Kickstarterandruckfeder ?

  • Hi,
    kann mir jemand sagen, wie rum die Kickstarterandruckfeder eigebaut werden muß?
    In einer Explosionszeichnung sieht e so aus, als wen die breite Seite auf das Ritzel muss.
    Logischer fände ich aber die schmale Seite, da dann das Kickritzel nicht damit in Berührung kommen kann.
    Was ist den nun richtig? ?(

  • Das passt doch nur auf eine Art...


    Hatte das Ding vor ein paar Tagen noch in der Hand, kann mich aber nicht erinnern, da in logische Schwierigkeiten gekommen zu sein...


    Die Seite mit dem größeren Umfang zeigt Richtung Kupplung. Das kleine Kickerritzel kommt dann mit der flachen Seite da drauf (ggü. der angeschrägten Seite).

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Mist! Habe ich jetzt Unsinn geschrieben? Sowas kommt ja hin und wieder bei mir vor.
    Ich werde mich in meine Werkstatt verkriechen und Mal nachsehen.


    Ich glaube es gehört doch anders herum.... ?(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Es gehört anders rum.
    Passt doch auch nur so, da diese Feder (wir reden von Nr. 15, nehme ich weiterhin an) ja passgenau in die Vertiefung der großen Motorhälfte passt.


    Ich bin mit fast sicher...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Also, der grosse Durchmesser der Feder kommt zur kl. Gehäusehälfte, der kleine Durchmesser der Feder zum Ritzel! Die Darstellung auf der Explosionszeichnung ist falsch!


    Habe zig Originalmotoren zerlegt sowie zig Motoren so gebaut, Ungläubige können das aber auch noch im GSF nachgelesen.


    LG; Heli

  • Danke!
    Der Motor ist jetzt drinn!
    Kicken funzt aber!!!!
    Hatte ich doch recht.
    Trotzdem Danke an alle!
    Da haben wir wieder was gelernt klatschen-)