1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit dem Funken / Fortschritt!

  • shova50
  • April 16, 2008 at 14:52
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 16, 2008 at 14:52
    • #1

    Geht um ne 5-Kabel V50 Kontaktzündung
    Muss die Spule irgendiwie geerdet werden wie das bei der blackbox der PK der Fall ist?

    Wie Funken provozieren?
    Erst einmal wieder einige Kabel ausm Kabelkästchen entfernen?

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 11, 2008 at 23:51)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 16, 2008 at 16:23
    • #2

    das sind die Strippen

    Bilder

    • 00015.jpg
      • 133.37 kB
      • 1,280 × 960
      • 231

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 16, 2008 at 17:55
    • #3

    Klemm nach vorne alles ab. Dann schwarz und blau aus der Zündgrundplate kommend verbinden. Spätestens dann sollte es funken.

    Dat is die Zündung die nimmer zündet wenns Bremslicht irgendwo ne Störstelle hat.

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 16, 2008 at 17:55
    • #4

    ne Fräge hätt ich noch

    Und zwar sollts doch immer nen Funken geben egal wie verstellt die Zündung ist oder?

    €dith freut sich sehr über den Beitrag :thumbup: und wird ihn morgen befolgen

    Ähmm, neben blau an schwarz auch rot an rot dann morgen oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2008 at 19:04
    • #5
    Zitat von alexhauck

    Klemm nach vorne alles ab. Dann schwarz und blau aus der Zündgrundplate kommend verbinden. Spätestens dann sollte es funken.

    Dat is die Zündung die nimmer zündet wenns Bremslicht irgendwo ne Störstelle hat.

    aber erst, wenn man auf das bremspedal tritt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 16, 2008 at 19:31
    • #6
    Zitat von chup4

    aber erst, wenn man auf das bremspedal tritt.

    nein, das kann sich genauso gut auch ohne Bremspedalbetätigung bemerkbar machen, z.B. wenn der Fehler vorm Schalter bzw. im Schalter selbst liegt


    shova, ja die Zündspule muss natürlich auch angeschlossen werden. Also das rot an die Zündspule... aber nicht nach vorn in den Kabelbaum.

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 20, 2008 at 17:21
    • #7

    so,
    blau an schwarz und rot an rot ergibt einen Zündfunken
    Das ist schon mal was :thumbup:

    Wie geh ich nun am besten weiter vor?

    PS: Blau (Motorseite) an Schwarz (Motorseite) und Rot (Motorseite) an Rot (Motorseite) an Rot (Kabelbaum) funktioniert schon einmal nicht mehr

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 20, 2008 at 17:37)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 20, 2008 at 18:43
    • #8

    dann liegt dein rotes Kabel vom Kabelbaum ungewollt auf Masse, Ergebnis quasi wie wenn der Kill-Schalter gedrückt wird

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 20, 2008 at 19:03
    • #9

    das ist aber schlecht :(

    Mir fällt dazu ein, dass am Schalter zwei kabel miteinander verbunden sind.

    Die Durchgangsprüfung war bei allen Farben in Ordnung

    Der Supergau des Antielektrikers ist eingetreten :S

    Bilder

    • 03.jpg
      • 104.5 kB
      • 1,280 × 960
      • 193
    • 003.jpg
      • 93.8 kB
      • 1,280 × 960
      • 175

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 20, 2008 at 22:04)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 21, 2008 at 11:15
    • #10

    sollte es funktionieren wenn ich alls Kabel so verbinde wie es endgültig gedacht ist, aber das rote vom Kabelbaum weglasse?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 21, 2008 at 11:24)

  • danielsl55
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa
    • April 21, 2008 at 12:00
    • #11

    Ja müßte normal gehn aber kann sein das dann was anderes auch nicht geht wie licht hube etc. weil dein Kabelbaum wo anders auch noch beschädigt ist. Aber kannst ja ein neues rotes kabel für den Kill-Schalter verlegen das du sich nicht abwürgen musst. So wies ausieht wirst du den Lichtschalter auch neu brauchen.


    mfg Daniel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 21, 2008 at 12:38
    • #12

    Den Schalter hab ich schon gereinigt und mit 2K geklebt.

    Beim Kabelbaum sind einige neue Verbindungen (Löt- und Lüsterklemmverbindungen) hinzugekommen. Der Durchgang war aber ok, naja.

    Ich mach das dann so und gucke was läuft und was nicht.

    Wie ist denn das mit blau und schwarz.
    Da kommt jetzt blau an blau und schwarz an schwarz oder, soll ich die weiterhin kurzschliessen?

  • danielsl55
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa
    • April 21, 2008 at 12:58
    • #13

    Ist ja normal das das Kabel durchgang hat ist ja warscheinlich nicht ganz durch oder abgezwickt. Die Isolation des Kabels ist irgendwo aufgescheuert und liegt auf Masse an. Das problem ist nur das du warscheinlich auch auf Masse durchgang hast und das ist dann das gleich wie wenn du den Kill-schalter gedrückt hast.

    Blau machst du an Blau und Schwarz an Schwarz und das Rote Kabel läßt du am anfang mal weg. Dann probierst du ob du einen Zündfunken hast Wenn ja würde ich ein neues Rotes kabel nach vorne zum Lenker ziehen für den Killschalter. Wenn nicht dann hast du bei Blauen Kabel auch ein Problem.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2008 at 23:46
    • #14

    habe etwas Zeit gefunden um mich damit auseinanderzusetzen
    Sie ist heute sogar angesprungen.
    Leider ist sie mir dann ausgegangen als ich den Choke reingedrückt habe.
    dann wollte sie nicht nochmal anspringen

    Mittlerweile sind alle Kabel am Kabelkästchen verbunden.
    Ich hatte die Kabel oben im Lenkkopf verlängert und durch Lüsterklemmen verbunden.

    Sobald das rote Kabel oben an der Lüsterklemme entfernt und abisoliert wird kommt ein Funken.
    Es scheint also ein Problem am Schalter zu geben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™