Sicherung Rad auf 16mm Vorderachse P200E '79

  • Hallo zusammen!
    Habe meine schwarze P(200)Erle eingewintert. Genug Zeit, mir Gedanken über das letzte offene Geheimnis zu machen.
    Auch nach Betätigung der SuFu (ja, ich habe mir seeehr viel Zeit genommen, zu suchen) konnte ich des Rätsels Lösung nicht finden.
    Insider wissen es seit dem Lesen meiner Überschrift, es handelt sich um eine 16mm Achse einer sog. PX alt.
    Das Vorderrad, bzw. die Bremstrommel, ist momentan ausschließlich durch eine einzige Mutter gesichert. Und zwar durch folgende:



    Ich kenne es von Pks, daß die zentrale Mutter des Vorder- und Hinterrades danach durch einen Korb und den folgenden Splint gesichert wird.
    Dies ist bei mir nicht möglich, da die Achse über kein Loch zum Durchstecken des Splintes, sondern ausschließlich über eine Nut verfügt.
    Ich nehme an, daß diese Nut auch einen bestimmten Zweck zu erfüllen hat.
    Durch die SuFu konnte ich in Erfahrung bringen, daß es wohl auch Vorderradachsmuttern gäbe, die umbiegbare und somit sichernde Teile/Laschen besäßen.
    Sollten diese Mutter für meine Achse in Frage kommen, so frage ich mich wiederum, warum es bei Sip und diversen anderen Shops keine zu kaufen gibt.
    Mit anderen Worten. Ich möchte sicherstellen, daß mein Vorderad gesichert ist.
    Kann mir jemand von euch sagen, welcher Weg dafür der geeignetste ist?
    Gruß, Henning.

  • :!:
    Danke für den Tip, aber schau Dir mal die dort aufgeführte zentrale Mutter an. Das ist sie. Der Korb, der dort aufgemalt ist, ist wie gesagt für px, nicht für p200e

  • Die Mutter der 16mm Achsen wird ohne Splint und Korb gesichert. Dazu ist die Mutter mit der Art.Nr. 78110000 aus dem SIP Shop zu verwenden. Diese Mutter wird dann nach dem Anziehen an der Vorderseite mit einem Durchschlag in die Nut auf der Achse eingeschlagen und so formschlüssig gesichert.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Scheint wirklich eine Einmal-Mutter zu sein. Habe daher direkt mal mehrere bestellt. Nur einhauen in die Nut läßt sich nicht durchführen, da die Mutter an dieser Stelle einfach zu massiv ist. Hat einer zufällig praktische Erfahrung mit o.g. Mutter für P200E ?