere mehtode, so wie du dass hier schreibst hast da ganz nett gewütet



    korn 40 kannst vergessen da schleifst dir den arm ab

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sandstrahlen ist sicherlich das sauberste und schnellste kostet aber auch nen bischen.....


    also ich habe mit den bohrmaschinen stahlbürsten aus dem baumarkt gute erfahrung gemacht sind nicht teuer und entfernen den lack auch sehr gut, das blech wird dabei kaum in mittleidenschaft gezogen.... hab selber 4 solche bürsten gebraucht um rost und lack zu enfernen, danach nochmal mit 150ger oder so rüber das alles schön glatt wird und lackreste verschwinden!!!


    :+2

  • kommt drauf an womit gestrahlt wird. das strahlen geht auch sehr schonend, wenn z.b. glasperlgestrahlt wird.
    darfst halt nicht grad da hingehen wo die container ausm hafen gestrahlt werden


    rischdisch :thumbup:


    Flex und Bohrmaschine nimmt mit Sicherheit mehr ab, v.a. unregelmäßiger


    btw.: cooles Shirt Juny, bin ich voll und ganz deiner Meinung, aber teure Marke :pinch:

    ESC # 582

  • ich habe das ganze auch mal mit der Flex gemacht und einmal hab ich den Roller zum Strahlen gebracht.
    Das mit der Flex und dem Drahtbürstenaufstaz ging ganz gut (die Schleifscheibe hat meiner Ansicht zu viel runtergenommen) und hat ca. zwei Tgae gedauert- leider kommt man nicht in die Ecken und gerade unter dem Trittbrett musste ich noch viel mit Abbeizer erbeiten.


    der Rahmen der vom Strahlen kam war ziemlich rau und ich habe Ihn ordentlich "füllern müssen" damit alles schön glatt war zum Lackieren...dafür kann man mit der sandstrahltechnik auch in den Tunnel blasen und die Ecken und Rundungen sind kein Thema...


    Mit dem schleifpapier das habe ich auch mal probiert, setzt sich aber sofort zu und du verbrauchst ne Menge dieser Bögen ohne viel Erfolg zu haben.


    Ich würde auch beim nächsten Roller wieder Strahlen lassen. Vielleicht probiere ich es das nächste Mal mit Glaperlstrahlen.


    David