1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Schleifart ist die Beste?

  • micke1
  • October 27, 2009 at 20:08
  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 27, 2009 at 20:08
    • #1

    Hallo, ich wollte Euch mal fragen, vom Sandsthahlen und Schleifen gehen ja die Meinungen auseinander....
    Kurtz und gut, ich habe meine Moped mit der Stahlscheibe blanck gemacht, mit der Flex um den Lackzuentfernen...
    Nun wollte Ich Euch fragen, ist diese Art von Schleifen besser, als mit der Sandstrahl Technik?
    Ich habe auch noch ein Schleifpapier mir besorgt, mit grober Körnung etwa 40 er um den Lack zu entfernen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert, da mir die Stahlscheibe langsamm abgenützt wird, wollte ich jetzt auf das Schleifen mit dem Schleifpapier aus weichen.
    Nun wollte ich Euch fragen, was besser ist.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 27, 2009 at 22:15
    • #2

    sandstrahlen ist die schnellere undt materialschondendere mehtode, so wie du dass hier schreibst hast da ganz nett gewütet


    korn 40 kannst vergessen da schleifst dir den arm ab

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • October 28, 2009 at 00:22
    • #3

    sandstrahlen ist sicherlich das sauberste und schnellste kostet aber auch nen bischen.....

    also ich habe mit den bohrmaschinen stahlbürsten aus dem baumarkt gute erfahrung gemacht sind nicht teuer und entfernen den lack auch sehr gut, das blech wird dabei kaum in mittleidenschaft gezogen.... hab selber 4 solche bürsten gebraucht um rost und lack zu enfernen, danach nochmal mit 150ger oder so rüber das alles schön glatt wird und lackreste verschwinden!!!

    :+2

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 28, 2009 at 19:07
    • #4

    Hallo der von der Oldigarage sagt das mit dem Strahlen mehr Materiall abgeht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 28, 2009 at 19:11
    • #5

    kommt drauf an womit gestrahlt wird. das strahlen geht auch sehr schonend, wenn z.b. glasperlgestrahlt wird.
    darfst halt nicht grad da hingehen wo die container ausm hafen gestrahlt werden

    Elektrik ist ein Arschloch

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 28, 2009 at 19:17
    • #6

    Dann kannste auch zu uns kommen, wir strahlen fast nur Baumaschienen, die Anlage macht aus deiner Vespa ein Sieb :D

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 28, 2009 at 20:21
    • #7
    Zitat von juny79

    kommt drauf an womit gestrahlt wird. das strahlen geht auch sehr schonend, wenn z.b. glasperlgestrahlt wird.
    darfst halt nicht grad da hingehen wo die container ausm hafen gestrahlt werden

    rischdisch :thumbup:

    Flex und Bohrmaschine nimmt mit Sicherheit mehr ab, v.a. unregelmäßiger

    btw.: cooles Shirt Juny, bin ich voll und ganz deiner Meinung, aber teure Marke :pinch:

    ESC # 582

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • October 29, 2009 at 11:53
    • #8

    ich habe das ganze auch mal mit der Flex gemacht und einmal hab ich den Roller zum Strahlen gebracht.
    Das mit der Flex und dem Drahtbürstenaufstaz ging ganz gut (die Schleifscheibe hat meiner Ansicht zu viel runtergenommen) und hat ca. zwei Tgae gedauert- leider kommt man nicht in die Ecken und gerade unter dem Trittbrett musste ich noch viel mit Abbeizer erbeiten.

    der Rahmen der vom Strahlen kam war ziemlich rau und ich habe Ihn ordentlich "füllern müssen" damit alles schön glatt war zum Lackieren...dafür kann man mit der sandstrahltechnik auch in den Tunnel blasen und die Ecken und Rundungen sind kein Thema...

    Mit dem schleifpapier das habe ich auch mal probiert, setzt sich aber sofort zu und du verbrauchst ne Menge dieser Bögen ohne viel Erfolg zu haben.

    Ich würde auch beim nächsten Roller wieder Strahlen lassen. Vielleicht probiere ich es das nächste Mal mit Glaperlstrahlen.

    David

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™