1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 177, Loch im Luftfilter aber wo?

  • wellenreiter
  • November 27, 2009 at 22:11
  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • November 27, 2009 at 22:11
    • #1

    So, habe jetzt meinen neuen Pinasco Alu Zylinder bekommen.
    Die Gußgrate habe ich entfernt, insgesamt schaut das Teil ganz ordentlich aus. In der Anleitung steht man solle, beim Wechsel der HD ein Loch in den LuFi bohren, 5 mm, ja ist ok , aber wo, Die Stelle ist auf der Anleitung nicht deutlich zu erkennen.
    Vielleicht weiss jemand wo genau?

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 27, 2009 at 22:19
    • #2

    Servus, das Loch kommt genau über den Düsenstock wo die Hauptdüse drin ist. Da hast du im Lufi auch ne Aussparung, genau über dem Hauptdüsenstock und Leerlaufdüse. Ich hab zusätzlich noch ein 2,5mm Loch über der Leerlaufdüse gesetzt, Soll anscheinend auch nicht schaden.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 27, 2009 at 22:26
    • #3

    schau aber auf jedenfall ob danach das gemisch noch stimmt!
    weil durch die löcher im luffi magert das gemisch ab. soll schon für klemmer gesorgt haben ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 27, 2009 at 22:48
    • #4

    Ja hab ich schon gehört, doch mit Anpassung der Hauptdüse sollte das eigentlich kein Problem sein. Pinasco gibt diese Loch in seiner Orginalbeschreibung an, und wenn ich es noch genau weiß geben sie die Bedüsung mit Rennwelle und Pinascotüte an, bei 20iger mit ner 108er und bei 24iger mit ner 118erHD. Hab dieses Setup mal vor 18Jahren mit nem 149iger auf PX80 gefahren, lief damals eigentlich ohne Probleme.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 27, 2009 at 23:04
    • #5

    Hab an der PX 125 meiner Frau auch einen 177er Pinasco mit 24er Vergaser (Getrenntschmierung beibehalten) montiert, beides nur gesteckt ohne Fräsen, weil mir der neuwertige Motor dafür zu schade war. Klar ist das verschenktes Potential, aber mit Pep Plus ist die Leistung in etwa mit der eines originalen 200er 12 PS Motors vergleichbar. Zusätzlich noch 22 Zähne Cosakupplung.

    Bedüsung ist HD 122 (wegen Pep Plus), Mischrohr BE3, HLKD 190, ND weiß ich gerade nicht auswendig. Hat ohne Löcher auch erst obenrum gestottert, mit Löchern in der herzförmigen Aussparung im Luftfilterboden über HD und ND ist das Problem beseitigt. Wichtig ist, dass der Luftfilter nach dem Bohren penibelst von Aluspänen gereinigt wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 28, 2009 at 00:56
    • #6

    :thumbup:

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

Tags

  • Luftfilter
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™