1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

  • apemaster
  • November 27, 2009 at 13:47
  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • November 27, 2009 at 13:47
    • #1

    moinsen,

    ich hab da mal ne frage. ich bin gerade dabei, mein 2tes vespaopfer feddich zu machen. kann ich beim motor einen 102ccm einbauen, ohne am block herumfräsen zu müssen? könnte ich dann mit ner banane fahren, oder lieber einen anderen puff?
    19er vergaser und ass hab ich wohl, bräuchte halt nur noch nen neuen pott...

    welches setup wäre denn für sowas wohl passend?
    es kommt mir nicht so auf die endgeschwindigkeit an, eher auf den anzug - heisst ordentlich drehmoment

    danke schon mal, ape

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 27, 2009 at 14:09
    • #2

    das geht natürlich, kannst alles einfach plug and play zusammenstecken, vergaser und zündung einstellen und spaß haben.
    durch die fräsarbeiten optimierst du das ganze und holst mehr leistung raus, auch untenrum. aber nötig ist es nicht.

    mit nem 102er dr, 19er gaser und ner banane hast du ein richtig schönes traktor-setup :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 27, 2009 at 16:18
    • #3
    Zitat


    mit nem 102er dr, 19er gaser und ner banane hast du ein richtig schönes traktor-setup

    kann ich bestätigen.
    dazu würd ich dir noch zu einer 3.00 Übersetzung raten .. sonst fährst du nur noch 2. und 4. gang :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • November 28, 2009 at 12:16
    • #4

    was soll das heissen "traktorsetup"? ist gut, oder is schlecht???

    jut, dann such ich mal nach nem 102er dr und ner 3,00 übersetzung. geht auch nen anderer zyli? malossi oder so?

    wie schnell läuft die karre dann? kann man das so im vorfeld schätzen?

    gruss ape

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 28, 2009 at 12:29
    • #5

    Traktorsetup = gutes Drehmoment unten raus, dafür aber nicht Drehzahlfreudig

    Malossi wäre das gute Gegenteil, ne Rennsau die Drehzahl braucht.

    3.00er wäre auf jeden Fall die bessere Wahl, da die 2.86 im 4. Gang kein Zug mehr hat (eigene Erfahrung, allerdings mit damals Polini 102)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • November 28, 2009 at 12:34
    • #6

    allet klar, dann bleibts bei nem dr. danke, genau die antworten die ich gesucht habe

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • November 28, 2009 at 18:01
    • #7

    ich hab doch noch ne frage: besser die banane von polini, oder die von sito? geht mir eher um die qualität, da die von sito ja gerne gammeln. hat jemand da erfahrung mit????

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 28, 2009 at 18:24
    • #8

    das sind zwei komplett unterschiedliche auspuffanlagen.
    die polini schnecke (fälschlicherweise oft "banane" ganannt) kann mal garnichts außer laut sein.

    hol dir die sito banane, solange du nicht im salzwasser rumplätscherst passt das schon.
    alternativ bleibt noch die ori-banane von piaggio, teurer aber auch qualitativ besser :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • November 28, 2009 at 19:06
    • #9

    thx

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 29, 2009 at 02:03
    • #10
    Zitat von pola

    die polini schnecke (fälschlicherweise oft "banane" ganannt) kann mal garnichts außer laut sein.

    Eine Fehleinschätzung, verehrter Kollege. Sie ist allerdings für ein Traktorsetup vollständig ungeeignet. Erst in der Drehzahlspitze kommt das Leistungsplus zum tragen. Wenn man einen Zylinder hat der in diesem Bereich noch funkioniert - und gute Nerven - dann erreicht man Drehzahlregionen die sonst Plastomatenfahrern vorbehalten sind, zumindest fast. Man muß allerdings drauf abfahren! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 29, 2009 at 10:20
    • #11
    Zitat von Nick50XL

    Wenn man einen Zylinder hat der in diesem Bereich noch funkioniert - und gute Nerven - dann erreicht man Drehzahlregionen die sonst Plastomatenfahrern vorbehalten sind, zumindest fast. Man muß allerdings drauf abfahren!

    wie ich schon sagte: die kann mal garnichts :D:whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 1, 2009 at 17:31
    • #12

    noch ne kurze frage: wie schnell wäre die reuse bei dem setup dann?? kann man das ungefähr schätzen?

    19er vergaser
    102 ccm dr
    banane von sito
    3,00 übersetzung

    thx ape

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • December 1, 2009 at 17:44
    • #13
    Zitat von apemaster

    noch ne kurze frage: wie schnell wäre die reuse bei dem setup dann?? kann man das ungefähr schätzen?

    19er vergaser
    102 ccm dr
    banane von sito
    3,00 übersetzung

    thx ape


    Hi,

    laut der Smallframe Setup Liste wirst du wohl eine Geschwindigkeit zwischen 70-85 erreichen.

    lg

    iViva la Vespa!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 2, 2009 at 18:09
    • #14

    eher 70 - 75

    80 - 85 glaub ich jetzt mal nicht

    wenns um echte kmh geht..

    Gruß Mo

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 2, 2009 at 18:42
    • #15

    80-85 wird er schon schaffen. Fahre 85er mit 3,72 und schaffe schon so knapp 70. Ein Freund von mir fährt ne 85er DR mit 3.00 Primär und schafft knapp 80 auf lange gerade. Reale Geschwindigkeit und nicht Tacho.

    Edit: Hab vergessen, dass er nicht am Motor fräsen will. Vielleicht wird es doch 5-10kmh weniger.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

    Einmal editiert, zuletzt von ninesevensix (December 2, 2009 at 18:47)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 3, 2009 at 18:07
    • #16

    stecksetup:
    102er RMS (also DR billo nachbau)
    2.86er Übersetzung
    19er Gaser
    Sitoplus

    --> Tacho km/h 85-90 (auch mal mehr mit rückenwind, da die 2.86 einfach zu lang ist)

    denke mal das sollt so auch ungefähr auf deinem tacho dann stehen...

    und weils so lustig ist noch n stecksetup :D
    112er malossi
    2.86er Übersetzung
    19er Gaser
    ORIGINAL Auspuff :D

    das unauffälligste setup ever :thumbup:

    --> Tacho km/h 85-90 (auch hier def. die 2.86 zu lang)
    dafür ist der so leise, als ob der komplett original wär :D
    und zieht auch noch schön ;) den 4. gang kann man als spargang sehen.. den dritten kann man auch bis 75 fahren :D bringt aber nix ausser hohen verbrauch

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 3, 2009 at 19:09
    • #17

    das geht mit nem ori auspuff???

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 3, 2009 at 21:25
    • #18
    Zitat von apemaster

    das geht mit nem ori auspuff???


    ist ja auch ein dicker zylinder.


    meine kiste geht mit 125ger zylinder und 20ger gaser + originalauspuff auch gut 85

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 4, 2009 at 14:11
    • #19
    Zitat von apemaster

    das geht mit nem ori auspuff???


    japp.. habs auch nur ausprobiert, weil beim original auspuff mein dicker hinterer schlappen locker passt :thumbup:
    beim sito passt der nicht, und alles andere ist für fuffie taferl und 112ccm einfach zu laut :D
    bleibt aber nicht lange so ;) nur bis der austauschmotor komplett gemacht ist... aber dann gibts auch großes taferl ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • December 19, 2009 at 10:31
    • #20

    moinsen, hab doch ne ein paar fragen.

    und zwar, ist es sinnvoll ne 4-Scheiben kupplung einzubauen? wenn ja, welche? zusätzlich noch ne verstärkte feder?? kann ich das gleitlager des kolbenbolzens auch ausbauen, um auch dort nen nadellager einzubauen, oder geht das nur durch einen wechsel der kurbelwelle?

    tschüssli

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™