1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50 N Lenkerumbau

  • Duffman
  • November 24, 2009 at 16:20
  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 24, 2009 at 16:20
    • #1

    Hallo, Leute!

    Habe vor kurzem günstig eine 50 N von 1971 erstanden, an der noch einiges getan werden müsste (u.a. auch kleinere Blecharbeiten mit anschließender Lackierung). Von der Substanz her bietet der Roller meiner Ansischt nach eine gute Basis, der Motor läuft, nur die Kupllung bzw. die Schaltung sollte mal eingestellt werden, was aber nach 40.000 KM auch vertretbar ist. :)

    Jetzt zu meiner Frage: Ich spiele mit dem Gedanken meine Vespa auf Rundlenker umzubauen, weiß aber nicht genau ob das alles so einfach passt oder welche Teile man für den Umbau noch benötigt und hoffe dass ich hier ein bisschen Hilfe finde. Braucht man für den Lenkerumbau eine andere Gabel? In dem Zug würd ich meiner Vespa auch gerne eine Hupe verpassen, könnt ihr mir sagen ob der Rundlenker üblicherweise schon den passenden Schalter hat oder ob man sich noch extra einen Schalter kaufen muss? :-5

    P.S. habe schon die Suchfunktion benutzt, aber kein wirklich passendes Thema gefunden. ?(

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 24, 2009 at 17:00
    • #2

    Neeeee, das funktioniert nicht..
    :+5

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 24, 2009 at 18:33
    • #3

    Was bräuchte man denn für so einen Umbau an Teilen?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 24, 2009 at 18:36
    • #4

    Man brauch nur den aneren Lenker für den Umbau, aber lass es bitte sein!!!!

    Es gibt schon viel zu viele mit Rundlenkern verschandelte Specials!

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 24, 2009 at 18:46
    • #5

    Das ist ja immer Ansichtssache. :-4 Aber bräuchte man für den Umbau dann nur den anderen Lenker?
    Hab ne 3-Gang Vespa, müsste man dann das Schaltrohr vom alten Lenker in den "neuen" runden umbauen oder hat der runde serienmäßig auch 3 Gänge?
    Ich habe in anderen Threads gelesen, dass man eine andere Gabel bräuchte oder hat der Einbau einer anderen Gabel irgendwelche anderen Hintergründe?
    Sorry für die blöden Fragen, bin noch neu auf dem Gebiet und versuche gerade etwas mehr einzusteigen.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 24, 2009 at 18:57
    • #6
    Zitat von Maxi66

    Man brauch nur den aneren Lenker für den Umbau, aber lass es bitte sein!!!!

    Es gibt schon viel zu viele mit Rundlenkern verschandelte Specials!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 24, 2009 at 19:05
    • #7

    Du brauchst NUR DEN LENKER, gibt auch irgendwo ne Plastikkaskade zu kaufen die aussieht wie die feste von den Rundlichtvespas, so ein Teil musst du dir dann unbedingt auch drauf machen, damit bist du dann ganz vorne dabei :+3:+1

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 24, 2009 at 19:15
    • #8

    Wenn ers will, sieht doch sicher schick aus.
    Ich glaub die Lenkkerbefestigung ist die gleiche (durch eine Arretierschraube)
    Einfach den neuen drauf...
    Zum Schalter, hast wahrscheinlich Blinker oder?
    Musst dann halt wegen dem Blinkerschalter schaun, und den ggf in geeigneter Version nachkaufen.
    Die Koflügelnase ist bei den Runden übrigens nicht "eckig" sonder ein Tropfen.

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 24, 2009 at 19:21
    • #9
    Zitat von Gianluca

    Neeeee, das funktioniert nicht..
    :+5

    sag mal gian, is deine gelbe nicht auch auf rundlicht umgebaut? :whistling::D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 24, 2009 at 19:24
    • #10

    Das ist Ansichtssache , ABER das sieht einfach ........... aus.Ist meine Meinug und sicherlich auch hier durch viele andere vertreten :-4 . Aber wenns dir gefällt tu es , ja der Lenker passt.
    Das erkenn man sofort wenn ein möchtegernumbaurundlenkerretroplastikkaskade drangepapp wurde.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 24, 2009 at 19:28
    • #11
    Zitat von .James.

    Wenn ers will, sieht doch sicher schick aus.

    Ach ne Spezial ist ne Spezial und die hat nu ma ne eckige Lampe, ich finde nicht das eine Vespa unbedingt original sein muss, aber wenn jamand ne Rundlichtvespa will soll er sich eine kaufen, aber dafür keine um einiges schönere Spezial kaputt machen.

    Ach mach doch was du willst, am besten noch Creme-Weiss Lackieren und ne Hellbraune Sitzbank drauf machen, ach und die Weisswandreifen dürfen auf garkeinen fall fehlen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 24, 2009 at 19:30
    • #12
    Zitat von derTec

    Ach mach doch was du willst, am besten noch Creme-Weiss Lackieren und ne Hellbraune Sitzbank drauf machen, ach und die Weisswandreifen dürfen auf garkeinen fall fehlen.

    da fehlt was :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 24, 2009 at 19:30
    • #13
    Zitat von Ulmi

    möchtegernumbaurundlenkerretroplastikkaskade

    klatschen-) Sag ich doch

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 24, 2009 at 19:32
    • #14
    Zitat von Ulmi

    da fehlt was :whistling:


    Was fehlt??? Bitte sags mir ich möchte unbedingt dazu gehören, ich kaufe es mir gleich morgen :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 24, 2009 at 19:40
    • #15

    CHROMFELGEN nur so kommen die ........ weißwandreifen doch erst zur "Geltung". :-5

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 24, 2009 at 19:41
    • #16

    Und die Weisswandreifen bitte von SAVA!!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 24, 2009 at 19:43
    • #17

    Da hast du optimalen Gripp wenn es regnet :D

    Die Folge ist :+5

    weil der schöne Roller kratzer hat

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 24, 2009 at 19:46
    • #18
    Zitat von Ulmi

    CHROMFELGEN nur so kommen die ........ weißwandreifen doch erst zur "Geltung". :-5

    Ja die muss ich dann auch haben, ich will ja ganz vorne mit fahren mit meiner stylischen Retrovespa :D

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • November 24, 2009 at 19:47
    • #19
    Zitat von .James.

    Wenn ers will, sieht doch sicher schick aus.
    Ich glaub die Lenkkerbefestigung ist die gleiche (durch eine Arretierschraube)
    Einfach den neuen drauf...
    Zum Schalter, hast wahrscheinlich Blinker oder?
    Musst dann halt wegen dem Blinkerschalter schaun, und den ggf in geeigneter Version nachkaufen.
    Die Koflügelnase ist bei den Runden übrigens nicht "eckig" sonder ein Tropfen.

    Ja, hab Blinker am Lenkerende, wollte nur mal wissen wie aufwändig so ein Umbau wäre, ist jetzt noch keine beschlossene Sache, dass ich unbedingt DEN Lenker haben will.
    Gibts auch einen Schalter mit Blinker und Hupe, wenn der Vespa im jetzigen Zustand eine Hupe verpassen möchte?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 24, 2009 at 19:54
    • #20
    Zitat von Duffman

    Gibts auch einen Schalter mit Blinker und Hupe, wenn der Vespa im jetzigen Zustand eine Hupe verpassen möchte?

    ja so einen Schalter gibt es....
    Es könnte sogar sein das ich noch so einen habe...

Ähnliche Themen

  • 50N Lenkerumbau - Armaturen

    • bull
    • October 1, 2017 at 11:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™