1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wie ermittele ich einen fairen Verkaufspreis?

  • m.a.s.
  • November 26, 2009 at 18:52
  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 26, 2009 at 18:52
    • #1

    Hallo Profis,
    bin absoluter Laie und sehe mich mit folgendem Problem konfrontiert: ich muss schnell ein Garagenrelikt (125, Baujahr irgendwann in den 80ern, Papiere hab ich glaub ich noch irgendwo, eigentlich alles dran, stand aber lange ungefahren rum (ueberdacht aber draussen) loswerden und weiss ueberhaupt nicht wie ich den Wert ermitteln kann. Ich will sie so schnell, fair und vorteilhaft wie moeglich loswerden. Welche Fragen haben Profis eigentlich? Waere wirklich fuer Hilfe dankbar.lg

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 26, 2009 at 19:01
    • #2

    hi

    wen wir dir helfen sollen musst du uns helfen ;) indem du uns fotos zur verfügung stellst

    Somit lässt sich

    a --->> das genaue Modell bestimmen
    b --->> relativ leicht eine Preisspanne setzen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • November 26, 2009 at 19:02
    • #3

    hallo

    schmeiss mal fotos rein dann kann man besser beurteilen

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • November 26, 2009 at 19:03
    • #4

    rally war mal wieder schneller :+2

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 26, 2009 at 19:08
    • #5

    ja mach ich morgen frueh bei licht und von allen Seiten! Danke

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 27, 2009 at 02:08
    • #6

    Bitte auch Bilder von unten machen und im Tank.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • November 27, 2009 at 20:35
    • #7

    fotos wooooo??????? :-9

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 27, 2009 at 22:14
    • #8

    Das wuesste ich selbst gerne. Irgendwo in der Kamera und da sind sie nicht rauszukriegen es ist zum kotzen. Bleibe dran, selbstredend.immerhin habe ich den fahrzeugbrief gefunden, ist der zu was gut? Aber vor allem: vermoege welches geheimen Supertricks kann man einen Benzintank VON INNEN fotografieren?? Bei mir war da immer bloss ein dunkles Loch zu sehen. The story of my life irgendwie

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 27, 2009 at 22:17
    • #9

    Das Leben von Mike Ness hatte sicher auch das ein oder andere dunkle Loch ähnlich deinem Tank zu bieten. Aber nichts desto trotz solltest du ihm nur wegen mißlungener Tankinnenfotos nicht nacheifern und eine Karriere zwischen den U-Bahn Stationen Neumarkt und Appellhofplatz anstreben. :D Blitz einschalten könnte helfen...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 28, 2009 at 13:33
    • #10

    Kannst ja mit nem Streichholz ausleuchten,war aber dann das letzte mal,und den Roller brauchste dann auch nicht mehr verkaufenbiggrin.png

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 30, 2009 at 16:53
    • #11

    nun endlich fotos! es sind sehr viele weil ichsie nicht beurteilen und daher auch nicht vorsortieren konnte. ich hoffe sehr sie sind aufschlussreich genug. vielen dank an alle die sich die muehe machen!! moegen eure feinde alle ein fahhrad mit elektromotor haben!

    Bilder

    • DSC00057.JPG
      • 213.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • DSC00058.JPG
      • 179.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
    • DSC00059.JPG
      • 242.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 143
    • DSC00060.JPG
      • 229.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157
    • DSC00008.JPG
      • 349.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • DSC00009.JPG
      • 175.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • DSC00010.JPG
      • 332.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • DSC00011.JPG
      • 242.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • DSC00012.JPG
      • 235.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • DSC00013.JPG
      • 253.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • DSC00014.JPG
      • 341.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 146
    • DSC00015.JPG
      • 230.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • DSC00016.JPG
      • 207.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
    • DSC00017.JPG
      • 234.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • DSC00018.JPG
      • 227.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • DSC00019.JPG
      • 182.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • DSC00020.JPG
      • 221.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • DSC00021.JPG
      • 246.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • DSC00024.JPG
      • 306.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • DSC00025.JPG
      • 242.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • DSC00029.JPG
      • 265.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
    • DSC00030.JPG
      • 237.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • DSC00031.JPG
      • 231.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166
    • DSC00032.JPG
      • 331.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
    • DSC00033.JPG
      • 190.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
    • DSC00034.JPG
      • 161.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157
    • DSC00035.JPG
      • 325.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139
    • DSC00036.JPG
      • 228.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 143
    • DSC00037.JPG
      • 320.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
    • DSC00038.JPG
      • 322.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
    • DSC00039.JPG
      • 197.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • DSC00040.JPG
      • 318.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
    • DSC00042.JPG
      • 211.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 132
    • DSC00041.JPG
      • 345.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 122
    • DSC00045.JPG
      • 328.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 135
    • DSC00046.JPG
      • 248.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 123
    • DSC00047.JPG
      • 439.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
    • DSC00048.JPG
      • 218.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 142
    • DSC00049.JPG
      • 238.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
    • DSC00050.JPG
      • 317.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • DSC00051.JPG
      • 357.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166
    • DSC00052.JPG
      • 257.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 130
    • DSC00053.JPG
      • 217.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 124
    • DSC00054.JPG
      • 237.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 142
    • DSC00055.JPG
      • 409.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 142
    • DSC00056.JPG
      • 218.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157
  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 30, 2009 at 17:01
    • #12

    auf dem schein stehen ca 200 versch zahlen und buchstaben, bitte fragen sie

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 30, 2009 at 19:25
    • #13

    Angesichts des sehr traurigen Gesamtzustands würde ich bei ebay irgendwas zwischen 300 und 500 Euro für realistisch erzielbar halten. Hier eher weniger, da reißt es auch die Tatsache nicht mehr raus, dass es im Gegensatz zu 80ern eine relativ gesuchte 125er ist. Der Rost am Trittbrett sieht halt schon ziemlich fortgeschritten aus und die Lackierung fällt auch eher in die Kategorie "übergejaucht".

    Bist du sicher, dass es eine 125er ist und keine 80er mit 135er Zylinder? Dann wäre der Verkaufswert nochmal geringer anzusetzen.

    Ansonsten würde ich mal eine gründliche Reinigung empfehlen, das steigert den Verkaufswert erheblich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 30, 2009 at 19:29
    • #14

    Ist der Standort Köln wie in deinem Profil angegeben, oder steht sie woanders??

    Ich hätte Interesse und würde sie bei passendem Standort zumindest mal angucken...

    Maximilian

  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 30, 2009 at 19:43
    • #15

    hallo habe grad auf pkracer geantwortet allerdings reflexmaessig in gmail, wird wohl nicht automatisch nach hier verfrachtet. also wollte sagen ja 125, aber mir hat grad jemand max. 200 geschrieben, bin also fuers erste noch planlos, bitte mehr hilfe,danke!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 30, 2009 at 19:49
    • #16

    Dass du bei so einem Topic nicht vor Schnäppchenjägern sicher bist, dürfte klar sein. Da versucht natürlich manch einer, die Unwissenheit auszunutzen.

    Alleine 125er Lussomotoren (so einer ist das dann wohl in dem Moped) gehen normalerweise für um die 250+ Euro weg. Lass es bei diesem Exemplar mit nicht unwahrscheinlichen Standschäden auch nur 200 sein. Von den Einzelteilen eines Rollers verkaufen sich Motoren immer am besten. Wenn du dich also zu einer Schlachtung breitschlagen lassen solltest, kannst du davon ausgehen, dass du auf dem rostigen und platzraubenden Rahmen sitzen bleiben wirst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 30, 2009 at 19:54
    • #17
    Zitat von m.a.s.

    also wollte sagen ja 125, aber mir hat grad jemand max. 200 geschrieben,

    Beziehst du das jetzt auf den Preis oder auf die verbauten ccm??

    Maximilian

  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 30, 2009 at 19:58
    • #18

    an alle; das teil soll als ganzes verkauft werden, da ich nicht schlachten kann. ist die bucht gut fuer mich oder wo geht man hin um nicht uebervorteilt zu werden. euer marktplatz? aber dann muesste ich schon einen preis wissen....

  • m.a.s.
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    koeln
    Vespa Typ
    125
    • November 30, 2009 at 20:02
    • #19

    125 heisst vespa P125x

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 30, 2009 at 20:30
    • #20

    Ich an deiner Stelle würde sie zuerst in nem Rollerforum für 400,- reinsetzen, da du dann weist das sie jemand bekommt der Freude an ihr hat und der nicht nur einmal im Jahr mit ihr zur Eisdiele fahren will....

    Wenn sie dann nach ner gewissen Zeit nicht verkauft ist, würde ich sie bei mobile inserieren oder in Ebay reinsetzen...

    Aber wie gesagt, ich hätte bei passendem Standort Interesse und würde auch nen angemesen Preis zahlen und sie nicht runtersprechen....

    Maximilian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™