1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL automatica Zündung

  • benni161
  • November 18, 2009 at 16:09
  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • November 18, 2009 at 16:09
    • #1

    hallo,
    habe bei meiner xl1 automatic den motor neu abgedichtet und n neues pickup eingebaut, weil sie nur noch an die 40 fuhr...
    jetz hab ich leider ein problem...sie zündet nich mehr, habe keinen zündfunken....war aber alles ordentlich verlötet!
    könnt ihr mir vielleicht ein paar tipps geben wo ich anfangen soll zu suchen?? also, zündfunke fehlt, bitte helft mir!!


    danke,
    der benni

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • November 18, 2009 at 16:24
    • #2

    alles durchmessen und schauen ob die messwerte stimmen.... pohlrad wieder richtig drauf??... zündgrundplatte in der richtigen position eingebaut?? ... die löstellen isoliert?? (geht mit nagellack sehr gut).....

    das wären die sachen die ich überprüfen würde.....

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • November 18, 2009 at 16:44
    • #3

    ok, danke schon mal, aber erstens, was würdest du wie durchmessen? und zweitens: das polrad muss doch einfach drauf und wieder festgeschraubt oder gibts da ne bestimmt markierung?

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • November 18, 2009 at 17:06
    • #4

    1. guck mal hier:


    2.

    Sicherlich gibt es da eine bestimmte position, bei der xl1 müsste ein halbmondkeil das pohlrad in der richtigen position halten....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 18, 2009 at 17:29
    • #5

    aber der funke kommt auch ohne den keil. nur zum falschen zeitpunkt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • November 18, 2009 at 17:33
    • #6

    was is das für ein keil? hat zufällig jemand n foto?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 18, 2009 at 17:41
    • #7

    Der Keil auf der Kurbelwelle, der mit der Nut im Lüfterrad dafür sorgt, dass das Lüfterrad sich nicht verdreht und damit den Zündzeitpunkt verscheibt. Dazu brauchst Du kein Foto. Du musst nur auf die Welle schauen, wenn Du vorher die Vario abgebaut hast. Du musst ja eh nochmals ran, da offensichtlich bei der "Reparatur" etwas schief gegangen ist.

    Es gibt vier mögliche Ursachen, warum Deine Zündung nicht mehr funkt:

    1. Falsches Pick Up. Leider hält der Ersatzteilhandel nicht nur Originale vorrätig. Man kann da schon mal einen billigen Nachbau kaufen, der nicht funktioniert.
    2. Du hast das Teil nicht richtig verlötet - was Du ja ausschließt
    3. Du hast die Ankerplatte verdreht und damit den Zündzeitpunkt verstellt.
    4. Du hast die Ankerplatte nicht zentriert eingebaut, und das Lüfterrad streift an einer der Spulen bzw. dem Pick Up.

    Bin mal gespannt, was es letztlich war.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • November 18, 2009 at 17:47
    • #8

    achsoooo, der keil an der kuwe...ja da is das lüfterrad richtig drauf, hätte ja sonst garnich gepasst...also is das auszuschließen! da die ankerplatte nie ausgebaut war sondern alles original is kann es ja auch eigentlich nur noch das pick up also punkt 1 sein...werde ich mir morgen oder nachher nochma anschauen...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 18, 2009 at 17:55
    • #9

    wie gesagt: Pick Up oder schlechte Lötstellen. Teste folgendes: altes Pickup einlöten. Wenn die Karre dann wieder funkt, war's sicher das Pick Up. Das Original kostet beim gut sortierten Vespahändler um die 15 Euro und ist bei der Schalt-PK identisch dem der Automatik-PK

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • November 18, 2009 at 18:06
    • #10

    also pickup is von sip an die 20 € weiß nich mehr obs n originales war oder nicht, dann werde ich ma das alte nochma versuchen....nur mal so, die masse gehört doch einfach an den motorblock oder? was passiert wenn die masse nich richtig angeschlossen is, kann da das problem auch her kommen?
    ich weiß, viele fragen hier..die probleme hatte ich bei meiner px alle nich....

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 18, 2009 at 19:04
    • #11

    Ja, das Massekabel gehört an den Motorblock. Die Konstrukteure von Piaggio haben sich dabei schon etwas gedacht. Also erst Massekabel befestigen und dann nochmals versuchen. Ich bin zuversichtlich, das Ergebnis wird - wenn das verbaute Pick Up ok ist - anders sein. Und zwar wird die Vespe zünden.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • November 18, 2009 at 19:32
    • #12

    ja ne, massekabel ist richtig dran, war nur verunsichert

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • December 12, 2009 at 15:54
    • #13

    so, jetzt habe ich es endlich mal geschafft die zündung durchzumessen, sie war es nicht.
    das heißt also nochmal den ganzen motor raus und pick-up überprüfen, man hab ich da lust drauf^^

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 14, 2009 at 18:09
    • #14
    Zitat von benni161

    so, jetzt habe ich es endlich mal geschafft die zündung durchzumessen, sie war es nicht.
    das heißt also nochmal den ganzen motor raus und pick-up überprüfen, man hab ich da lust drauf^^

    Sorry, aber man kann sich das Leben auch unnötig selbst schwer machen. Der Motor muss bei der Aktion natürlich nicht raus. Es muss nur

    - der Gaser samt Lufi-Gehäuse,
    - die untere Riemenscheibe nebst Kupplung
    - die obere Riemenscheibe nebst Vario
    - das Luftleitblech und
    - das Lüfterrad
    raus.

    Wenn man geübt ist, kann man das ein- und ausbauen eines Pick Up (verlöten an der eingebauten Ankerplatte) in einer Stunde probelmlos schaffen.

    Motor ausbauen ist an dieser Stelle vollkommen überflüssig!

    Beste Grüße,
    Automatix
    -

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern