1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündschlüssel abgebrochen

  • Atzen
  • November 9, 2009 at 13:22
  • 1
  • 2
  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 9, 2009 at 21:11
    • #21

    Ich bin ja auch dumm....ich habe ja noch ein paar Schließzylinder in der Garage liegen....

    Ich geh mal gucken....

    Und bei Piaggio haben Xl2 Schließzylinder auch ne andere Bestellnummer (was ja schonmal ein Indiu dafür ist das sie anders sind)....(habe Produktliste von Piaggio aufm Rechner)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 10, 2009 at 08:28
    • #22

    ne, die schließzylinder sind 100% sicher identisch. und du hast, wie bereits gesagt ein distanzstück. der schlossträger ist natuerlich anders, weil du diese schwule entriegelung für das handschuhfach hst, die immer auseinanderfliegt.

    die zylinder sind SIND sind iDeNTiScH. ich wette ne kiste bier.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 10, 2009 at 08:58
    • #23

    Hi Chup4,
    ich wette zwar nicht dagegen, aber meiner Meinung nach ist der Zylinder für das Zündschloss gleich, nur der für die Bank ist anders (kürzer).

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 10, 2009 at 17:46
    • #24

    also den aus der XL2 hab ich draußen, das war total einfach aber den aus meiner XL 1 krieg ich nicht raus...hat jemand nen tipp?

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • eeeeeeeee
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    -
    • November 10, 2009 at 20:17
    • #25

    XL 2 und XL 1 haben gleiche Schließzylinder (genauso wie PX Lusso, Cosa, SKR und noch einige andere Automatiks). War für Piaggio auch einfacher nur ein System zu haben (und nicht für jedes Model ein anderes). Heute haben die "moderneren" Modele ab etwa ET4 wieder ein ganz anderes System. Darüberhinaus sind die alten Schließzylinder sogar zerleg- und reparierbar. Darüberhinaus kann man jeden Schließzylinder (ich nenn es mal) "neu einstellen" also auf jeden Schlüssel anpassen. Hat den schönen Nebeneffekt, daß man sich so aus einigen alten Schlössern einen ganzen (1 Schlüssel-) Schloßsatz zusammenbauen kann.

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 10, 2009 at 20:46
    • #26

    juhu ich habs geschafft, endlich...
    nur das klack geräusch bei den jeweiligen stellungen ist weg aber das ist mir egal

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche