Wie mache ich meinen Roller winterfest?

  • Hallo liebe Vespafreunde,



    ich habe im Frühjahr eine PX80E Baujahr 93 erstanden.


    Nachdem ich jemanden gefunden habe, der mir fachmännisch den Motor ausgebaut und überholt hat, bin ich super zufrieden mit dem Schmuckstück.


    Allerdings gab es vorhergroße Motorprobleme, da der Roller wohl selten benutzt worden war (vom Vorbesitzer).


    Dies dazu führte, dass der Roller im 3. und 4. Gang langsamer wurde und kein Gas mehr annahm.


    Bevor es zum Motorschaden kam, habe ich ihn Instand setzen lassen, was mich schlappe 400 Euro gekostet hat :(



    Da ich nun keine Lust habe, dass mir dieses im nächsten Frühjahr erneut widerfährt,


    bitte ich euch um Tipps, wie man seinen Roller winterfest machen kann.


    Ich habe die Möglichkeit ihn in die Gartenlaube zu stellen.




    Vielen Dank für eure Mühe,



    Gruß Tina

  • Da ich nun keine Lust habe, dass mir dieses im nächsten Frühjahr erneut widerfährt


    Eher unwahrscheinlich das das über den Winter passiert. Motorenüberholung wegen Stehens ist mit Sicherheit erst nach Jahren der Fall durch angegriffene Simmerringe etc.
    Wenn du im Winter nicht fährst, stell ihn in die Gartenlaube. Etwas mehr Luft in die Reifen. Bei meiner V 50 mach ich noch den Tank fast voll, Benzinhahn zu und laß den Motor laufen bis er abstirbt. Hatte die Vespa letztes Jahr von November bis März so stehen. Im Frühjahr neue Kerze rein, geschüttelt das sich das Gemisch wieder mischt und gut war.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ich fahr erst den Gaser leer, schraub dann Zündkerze raus, mach da dann ein bischen 2 taktöl rein, dereh einmal am Kick, Kerze wieder rein, voll tanken und ab in die trockene Scheune.




    Gruß Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Rock & Roll ()