1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 Xl 2 stirbt im Leerlauf ab

  • joghurt_ernie
  • November 18, 2009 at 12:36
  • joghurt_ernie
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • November 18, 2009 at 12:36
    • #1

    hallo zusammen,
    meine Vespa Pk 50 Xl 2 springt kalt immer nur mit choke an. wenn ich dann ein Stück fahre und an einer ampel etc. bremse oder in Leerlauf schalte, stirbt der Motor ab. Auch wenn ich ich den Motor kalt mit choke anlasse und den choke zurückstelle geht der Motor kurze zeit später aus. Wenn er dann aus is, springt er sehr schwer wieder an.
    Nur wenn ich ein gutes stück gefahren bin und viel Glück hab bleibt der motor an.
    Was könnte denn da kaputt sein? Standgas nachstellen?
    grüße,

    ernie :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 18, 2009 at 12:55
    • #2

    Das der Motor im kalten Zustand nur mit Choke startet liegt in der Natur der Sache. Dazu ist der Choke da.
    Was heißt sie geht aus wenn du bremst oder in den Leerlauf schaltest. Nimmst du das Gas dann ganz zurück oder spielst du mit dem Gas und sie geht trotzdem aus? Im ersten Fall würde es wahrscheinlich reichen das Standgas etwas höher einzustellen. Im zweiten Fall dürfte es an der Vergasereinstellung an sich liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • joghurt_ernie
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • November 18, 2009 at 16:12
    • #3

    danke dir!
    d.h. wenn ich in den Motor mit choke starte und er mir dann im Leerlauf ausgeht wenn ich den choke zurückstelle oder nicht mit dem gas spiele liegt das an der Vergasereintsellung?

    Beim ersten Fall drück ich die kupplung, bremse ab und schalte dann zurück. wenn ich des ohne gasgeben mach geht er auch aus.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 18, 2009 at 16:19
    • #4

    Ne, du startest mit Choke und läßt in kurz so laufen. Wenn du den Choke dann reindrückst und er geht im Leerlauf aus ist das Standgas zu gering. Du drehst an der Stellschraube die dort ist wo der Gaszug am Vergaser endet. Und zwar ein Stück weit heraus bis der Motor im Leerlauf vor sich hinblubbert.
    Beide Probleme von dir deuten auf zu geringes Standgas hin, also mach das erstmal so dann dürfte das Problem behoben sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 18, 2009 at 18:06
    • #5
    Zitat von rassmo

    Du drehst an der Stellschraube die dort ist wo der Gaszug am Vergaser endet. Und zwar ein Stück weit heraus bis der Motor im Leerlauf vor sich hinblubbert.

    du musst die schraube REIN schrauben!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • joghurt_ernie
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • November 18, 2009 at 18:11
    • #6

    ok. alles klar. Werde des jetzt mal machen und schaun obs hinhaut. Danke euch für die Hilfe!

Ähnliche Themen

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™